Eulerpool Premium

Management by Results Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Management by Results für Deutschland.

Management by Results Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Management by Results

Management by Results (MbR) ist eine Managementmethode, bei der die Leistung eines Unternehmens anhand konkreter Ergebnisse bewertet wird.

Dabei werden klare Ziele und messbare Kennzahlen definiert, um den Erfolg und die Effizienz eines Unternehmens zu überwachen und zu steuern. MbR wird oft als alternatives Konzept zur herkömmlichen Methode des Management by Objectives (MbO) angesehen, da es den Schwerpunkt auf greifbare Ergebnisse legt. Das Hauptziel von MbR besteht darin, sicherzustellen, dass die Unternehmensziele erreicht werden, indem die richtigen Ressourcen und Strategien eingesetzt werden. Dies führt zu einer besseren Leistung, da das Management die tatsächlichen Ergebnisse kontinuierlich überwacht und den Kurs des Unternehmens entsprechend anpasst. Durch diese aktive Überwachung und Anpassung können Engpässe und ineffiziente Prozesse identifiziert, beseitigt oder verbessert werden. MbR ist besonders für Unternehmen in volatilen und wettbewerbsintensiven Märkten von Vorteil, da es eine flexible und anpassungsfähige Herangehensweise an das Management bietet. Es ermöglicht es Unternehmen, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen und ihre Leistung durch die Umsetzung gezielter Maßnahmen zu maximieren. Die Umsetzung von MbR erfordert die Festlegung klarer und spezifischer Ziele, die von allen relevanten Stakeholdern verstanden und akzeptiert werden. Die Ziele müssen auch messbar sein, um den Fortschritt und den Erfolg zu bewerten. Dies ermöglicht es dem Management, die Leistung jedes einzelnen Teams und Mitarbeiters zu verfolgen und bei Bedarf entsprechende Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung von MbR ist die Einbeziehung und Motivation der Mitarbeiter. Sie müssen sich mit den Zielen und Ergebnissen identifizieren können und aktiv an der Definition der Ziele und der Verfolgung der Ergebnisse beteiligt sein. Zudem müssen klare Kommunikationskanäle geschaffen werden, um die Informationen über die Fortschritte und Leistungsbewertungen effektiv zu teilen. Insgesamt bietet Management by Results Unternehmen die Möglichkeit, ihre Leistung zu steigern, indem sie den Fokus auf messbare Ergebnisse legen und auf eine kontinuierliche Verbesserung abzielen. Durch die Implementierung von MbR können Unternehmen effizienter und effektiver in volatilen Märkten agieren und ihre Position in den Kapitalmärkten stärken. Wenn Sie nach weiteren Informationen zur Management by Results Methode und anderen wichtigen Begriffen in den Kapitalmärkten suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Unsere umfangreiche Glossar-Datenbank bietet erstklassige Definitionen und Beschreibungen, um Investoren bei ihrer Recherche und Analyse zu unterstützen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Bundesentschädigungsgesetz

Das "Bundesentschädigungsgesetz" ist ein deutsches Gesetz, das das Recht auf Entschädigung für Personen regelt, die während der nationalsozialistischen Ära Verfolgung, Diskriminierung oder sonstige Nachteile erfahren haben. Das Gesetz wurde 1953...

Primärstatistik

Primärstatistik bezieht sich auf die grundlegenden Daten und Informationen, die direkt von den Organisationen oder Behörden gesammelt und veröffentlicht werden, die für die Aufzeichnung und Berichterstattung über die Finanzmärkte zuständig...

Reisebüro

"Reisebüro" ist ein Begriff, der in der Reisebranche verwendet wird und sich auf ein Unternehmen bezieht, das Reise- und Urlaubsdienstleistungen anbietet. Diese Dienstleistungen können die Buchung von Flugtickets, Hotels, Pauschalreisen,...

Versicherungskosten

Versicherungskosten sind die Aufwendungen oder Gebühren, die mit dem Abschluss und der Aufrechterhaltung einer Versicherungspolice verbunden sind. Diese Kosten umfassen in der Regel die Prämienzahlungen sowie etwaige zusätzliche Gebühren, die...

Makromodelle offener Volkswirtschaften

Makromodelle offener Volkswirtschaften beschreiben das Verhalten und die Wechselwirkungen einer offenen Volkswirtschaft im Hinblick auf die makroökonomischen Variablen wie Produktion, Konsum, Investitionen und Handel. Diese Modelle bieten einen Rahmen, um...

Lohnregeln

"Lohnregeln" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Unternehmensfinanzierung häufig verwendet wird. Es handelt sich um eine wichtige Komponente in der Bewertung von Unternehmen und deren Fähigkeit,...

Teilzeitarbeit

Teilzeitarbeit ist eine Form der Beschäftigung, bei der der Arbeitnehmer nur einen Teil seiner Arbeitszeit im Vergleich zur Vollzeitbeschäftigung arbeitet. Teilzeitarbeit kann für Arbeitnehmer wünschenswert sein, die nach mehr Flexibilität...

falsche Anreize

"Falsche Anreize" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der Anreize oder Anreizstrukturen zu Fehlverhalten oder falschen Handlungen führen können. Diese falschen...

Kapitalismus

Der Kapitalismus ist ein wirtschaftliches System, das auf privatem Eigentum an Produktionsmitteln, freiem Wettbewerb und Gewinnstreben basiert. Es ist das vorherrschende Wirtschaftssystem in vielen Industrieländern, einschließlich Deutschland, den Vereinigten Staaten...

Tarifklassen

Tarifklassen sind ein wichtiger Begriff im Bereich der Versicherungen und beziehen sich auf die verschiedenen Kategorien von Versicherungsprämien. In der Regel werden Versicherungen aufgeteilt in verschiedene Tarifklassen, um die Risiken...