Eulerpool Premium

Logrolling Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Logrolling für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Logrolling

Logrolling ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine Praxis bezieht, bei der Individuen oder Gruppen wechselseitig Unterstützung oder Gefälligkeiten anbieten, um ihre eigenen Ziele oder Interessen zu erreichen.

Das Konzept des Logrollings kommt oft in politischen Kontexten vor, aber es findet auch in den Kapitalmärkten Anwendung. In den Kapitalmärkten bezieht sich Logrolling speziell auf den Austausch von Stimmen oder Unterstützung zwischen Investoren oder Händlern, um eine günstige Position einzunehmen oder bestimmte Maßnahmen zu unterstützen. Dies kann in Form von Empfehlungen, Käufen oder Verkäufen von Wertpapieren oder sogar in Form von gemeinsamen Investitionen geschehen. Ein Beispiel für Logrolling in den Kapitalmärkten wäre, wenn Investoren A und B vereinbaren, sich gegenseitig bei der Unterstützung bestimmter Handelsentscheidungen zu unterstützen. Investor A könnte einen bestimmten Aktienkauf tätigen, der Investor B positiv beeinflusst, während Investor B im Gegenzug einen bestimmten Anleihekauf tätigt, der Investor A positiv beeinflusst. Indem sie sich gegenseitig unterstützen, können beide Investoren ihre Renditen maximieren und möglicherweise ihre eigenen Ziele erreichen. Es ist wichtig anzumerken, dass Logrolling bestimmte Risiken birgt. Aufgrund der wechselseitigen Abhängigkeit kann der Erfolg von Logrolling darauf basieren, dass beide Parteien ihre Vereinbarungen einhalten. Wenn eine Partei ihre Verpflichtung nicht erfüllt oder es zu Meinungsverschiedenheiten kommt, kann dies zu negativen Auswirkungen auf die beteiligten Parteien führen. Die Praxis des Logrollings hat auch regulatorische Implikationen. In einigen Fällen kann Logrolling als unangemessene Handelspraxis angesehen werden, insbesondere wenn es dazu führt, dass bestimmte Informationen ungerechtfertigterweise bevorzugt werden oder gegen die Vorschriften zum Insiderhandel verstößt. Insgesamt ist das Konzept des Logrollings ein wichtiger Aspekt in den Kapitalmärkten und wird von Investoren genutzt, um ihre eigene Position zu stärken und ihre Renditen zu maximieren. Es ist jedoch wichtig, die Risiken und regulatorischen Aspekte zu verstehen, um angemessen und ethisch zu handeln.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

periodenfremde Erträge

Definition: Periodenfremde Erträge Periodenfremde Erträge, auch außerordentliche Erträge genannt, sind Einnahmen oder Gewinne, die außerhalb des normalen Geschäftsbetriebs eines Unternehmens erzielt werden. Diese Erträge treten unregelmäßig auf und sind nicht Teil...

Vertrauensgut

Ein Vertrauensgut ist eine Art von Vermögenswert, der aufgrund seines inneren Wertes und der Glaubwürdigkeit seines Emittenten einen hohen Grad an Vertrauen und Zuversicht seitens der Investoren genießt. Es handelt...

Vollstreckungsschuldner

"Vollstreckungsschuldner" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine Person oder eine juristische Einheit bezieht, die als Schuldner in einem zwangsweisen Vollstreckungsverfahren fungiert. Dieses Verfahren wird angewendet,...

Händlernachlass

Title: Händlernachlass: Eine Erklärung für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte Introduction (50 words): Der Händlernachlass ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. In diesem Artikel werden wir eine umfassende...

Kommunalschuldverschreibung

Kommunalschuldverschreibung ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere in Deutschland bekannt ist und sich auf eine spezielle Art von Anleihe bezieht. Dabei handelt es sich um Anleihen,...

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist eine deutsche Bundesbehörde, die sich mit geowissenschaftlichen Untersuchungen und der Erforschung von Mineralien und Rohstoffen befasst. Als eine der größten geowissenschaftlichen Institutionen...

per

Definition von "per": "Per" ist ein häufig verwendetes Fachbegriff in den Kapitalmärkten, insbesondere bei der Berechnung von finanziellen Kennzahlen und zur Darstellung von Vergleichszahlen. Es bezieht sich auf den Prozentsatz oder...

Treasury Note

Die Treasury Notes, auch Schatzwechsel genannt, sind Schuldverschreibungen, die von der Regierung eines Landes ausgegeben werden, um kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Sie gehören zur Familie der Staatsanleihen und stellen eine...

betriebliche Datenverarbeitung

Die betriebliche Datenverarbeitung bezieht sich auf den Prozess der elektronischen Verarbeitung von Informationen und Daten innerhalb eines Unternehmens. Diese Verarbeitung umfasst die Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Daten, um...

ICQ

ICQ (Investment Constant Quantity) ist ein Finanzindikator, der von Investoren und Händlern verwendet wird, um die Wertentwicklung von Aktien im Laufe der Zeit zu analysieren. Es handelt sich um eine...