Parallelgeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Parallelgeschäft für Deutschland.

Naredi najboljše naložbe svojega življenja
Parallelgeschäft beschreibt eine Art von Transaktion in den Kapitalmärkten, bei der zwei Parteien gleichzeitig zwei unterschiedliche Geschäfte abwickeln, die in einer Wechselbeziehung stehen.
Dieses Konzept wird oft angewendet, um verschiedene Risiken abzusichern oder finanzielle Vorteile zu erzielen. Bei einem Parallelgeschäft führt eine Partei gewöhnlich eine lange Position in einem Vermögenswert ein und eine andere Partei nimmt zeitgleich eine kurze Position in einem korrelierenden Vermögenswert ein. Dies ermöglicht den Parteien, von den Veränderungen der Preise oder der Volatilität der beteiligten Vermögenswerte zu profitieren. Das Konzept des Parallelgeschäfts wird oft im Aktienhandel angewendet, insbesondere bei großen institutionellen Investoren oder Hedgefonds, um marktbezogene Risiken zu verwalten. Indem sie parallel in einen Index oder eine Aktie investieren und gleichzeitig eine entgegengesetzte Position eingehen, können sie versuchen, Verluste zu begrenzen oder zusätzliche Gewinne zu erzielen. Parallelgeschäfte werden jedoch nicht nur im Aktienhandel angewendet, sondern auch in anderen Anlageklassen wie Anleihen, Kreditmärkten, Geldmärkten und sogar in der Kryptowährung. In Anleihemärkten könnte ein Parallelgeschäft beispielsweise den Kauf einer Anleihe und den Verkauf einer anderen Anleihe beinhalten, um gegen Zinsänderungsrisiken abzusichern. Im Kryptowährungsbereich können Parallelgeschäfte auch als synthetische Positionen bezeichnet werden, bei denen ein Anleger eine Kryptowährung kauft und gleichzeitig eine erwartete Volatilität über Optionen absichert. Der Einsatz von Parallelgeschäften erfordert ein hohes Maß an Fachkenntnis und Erfahrung im Kapitalmarktgeschäft. Es stellt sicher, dass die involvierten Parteien ihre spezifischen Risiken kontrollieren und ihre Anlagestrategien optimieren können. Auf Eulerpool.com haben Anleger und Marktteilnehmer die Möglichkeit, umfangreiche Informationen über Parallelgeschäfte und andere Anlagemöglichkeiten zu erhalten. Diese Plattform bietet professionelle Finanznachrichten, aktuelle Analysen und Forschungsergebnisse, die es den Nutzern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien zu verbessern. Insgesamt ermöglicht das Verständnis von Parallelgeschäften den Anlegern, ein tieferes Verständnis dafür zu entwickeln, wie verschiedene Kapitalmärkte funktionieren, und somit ihre Investmententscheidungen zu verbessern.Selbsthilfeverkauf
Definition: "Selbsthilfeverkauf" im Kapitalmarkt Der "Selbsthilfeverkauf" ist ein bekannter Begriff im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich des Handels mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Bei diesem Verkaufsmechanismus handelt es sich...
ordentliches Gesetzgebungsverfahren
Das "ordentliche Gesetzgebungsverfahren" bezieht sich auf den regulären und formalisierten Prozess zur Schaffung von EU-Rechtsvorschriften. Es ist ein wichtiges Verfahren, das sicherstellt, dass Entscheidungen auf EU-Ebene dem demokratischen Grundsatz und...
Vieheinheit
Vieheinheit - Definition und Bedeutung Die Vieheinheit ist eine wichtige Metrik in der Landwirtschaft und bezieht sich auf die Umrechnung von Tierarten in eine standardisierte Einheit. Sie dient Investoren und Fachleuten...
Dokumentenmanagement
Das Dokumentenmanagement ist ein zentraler Bestandteil der Kapitalmärkte und spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Verwaltung von Informationen. Es bezieht sich auf das systematische Erfassen, Organisieren, Speichern, Verwalten und...
Klein
Der Begriff "Klein" bezieht sich in der Welt der Kapitalmärkte auf einen bestimmten Anlagestil oder eine Marktstrategie, die auf kleinere Unternehmen abzielt. Kleinunternehmen werden in der Regel nach ihrer Marktkapitalisierung...
User Interface Design
Die Benutzeroberflächengestaltung (User Interface Design) bezieht sich auf den Prozess der Schaffung einer Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem Computerprogramm. Sie umfasst sowohl visuelle als auch interaktive Elemente, die dazu...
gefahrgeneigte Arbeit
"Gefahrgeneigte Arbeit" ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt verwendet wird, um bestimmte Tätigkeiten hervorzuheben, bei denen potenziell gefährliche Situationen auftreten können. In solchen Arbeiten können Mitarbeiter einer erhöhten Gefährdung...
robuste Statistik
Robuste Statistik ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der verwendet wird, um statistische Methoden zu beschreiben, die resistent gegen Ausreißer oder extreme Datenpunkte sind. In der Kapitalmarktforschung ist es von...
Retouren
Retouren ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Handels und bezieht sich auf den Prozess der Rücksendung von Waren durch den Kunden an den Verkäufer. Dieser Rückgabevorgang kann aus verschiedenen...
Fabrikatekonto
Fabrikatekonto ist ein Begriff, der in der Bilanzierung von Produktionsunternehmen verwendet wird und sich auf ein spezielles Konto bezieht, das zur Erfassung der Kosten für die Herstellung von Fertigprodukten verwendet...