Eulerpool Premium

Leerübertragung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leerübertragung für Deutschland.

Leerübertragung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Leerübertragung

Leerübertragung - Definition und Erklärung Die Leerübertragung, auch bekannt als "short selling" oder "Leerverkauf" im englischen Sprachraum, ist eine spekulative Investmentstrategie, die es Anlegern ermöglicht, von fallenden Kursen an den Finanzmärkten zu profitieren.

Bei einer Leerübertragung leiht sich der Investor von einem Wertpapierinhaber eine Aktie, ohne sie selbst zu besitzen, und verkauft sie anschließend zum aktuellen Marktpreis. Die geliehene Aktie wird zu einem späteren Zeitpunkt zurückgegeben, normalerweise nach einer bestimmten Frist, wenn der Anleger glaubt, dass der Aktienkurs gefallen ist. Der Investor erzielt Gewinne, indem er die Aktie zu einem niedrigeren Preis zurückkauft und die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem niedrigeren Rückkaufspreis einstreicht. Die Leerübertragung kann in verschiedenen Finanzmärkten eingesetzt werden, wie beispielsweise im Aktienmarkt, Anleihemarkt oder sogar im Handel mit Kryptowährungen. Sie erfordert jedoch das Vorhandensein eines Wertpapierleihmarktes, in dem Investoren Wertpapiere ausleihen können. In der Regel agieren hierbei spezialisierte Finanzinstitute als Zwischenhändler (sogenannte "Leihagenturen") und ermöglichen den Transfer der geliehenen Aktien zwischen den Beteiligten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Leerübertragung mit erheblichen Risiken verbunden ist. Wenn der Kurs des geliehenen Wertpapiers steigt, kann der Investor Verluste erleiden, da er es zu einem höheren Preis zurückskaufen muss. Darüber hinaus können bestimmte rechtliche und aufsichtsrechtliche Einschränkungen gelten, die begrenzen, wann und wie Leerübertragungen durchgeführt werden können. Leerübertragungen können von professionellen Investoren, Hedgefonds und institutionellen Anlegern genutzt werden, um gezielte Spekulationen auf Kursrückgänge oder zum Risikomanagement (wie Absicherung) einzugehen. Diese Strategien können zur Steigerung der Liquidität am Markt beitragen, da sie zusätzliches Angebot schaffen, indem sie Aktien, die eigentlich nicht im Besitz des Verkäufers sind, anbieten. Insgesamt handelt es sich bei der Leerübertragung um eine fortgeschrittene Anlagestrategie, die von erfahrenen Anlegern angewendet wird. Sie erfordert ein fundiertes Verständnis der Märkte, Mechanismen und Risiken und sollte nicht von unerfahrenen Anlegern ohne umfassende Recherche und Planung verwendet werden. Wenn Sie mehr über Anlagestrategien und Fachbegriffe wie die Leerübertragung erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser umfassendes Glossar für Investoren zuzugreifen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Informationen zu Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Unsere Plattform bietet eine professionelle und zuverlässige Quelle für finanzielle Analysen und Nachrichten sowie eine umfassende Datenbank mit relevanten Begriffsdefinitionen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Gemeingebrauch

Definition von "Gemeingebrauch": Der Begriff "Gemeingebrauch" bezieht sich auf die allgemeine Nutzung oder das allgemeine Recht, bestimmte Güter oder Ressourcen zu nutzen, die im Besitz der Allgemeinheit oder der Öffentlichkeit stehen....

gleitender Durchschnitt

Der Begriff "gleitender Durchschnitt", oft auch als GD bezeichnet, ist ein statistisches Werkzeug, das in der technischen Analyse verwendet wird, um wichtige Informationen über die Preisentwicklung von Wertpapieren zu liefern....

Werbeleiter

"Werbeleiter" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes Anwendung findet. Als Werbeleiter bezeichnet man eine Person oder einen Manager in einem Unternehmen, der für...

Arbeitsvorbereitung

Arbeitsvorbereitung ist ein entscheidender Prozess in der industriellen Fertigung, der die effiziente und kostengünstige Durchführung von Produktionsaktivitäten ermöglicht. In diesem Zusammenhang bezieht sich Arbeitsvorbereitung auf die Planung und Organisation aller...

PPS-System

Das PPS-System („Price per Share-System“) ist eine Berechnungsmethode, die in der Finanzwelt häufig bei der Analyse von Aktien verwendet wird. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl zur Bestimmung des...

Dosis-Wirkungs-Beziehung

Die "Dosis-Wirkungs-Beziehung" ist ein Begriff aus der Pharmakologie und beschreibt das Verhältnis zwischen der verabreichten Dosis eines Arzneimittels und der damit einhergehenden Wirkung auf den Körper. Dieses Konzept ist von...

Sozialleistungen

Sozialleistungen sind staatliche Leistungen, die zur Unterstützung von Personen bereitgestellt werden, die aufgrund von Alter, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Invalidität oder anderen Gründen in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage sind. Diese Leistungen helfen...

Specialty Goods

Spezialitätenwaren sind Produkte, die sich durch einzigartige Eigenschaften oder Merkmale auszeichnen und oft nur von einer begrenzten Anzahl von Anbietern hergestellt werden. Sie werden oft in Nischenmärkten angeboten und sind...

Office for Harmonization in the Internal Market (Trade Marks and Design)

Das Amt für Geistiges Eigentum (Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt, Marken und Muster), kurz OHIM, ist eine Agentur der Europäischen Union. Es ist verantwortlich für die Harmonisierung und den Schutz von...

Zwei-Punkt-Klauseln

Zwei-Punkt-Klauseln sind ein Begriff aus dem Bereich der Anleihen, der sich auf spezifische Bedingungen bezieht, die zwischen dem Emittenten einer Anleihe und den Investoren festgelegt werden. Diese Klauseln dienen dazu,...