Preisfairness Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preisfairness für Deutschland.

Preisfairness Definition

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

Zagotovite si že od 2 evrov

Preisfairness

Preisfairness verweist auf das Konzept der gerechten Bewertung von Vermögenswerten, insbesondere im Rahmen von Handelsaktivitäten an den Kapitalmärkten.

Es bezieht sich auf die Vorstellung, dass die Preise von Wertpapieren, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen in Übereinstimmung mit den fundamentalen Marktfaktoren und den vom Markt angezeigten Angebot und Nachfrage-Verhältnissen stehen sollten. Preisfairness ist von entscheidender Bedeutung, da sie Transparenz und Stabilität in den Finanzmärkten fördert und es den Investoren ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen. Bei der Bewertung von Wertpapieren ist Preisfairness eng mit der Effizienzhypothese verbunden, die besagt, dass Marktpreise alle verfügbaren Informationen widerspiegeln. Dies bedeutet, dass die Preise im Allgemeinen richtige Informationen über das zugrunde liegende Vermögen bieten und somit fair sind. Die Bestimmung der Preisfairness erfordert den Einsatz verschiedener Bewertungsmethoden, einschließlich der Verwendung von Finanzmodellen wie dem Discounted-Cashflow-Modell (DCF) und dem Capital Asset Pricing Model (CAPM). Diese Modelle helfen dabei, den fairen Wert eines Vermögenswertes zu berechnen, indem Zukunftsprognosen und Risikofaktoren berücksichtigt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Preisfairness ein relativer Begriff ist. Ein Vermögenswert kann als überbewertet oder unterbewertet angesehen werden, wenn der Marktpreis im Vergleich zum berechneten fairen Wert abweicht. Viele Anleger und Analysten nutzen diese Diskrepanzen, um Anlagechancen zu erkennen und von Marktineffizienzen zu profitieren. Die Wahrung der Preisfairness wird durch verschiedene Regulierungsbehörden und Aufsichtsorgane überwacht, die sicherstellen, dass die Marktteilnehmer keine irreführenden Informationen verbreiten oder Preise manipulieren, um sich ungerechtfertigte Vorteile zu verschaffen. Darüber hinaus gibt es auch unabhängige Rating-Agenturen, welche die Preisfairness von Anleihen bewerten. Insgesamt ist die Preisfairness ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das eine verantwortungsvolle und transparente Handelspraxis fördert. Es ermöglicht den Marktteilnehmern, das Vertrauen in die Integrität der Märkte aufrechtzuerhalten und gewährleistet gleichzeitig einen fairen Zugang zu Informationen und Ressourcen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Arzneimittel

Arzneimittel ist ein umfassender Begriff für jegliche medizinischen Substanzen, die zur Behandlung, Linderung, Vorbeugung oder Diagnose von Krankheiten beim Menschen verwendet werden. Diese Substanzen können in verschiedenen Formen auftreten, wie...

Zielkauf

Zielkauf: Definition and Meaning in German Capital Markets Der Begriff "Zielkauf" beschreibt eine Transaktion auf dem deutschen M&A-Markt (Mergers and Acquisitions), bei der ein Unternehmen (Käufer) ein anderes Unternehmen (Ziel) erwirbt,...

Take-and-Pay-Vertrag

Der "Take-and-Pay-Vertrag" ist eine Vereinbarung, die häufig in den Bereichen Energie, Öl und Gas angewendet wird. Er ermöglicht den Verkauf und die Lieferung von Energieprodukten zwischen Produzenten und Versorgungsunternehmen. Bei...

Scheckmissbrauch

Scheckmissbrauch bezieht sich auf illegitime Handlungen im Zusammenhang mit der Verwendung von Schecks als Zahlungsmittel. Diese Art des Missbrauchs umfasst betrügerische Handlungen, bei denen Schecks unrechtmäßig erlangt oder manipuliert werden,...

LSP-Bau

LSP-Bau steht für "Leistungsverzeichnis für Straßenbau" und ist ein wichtiges Instrument im Bereich des Tiefbaus. Es umfasst eine umfassende Aufstellung der verschiedenen Leistungen, Materialien und Arbeitsabläufe, die bei der Planung...

öffentlicher Personennahverkehr (öPNV)

Der öffentliche Personennahverkehr (öPNV) umfasst alle Verkehrsleistungen, die von öffentlichen Verkehrsträgern zum Zwecke der Personenbeförderung auf bestimmten Strecken oder innerhalb bestimmter Gebiete erbracht werden. Dieser Transportdienst wird in der Regel...

Übernahmekonsortium

Das "Übernahmekonsortium" bezieht sich auf eine strategische Vereinigung von Investoren oder Unternehmen, die gemeinsam einen Übernahmeversuch für ein Zielunternehmen im Rahmen des Mergers and Acquisitions (M&A) Prozesses durchführen. Das Hauptziel...

Standard-Baufinanzierung

Definition: Die Standard-Baufinanzierung ist eine gängige Methode zur Finanzierung von Immobilienkäufen in Deutschland. Sie bezieht sich auf ein Darlehen, das speziell für den Immobilienerwerb entwickelt wurde und von deutschen Finanzinstituten...

internes Rechnungswesen

Definition: Internes Rechnungswesen Das interne Rechnungswesen bezieht sich auf das System der finanziellen Erfassung, Verarbeitung und Berichterstattung innerhalb einer Organisation. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Rechnungswesens und spielt eine...

Berichtigung

Berichtigung ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzkontexten Verwendung findet und eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Vollständigkeit von Finanzinformationen spielt. Im Allgemeinen bezieht sich die Berichtigung...