Eulerpool Premium

Kontaktstrecke Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kontaktstrecke für Deutschland.

Kontaktstrecke Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kontaktstrecke

Kontaktstrecke - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Kontaktstrecke ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Kontext von elektronischen Handelsplattformen und Orderausführungssystemen.

Sie bezieht sich auf den Zeitraum, der benötigt wird, um eine Auftragserteilung von dem Zeitpunkt, an dem der Auftrag übermittelt wird, bis zur tatsächlichen Ausführung des Auftrags, abzuschließen. Die Kontaktstrecke wird üblicherweise in Millisekunden (ms) gemessen und ist ein wichtiger Faktor, der die Effizienz und Schnelligkeit des Handelsprozesses beeinflusst. In der heutigen schnelllebigen Welt der Finanzmärkte, in der Händler auf Mikroebene agieren, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Kontaktstrecke so gering wie möglich gehalten wird. Dies ist insbesondere für institutionelle Anleger von großer Relevanz, die große Mengen an Aufträgen platzieren und auf schnelle Ausführungszeiten angewiesen sind, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Verringerung der Kontaktstrecke kann auf verschiedene Weise erreicht werden, wobei technologische Fortschritte und die Entwicklung hochentwickelter Handelsinfrastrukturen eine wesentliche Rolle spielen. Durch den Einsatz schnellerer Datenverbindungen, leistungsfähigerer Handelsplattformen und einer optimalen geografischen Platzierung der Server können institutionelle Anleger ihre Kontaktstrecke minimieren und somit ihre Handelsausführung beschleunigen. Darüber hinaus kann die Vermeidung von unnötigen Zwischenschritten und Verzögerungen im Orderausführungsprozess auch zu einer Verringerung der Kontaktstrecke beitragen. Dies erfordert eine effektive Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Parteien im Handelsökosystem, einschließlich Börsenbetreibern, Clearinghäusern, Brokern und Technologieanbietern. Insgesamt ist die Kontaktstrecke ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Handelsstrategien und -aktivitäten. Institutionelle Anleger und Händler sind bestrebt, diese zu minimieren, um ihre Positionen zeitnah und effizient zu schließen. Durch die Optimierung der Kontaktstrecke können Anleger ihre Handelsleistung verbessern und möglicherweise Wettbewerbsvorteile erlangen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Eigenkapitalforschung, bieten wir Ihnen umfangreiche Informationen rund um das Thema Kapitalmärkte. Unser umfassendes Glossar enthält detaillierte Definitionen und Erklärungen wichtiger Begriffe wie Kontaktstrecke, um Investoren dabei zu helfen, die komplexen Zusammenhänge des Finanzwesens besser zu verstehen. Besuchen Sie unsere Website, um Einblicke und Analysen zu erhalten, die Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen helfen können.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Wirtschaftspolitik

Wirtschaftspolitik ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich mit Entscheidungen und Maßnahmen der Regierung in Bezug auf die Wirtschaft eines Landes befasst. Hierbei geht es um die Festlegung von...

Beschäftigungsgrad

Beschäftigungsgrad - Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Der Beschäftigungsgrad ist ein wichtiger Indikator, der den Anteil der erwerbstätigen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung eines Landes oder einer Region misst....

Freelancer

Freelancer – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Ein Freelancer ist ein selbstständiger Fachmann oder Spezialist, der seine Dienstleistungen auf Projektbasis anbietet. Im Finanzbereich kann ein Freelancer ein hochqualifizierter Experte sein, der...

Wiederverwendbarkeit

Wiederverwendbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Objekts, mehrfach verwendet oder wiederverwendet zu werden, ohne seine Integrität oder Qualität zu beeinträchtigen. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Wiederverwendbarkeit eine...

Risikolebensversicherung

Die Risikolebensversicherung ist eine Versicherungsart, die vor allem dem Schutz der Hinterbliebenen dient. Im Gegensatz zur klassischen Lebensversicherung ist sie nicht als Sparform gedacht, sondern soll bei einem plötzlichen Todesfall...

produktbezogene Dienstleistung

"Produktbezogene Dienstleistungen" sind eine wichtige Komponente der Finanzwelt und beziehen sich auf spezifische Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Kapitalmarktinstrumenten und Anlageprodukten angeboten werden. Diese Dienstleistungen werden oft von Finanzinstituten, Banken,...

Planungs- und Kontrollsystem

Planungs- und Kontrollsystem (PKS) bezeichnet ein entscheidendes Instrument der Unternehmensführung, das dazu dient, effektive Planung und Kontrolle von Unternehmensaktivitäten sicherzustellen. In der Kapitalmarktindustrie spielt ein gut etabliertes PKS eine wesentliche...

stationäre Bevölkerung

Die "stationäre Bevölkerung" bezieht sich auf die Anzahl der Menschen, die in einem bestimmten geografischen Gebiet dauerhaft ansässig sind. In der Demografie dient dieser Begriff dazu, diejenigen Einwohner zu identifizieren,...

WZ

WZ, or Wertpapier-Zeitschrift, ist eine bedeutende Fachzeitschrift in der deutschen Finanzbranche, die speziell auf Anleger in den Kapitalmärkten ausgerichtet ist. Die Zeitschrift bietet umfangreiche Informationen und Analysen zu verschiedenen Anlageklassen...

Fertigungskontrolle

Fertigungskontrolle bezeichnet einen wesentlichen Prozess der Produktionsüberwachung in verschiedenen Branchen, einschließlich des Kapitalmarktes. Im Kontext von Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen spielt die Fertigungskontrolle eine entscheidende Rolle bei der...