Eulerpool Premium

Ordinate Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ordinate für Deutschland.

Ordinate Definition
Unlimited Access

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Ordinate

Die Ordinate ist eine grundlegende Koordinatenachse auf einem Diagramm oder Graphen, die senkrecht zur Abszisse verläuft und als Referenz für den Wert auf der vertikalen Achse dient.

In der Finanzwelt wird die Ordinate häufig verwendet, um den aktuellen Marktpreis oder den Wert einer bestimmten Anlageklasse anzuzeigen. Diese Achse ist daher von entscheidender Bedeutung, um den Verlauf und die Entwicklung von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu analysieren. Die Ordinate repräsentiert den numerischen Wert oder die Skala einer spezifischen Variablen, wie beispielsweise den Börsenkurs eines Aktienpapiers oder die Rendite einer Anleihe. Anhand dieser Achse können Anleger und Analysten Muster, Trends und mögliche Risiken erkennen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Ein Blick auf die Ordinate kann beispielsweise Aufschluss darüber geben, ob ein Aktienkurs steigt oder fällt, ob eine Anleiherendite steigt oder sinkt oder ob eine Kryptowährung an Wert gewinnt oder verliert. Darüber hinaus ermöglicht die Ordinate die Vergleichbarkeit unterschiedlicher Instrumente und deren Wertentwicklung im Zeitverlauf. Wenn beispielsweise eine Investition auf der Abszisse über die Zeitachse verläuft, kann der Anleger die Performance verschiedener Anlageinstrumente leichter vergleichen. Dies ist insbesondere bei der Zusammenstellung eines diversifizierten Portfolios von entscheidender Bedeutung. In der Technischen Analyse können Experten die Ordinate nutzen, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Diese Niveaus stellen Preisbereiche dar, in denen sich der Wert eines Wertpapiers wahrscheinlich umkehren oder stabilisieren wird. Durch die genaue Beobachtung von Kurstrends in Bezug auf die Ordinate können Anleger Potenziale für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren identifizieren und nutzen. Insgesamt ist die Ordinate ein wesentlicher Bestandteil von Diagrammen und Graphen in der Finanzanalyse. Sie ermöglicht es Investoren und Analysten, Marktbedingungen besser zu interpretieren und ihre Handelsstrategien entsprechend anzupassen. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende Informationen und Analysen zu verschiedenen Finanzinstrumenten, um Ihre Anlageentscheidungen zu unterstützen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Signalling

Signalling in capital markets refers to the process through which companies communicate pertinent information about their financial health, future prospects, and management’s intentions to investors and the market as a...

BfLR

BfLR (Bestens-folgt-Limit-Order) ist eine wichtige Orderart in den Kapitalmärkten. Bei dieser Order handelt es sich um eine besondere Art der Limit-Order, bei der der Anleger bereit ist, sowohl den besten...

Dienstleistungsverkehr

Dienstleistungsverkehr beschreibt den Austausch von Dienstleistungen zwischen verschiedenen Ländern oder Wirtschaftsgebieten. In diesem Kontext bezieht sich der Begriff speziell auf grenzüberschreitende Dienstleistungen, die von Unternehmen erbracht werden. Der Dienstleistungsverkehr ist ein...

Börsengesetz (BörsG)

Börsengesetz (BörsG) ist ein zentraler Rechtsrahmen in Deutschland, der die Regulierung und Überwachung der Kapitalmärkte gewährleistet. Es ist ein entscheidendes Instrument für den Schutz von Anlegern, das die Integrität und...

Exporthandel

Exporthandel ist ein Begriff, der den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Ländern beschreibt. Es handelt sich um den Verkauf von Produkten aus einem Land in ein anderes, wobei das...

Übernahmegewinn (-verlust)

Übernahmegewinn (-verlust) ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf den finanziellen Gewinn oder Verlust bezieht, der durch den Kauf oder Verkauf von Aktien...

Außenwirtschaftsverordnung (AWV)

Außenwirtschaftsverordnung (AWV) ist ein wichtiger Rechtsrahmen, der die Außenwirtschaftspolitik Deutschlands regelt. Die AWV ist eine Rechtsverordnung des Bundeswirtschaftsministeriums und dient der Umsetzung der außenwirtschaftlichen Vorschriften Deutschlands. Sie legt die Bedingungen...

ökonometrisches Prognosemodell

Das ökonometrische Prognosemodell ist ein statistisches Tool, das in der Finanzbranche verwendet wird, um zukünftige Entwicklungen und Trends in den Kapitalmärkten vorherzusagen. Es basiert auf ökonometrischen Modellen, welche die Beziehung...

Buchschulden

Buchschulden sind ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und stellen eine spezielle Art von Verbindlichkeiten dar. In professionellem und exzellentem Deutsch werden wir Ihnen in diesem Glossareintrag eine...

internationale Ordnungsökonomik

Internationale Ordnungsökonomik ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftswissenschaft, der sich mit der Gestaltung und Regulierung der globalen Wirtschaftsordnung befasst. Diese Disziplin untersucht, wie die Interaktion zwischen verschiedenen Volkswirtschaften organisiert...