Lorenzkurve Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lorenzkurve für Deutschland.
![Lorenzkurve Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Naredi najboljše naložbe svojega življenja
Zagotovite si že od 2 evrov Definition der Lorenzkurve: Die Lorenzkurve ist ein statistisches Diagramm, das verwendet wird, um die Verteilung von Einkommen oder Vermögen in einer Bevölkerung darzustellen.
Sie wurde nach dem italienischen Ökonomen Max O. Lorenz benannt und ist ein wichtiges Instrument zur Messung der wirtschaftlichen Ungleichheit. Der Hauptzweck der Lorenzkurve besteht darin, visuell zu veranschaulichen, wie Einkommen oder Vermögen über verschiedene Bevölkerungsgruppen verteilt sind. Auf der horizontalen Achse wird der kumulierte Anteil der Bevölkerung, geordnet nach dem Einkommen oder Vermögen, dargestellt. Die vertikale Achse hingegen zeigt den kumulierten Anteil des Einkommens oder Vermögens an. Durch das Plotten dieser Punkte entsteht eine Kurve, die die Verteilung darstellt. Eine perfekte Gleichverteilung wäre durch eine Gerade, die entlang der 45-Grad-Linie verläuft, gekennzeichnet. In der Realität weicht die Lorenzkurve häufig von dieser Idealvorstellung ab. Im Allgemeinen zeigt eine Lorenzkurve mit größerer Krümmung eine größere Ungleichheit und eine flachere Kurve deutet auf eine geringere Ungleichheit hin. Die Lorenzkurve ermöglicht es uns auch, den Gini-Koeffizienten zu berechnen. Dieser Koeffizient ist eine Maßeinheit für die wirtschaftliche Ungleichheit. Er basiert auf der Fläche zwischen der Lorenzkurve und der Gleichverteilungslinie. Ein Gini-Koeffizient von 0 würde eine perfekte Gleichverteilung anzeigen, während ein Koeffizient von 1 auf maximale Ungleichheit hindeuten würde. Investoren und Analysten nutzen die Lorenzkurve, um Trends bei der Einkommens- oder Vermögensverteilung zu erkennen. Diese Informationen sind für die Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren von entscheidender Bedeutung. Indem sie verstehen, wie die Einkommensverteilung in einer Gesellschaft strukturiert ist, können Investoren besser einschätzen, wie sich potenzielle Investitionen auf bestimmte Bevölkerungsgruppen auswirken könnten. Insgesamt ist die Lorenzkurve ein unverzichtbares Werkzeug, das es Investoren ermöglicht, wirtschaftliche Ungleichheiten zu analysieren, ihre Portfolios zu diversifizieren und letztendlich fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen.Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) ist ein Instrument im Kostenrechnungssystem eines Unternehmens, das zur betriebswirtschaftlichen Analyse und Zuordnung von Gemeinkosten auf die einzelnen Kostenstellen verwendet wird. Der BAB bietet den Entscheidungsträgern einer...
Erdüberlastungstag
"Erdüberlastungstag" bezieht sich auf den jährlichen Earth Overshoot Day, welcher das Datum darstellt, an dem die menschliche Nachfrage nach natürlichen Ressourcen die Kapazität der Erde übersteigt, diese Ressourcen innerhalb eines...
hygroskopische Waren
"Hygroskopische Waren" ist ein Begriff, der sich auf Produkte bezieht, die eine hohe Hygroskopizität aufweisen. Hygroskopizität bedeutet, dass diese Güter dazu neigen, Wasserdampf schnell aus ihrer Umgebung aufzunehmen oder abzugeben,...
Verarbeitung
Verarbeitung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Finanzwesens verwendet wird, um den Prozess der Transformation von Rohdaten oder Informationen in verwertbare Erkenntnisse und Handlungen zu beschreiben. Dieser Begriff...
Neuaufwurfsprinzip
Neuaufwurfsprinzip ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf das Anlagevermögen und die Portfoliozusammensetzung. Es bezieht sich auf die prinzipielle Methode, mit der bestimmte Anlagestrategien ausgewählt...
Zwischenlager
Zwischenlager ist ein Fachbegriff im Kapitalmarkt, der sich auf eine bestimmte Art von Anlageinstrument bezieht. Im Allgemeinen wird ein Zwischenlager als eine temporäre Holdingposition für Wertpapiere oder andere finanzielle Vermögenswerte...
Festbeträge
Festbeträge sind feste, nicht verhandelbare Geldbeträge, die von Kapitalmarktanlegern in verschiedene Finanzinstrumente investiert werden können. Diese Anlageklasse bietet Anlegern die Möglichkeit, ihr Kapital in Anlagewerte mit einem festen Betrag einzubringen...
Human Development Report
Das Human Development Report (HDI) ist ein umfassender Bericht, der von der United Nations Development Programme (UNDP) erstellt wird. Er bietet eine umfassende Analyse und Bewertung des menschlichen Entwicklungsstandes in...
Giroverkehr
Giroverkehr beschreibt den Transfer von finanziellen Mitteln zwischen verschiedenen Konten über das Girokonto-System. Dieser Begriff findet insbesondere in Deutschland und anderen europäischen Ländern Verwendung, um den Zahlungsverkehr zu beschreiben, der...
Vorjahresmethode
Vorjahresmethode (engl. prior year method) ist eine übliche Buchhaltungsmethode, die verwendet wird, um den Wert von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten in einem Unternehmen zu ermitteln. Sie basiert auf dem Grundsatz der...