Meeresforschung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Meeresforschung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Meeresforschung (engl.
oceanography), auch als Ozeanographie bekannt, bezeichnet die wissenschaftliche Erforschung der Ozeane und ihrer verschiedenen Aspekte wie physikalische, chemische, biologische und geologische Eigenschaften. Es ist ein multidisziplinäres Fachgebiet, das sich mit den Prozessen und Phänomenen in den Meeren und Ozeanen unseres Planeten befasst. Die Meeresforschung spielt eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung und dem Verständnis der Ozeane, ihrer Ökosysteme und ihrer Auswirkungen auf das globale Klima. Sie umfasst eine breite Palette von Disziplinen, einschließlich der Messung und Überwachung von Ozeantemperaturen, Strömungen, Salzgehalten und Nährstoffkonzentrationen, um die physikalischen Eigenschaften der Ozeane zu erfassen. Darüber hinaus befasst sich die Meeresforschung mit der Untersuchung der chemischen Zusammensetzung des Meereswassers, der Bestimmung von Spurenelementen und Schadstoffen sowie der Analyse von Nährstoffkreisläufen und biogeochemischen Prozessen in den Meeren. Ein weiterer wichtiger Bereich der Meeresforschung ist die Erforschung des marinen Lebens. Dies umfasst die Untersuchung der Vielfalt, Verbreitung und Dynamik von Meeresorganismen, von Mikroben bis zu großen Meeressäugern. Es werden auch die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf Meeresökosysteme und die Entwicklung von Schutzstrategien erforscht. Die Meeresforschung ist von großer Bedeutung für die Wirtschaft, da sie ein besseres Verständnis der Ressourcen und des Potenzials der Ozeane ermöglicht. Dies betrifft insbesondere den Fischereisektor, die Öl- und Gasindustrie, die Schifffahrt sowie die Erkundung und den Abbau von Rohstoffen auf dem Meeresboden. Insgesamt hat die Meeresforschung eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und Nachhaltigkeit unserer Ozeane sowie bei der Bereitstellung von Informationen und Daten für Entscheidungsträger und Investoren in Bezug auf Umweltauswirkungen, rechtliche Aspekte und potenzielle Möglichkeiten der wirtschaftlichen Nutzung. Hervorragende Forschung und Innovation in der Meeresforschung sind entscheidend für die Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels und den Schutz der Ozeane für die kommenden Generationen. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com engagiert, eine umfassende und SEO-optimierte Sammlung von Finanzbegriffen bereitzustellen. Mit unserer großen Auswahl an Glossaren und Lexika bieten wir Investoren in den Kapitalmärkten eine zuverlässige und verständliche Ressource zur Erweiterung Ihres Fachwissens. Dabei decken wir nicht nur traditionelle Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kredite und Geldmärkte ab, sondern widmen uns auch den neuesten Entwicklungen und Chancen im Bereich der Kryptowährungen. Unser Glossar der Kapitalmärkte umfasst auch Begriffe aus verwandten Gebieten wie der Meeresforschung. Die Meeresforschung spielt eine wichtige Rolle für Investoren und Entscheidungsträger, die in den oben genannten Sektoren tätig sind, da sie ein besseres Verständnis der Auswirkungen des Klimawandels, des Zustands der Ozeane und möglicher Investitionsmöglichkeiten im maritimen Bereich ermöglicht. Mit unserem umfangreichen Glossar bieten wir Ihnen eine fundierte Erklärung von Fachbegriffen wie Meeresforschung in einer professionellen, exzellenten deutschen Sprache. Unsere Definitionen sind technisch korrekt und entsprechend der SEO-Optimierung formuliert, um Ihnen eine umfassende und leicht zugängliche Informationsquelle zu bieten. Vertrauen Sie Eulerpool.com als Ihre bevorzugte Website, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern, unabhängig von Ihrem Investitionshorizont oder Erfahrungsgrad.Ausbildungsrahmenplan
Der Ausbildungsrahmenplan ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Berufsbildungssystems und definiert die Inhalte und Struktur einer dualen Ausbildung. Er stellt sicher, dass Auszubildende in ihren jeweiligen Berufen eine umfassende und...
Forward Chaining
Vorwärtsverkettung (Forward Chaining) ist ein grundlegender Algorithmus, der in der Informatik, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz, weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine Methode,...
Lines of Code (LOC)
Linien des Codes (LOC) bezieht sich auf die quantitative Messung des Umfangs eines Softwareprogramms. Es ist eine Metrik, die verwendet wird, um die Größe und Komplexität eines Computerprogramms zu bewerten....
Induktion
Die Induktion ist ein grundlegender Begriff in der Physik und wird auch in anderen Wissenschaftsbereichen, wie der Elektrotechnik und der Finanzwelt, verwendet. In der Kapitalmarktforschung bezieht sich der Begriff Induktion...
Hearing
"Hearing" wird verwendet, um eine besondere Art von Veranstaltung zu beschreiben, bei der Vertreter eines Unternehmens vor einer Behörde, einer Regulierungsbehörde oder einer Gerichtsinstanz erscheinen, um Informationen zu teilen, Anfragen...
Schiedsabkommen
Schiedsabkommen: Eine eingehende Erklärung für das professionelle Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten Ein Schiedsabkommen, auch als Schiedsvereinbarung bezeichnet, ist eine rechtliche Übereinkunft zwischen zwei oder mehr Parteien, in der sie sich...
Vertretene
Titel: Definition von "Vertretene" – Eine umfassende Erläuterung für Investoren in Kapitalmärkten Einleitung: In den komplexen und dynamischen Welt der Kapitalmärkte treffen Anleger auf verschiedene Fachbegriffe und Konzepte, die eine fundierte Kenntnis...
Bundesrat
Bundesrat beschreibt die oberste gesetzgebende Körperschaft in Deutschland, die als eine der zwei parlamentarischen Kammern fungiert. Der Bundesrat besteht aus Vertretern der deutschen Bundesländer, die von den jeweiligen Landesregierungen entsendet...
Artfeststellung
Artfeststellung – Definition, Erklärung und Bedeutung im Finanzwesen Die Artfeststellung ist ein entscheidender Prozess bei der Bewertung von Finanzinstrumenten im Rahmen von Kapitalmärkten. Sie dient dazu, den Investmentwert eines Vermögensgegenstandes zu...
Abzugskapital
Abzugskapital bezeichnet einen Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Diese Lexikondefinition auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und...