Eulerpool Premium

Lagerfachkartei Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lagerfachkartei für Deutschland.

Lagerfachkartei Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Lagerfachkartei

Lagerfachkartei ist ein Begriff aus dem Bereich des Capital Markets und bezieht sich auf ein spezielles System zur Verwaltung von Wertpapieren.

Es handelt sich dabei um eine elektronische oder physische Kartei, die alle relevanten Informationen zu den gelagerten Wertpapieren enthält. Diese Informationen umfassen unter anderem den Namen des Wertpapiers, die ISIN (International Securities Identification Number), die Art des Wertpapiers, die Anzahl der gelagerten Einheiten und den Lagerort. Die Lagerfachkartei dient als wichtige Informationsquelle sowohl für den Investor als auch für den Lagerhausbetreiber. Sie ermöglicht eine schnelle und effiziente Überprüfung des Lagerbestands sowie die Verfolgung von Käufen und Verkäufen. Darüber hinaus bietet sie einen Überblick über die Lagerstände einzelner Wertpapiere, was bei der Erstellung von Investitionsstrategien von großer Bedeutung sein kann. Mit einer Lagerfachkartei können Anleger auch die Performance ihrer Wertpapiere verfolgen und wichtige historische Daten sammeln. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung und eine langfristige Planung. Darüber hinaus kann die Lagerfachkartei auch zur Überwachung von Krediten verwendet werden, da sie Informationen über die Sicherheiten enthält, die den gelagerten Wertpapieren zugeordnet sind. Dies ist besonders relevant, wenn es um marginale Kredite geht, bei denen die Wertpapiere als Sicherheiten dienen. Die Digitalisierung hat die Lagerfachkartei revolutioniert, da sie nun meist online verfügbar ist. Dies ermöglicht den direkten Zugriff auf die Daten in Echtzeit, was wiederum zu einer verbesserten Effizienz und Genauigkeit führt. Darüber hinaus bietet die digitale Lagerfachkartei eine bessere Sicherheit und ermöglicht eine einfache Erstellung von Berichten und Analysen. Insgesamt ist die Lagerfachkartei ein unverzichtbares Instrument im Capital Markets-Bereich. Sie bietet eine vollständige und genaue Übersicht über den Lagerbestand und dient als Basis für fundierte Investitionsentscheidungen. Durch die Digitalisierung wird die Lagerfachkartei noch effektiver und bietet umfassende Daten zur Analyse und Planung. Investoren und Lagerhausbetreiber können somit von einem optimierten Lager- und Investitionsmanagement profitieren.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Carryover-Effekt

Der Carryover-Effekt bezieht sich auf die Übertragung von Effekten oder Auswirkungen aus einem bestimmten Zeitraum auf den folgenden Zeitraum. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezeichnet dieser Begriff die Situation, in...

Dichtigkeitsprüfung

Dichtigkeitsprüfung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet und sich auf die Überprüfung der Dichtheit eines Finanzinstruments bezieht. Dieser Prozess dient dazu, die Zuverlässigkeit und Robustheit eines...

Börsenhandel

Der Börsenhandel wird als der Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten an einer Börse oder einem anderen zentralen Handelsplatz bezeichnet. Hierbei handelt es sich um einen formellen Handelsplatz, an dem Käufer...

Faktornachfrage

Faktornachfrage ist ein wesentliches Konzept in den Kapitalmärkten, das den Bedarf an Produktionsfaktoren in einer Volkswirtschaft beschreibt. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf die Nachfrage nach Arbeitskräften, Rohstoffen, Maschinen und...

technologieorientierte Unternehmensgründungen

Technologieorientierte Unternehmensgründungen sind Gründungsaktivitäten, bei denen ein besonderer Fokus auf die Entwicklung und Vermarktung von technologiebasierten Produkten oder Dienstleistungen liegt. Diese Art von Unternehmensgründungen zielt darauf ab, innovative Lösungen für...

Güte

"Güte" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Qualität und Bonität einer Investition bezieht. In der Regel wird Güte verwendet, um das Kreditrisiko...

Sparen für das Eigenheim

"Sparen für das Eigenheim" ist ein Begriff, der sich auf die systematische Ansammlung von Kapital zur Finanzierung des Eigenheims bezieht. Es bezieht sich auf die langfristige Planung und das Sparen...

Certificate of Origin

Zertifikat für den Ursprung Ein Zertifikat für den Ursprung ist ein offizielles Dokument, das von zuständigen Behörden ausgestellt wird, um die Herkunft eines Produkts zu bestätigen. Es dient als Beweis dafür,...

Deferred Compensation

Deferred Compensation (aufgeschobene Vergütung) bezieht sich auf die Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Mitarbeiter über die zukünftige Auszahlung von Vergütungen oder zusätzlichen Leistungen zu einem späteren Zeitpunkt, normalerweise nach...

Kunst

Die Kunst stellt in der Finanzwelt eine einzigartige Anlageklasse dar, die vielfältige Möglichkeiten für erstklassige Investoren bietet. Kunst umfasst eine breite Palette von künstlerischen Ausdrucksformen, darunter Malerei, Skulptur, Fotografie, Druckgrafik,...