Eulerpool Premium

Optionsscheine Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Optionsscheine für Deutschland.

Optionsscheine Definition
Unlimited Access

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Optionsscheine

Optionsscheine sind eine Form von Derivaten, die es Investoren ermöglichen, auf den Preis von Aktien, Indizes, Rohstoffen oder Währungen zu spekulieren, ohne dass sie die zugrunde liegenden Vermögenswerte besitzen müssen.

Sie werden auch als Warrants, Optionszertifikate oder Optionsrechte bezeichnet. Optionsscheine sind Verträge, die es dem Inhaber das Recht geben, aber nicht die Verpflichtung, einen bestimmten Vermögenswert zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen (Call-Optionsscheine) oder zu verkaufen (Put-Optionsscheine). Der Preis, zu dem der Vermögenswert gekauft oder verkauft werden kann, wird als Ausübungspreis bezeichnet, und das Datum, an dem der Optionsschein ausläuft, wird als Verfallstag bezeichnet. Optionsscheine können von Emittenten wie Banken, Investmentgesellschaften und Fonds herausgegeben werden. Die Emittenten verdienen ihr Geld durch den Verkauf von Optionsscheinen und berechnen eine Prämie für das Recht, den Vermögenswert zu einem bestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Die Prämie für Optionsscheine kann günstiger sein als der Kauf von Aktien direkt, was sie zu einer kosteneffektiven Möglichkeit macht, an der Börse zu investieren. Optionsscheine sind mit einem hohen Risiko verbunden, da der Anleger seine Prämie verlieren kann, wenn er die Optionsscheine nicht vor dem Verfalltag ausübt. Optionsscheine können auch stark im Kurs schwanken und somit hohe Gewinne oder Verluste generieren. Investoren sollten daher sorgfältig abwägen, bevor sie in Optionsscheine investieren. In Deutschland ist der Handel mit Optionsscheinen heute sehr beliebt und viele Emittenten bieten eine breite Palette von Optionsscheinen an. Die größten Emittenten in Deutschland sind Commerzbank, Deutsche Bank, HSBC, Société Générale und UBS. Optionsscheine können eine wertvolle Ergänzung für das Anlageportfolio von Investoren sein, wenn sie richtig eingesetzt werden. Investoren sollten jedoch immer im Hinterkopf behalten, dass Optionsscheine riskant sind und dass sie eine gründliche Analyse des Marktes und des Emittenten erfordern, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Fertigerzeugnis

Fertigerzeugnis: Das Fertigerzeugnis bezieht sich auf ein fertiggestelltes Produkt oder eine Ware, die für den Verkauf oder die Verwendung bestimmt ist. Es repräsentiert den Endpunkt des Herstellungsprozesses, bei dem alle erforderlichen...

Wiedererkennungsverfahren

Das "Wiedererkennungsverfahren" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der insbesondere in Bezug auf die Identifizierung und Verifizierung von Investoren und Anlegern verwendet wird. Es bezieht sich auf den...

Übertragungsbilanz

Übertragungsbilanz ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit der Kapitalbewegung innerhalb eines Landes oder zwischen verschiedenen Ländern verwendet wird. Sie stellt eine aufschlussreiche Möglichkeit dar, den Geldfluss und die Nettoveränderungen...

Kopieren

Kopieren: Eine innovative Funktion zur Reproduktion von Handelsstrategien Die Funktion des "Kopierens" ist eine fortschrittliche und bahnbrechende Methode, um erfolgreiche Trading-Strategien in den Kapitalmärkten zu reproduzieren. Bei dieser Funktion handelt es...

Rainbow Optionen

Regenbogen-Optionen, auch bekannt als Korridoroptionen, sind exotische Derivate, die Investoren die Möglichkeit bieten, auf eine minder volatile Preisbewegung eines Vermögenswertes zu spekulieren. Diese Optionen werden hauptsächlich bei Devisenpaaren eingesetzt, können...

Kinderzuschuss

Kinderzuschuss ist ein Begriff, der sich auf eine staatliche Leistung bezieht, die Familien mit Kindern finanziell unterstützt. Diese Zahlungen werden in der Regel vom deutschen Staat als Teil des sozialen...

Sperren

"Sperren" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die vorübergehende Einschränkung des Handels mit bestimmten Wertpapieren oder finanziellen Instrumenten zu beschreiben. Diese Einschränkungen können von Börsen, Aufsichtsbehörden...

Dissertation

Die Dissertation ist eine umfangreiche, wissenschaftliche Arbeit, die von Doktoranden verfasst wird, um einen Doktortitel zu erlangen. Sie stellt den Höhepunkt einer akademischen Laufbahn dar und ist von hoher Bedeutung...

Welfare Theory

Wir präsentieren Ihnen das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere für Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden...

Ertragsbeteiligung

Ertragsbeteiligung bezeichnet eine Anlageform, bei der Anleger finanziell am Erfolg eines Unternehmens oder Projekts beteiligt sind. Es handelt sich dabei um eine Art von Beteiligung, bei der die Gewinne oder...