Jackson System Development (JSD) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Jackson System Development (JSD) für Deutschland.
Die Jackson System Development (JSD) ist eine besonders strukturierte Methode zur Softwareentwicklung, die in den 1980er Jahren von Michael A.
Jackson entwickelt wurde. Als eine spezialisierte Variante der strukturierten Programmierung stellt JSD ein bewährtes Vorgehensmodell dar, das für seine Präzision und Effektivität geschätzt wird. Das Ziel der Jackson System Development besteht darin, komplexe Softwarelösungen zu entwickeln, indem man sie in kleinere, überschaubare Abschnitte unterteilt. Dies ermöglicht eine gezielte Analyse und Modellierung des Systems, wodurch die Entwicklung, Dokumentation und Wartung rationalisiert und optimiert werden können. JSD basiert auf dem grundlegenden Prinzip der hierarchischen Dekomposition und verwendet Diagramme, um den Entwicklungsprozess zu veranschaulichen. Ein wichtiger Bestandteil der Jackson System Development ist die Verwendung von JSP-Diagrammen (Jackson Structure Programming). Diese speziellen Diagramme ermöglichen eine visuelle Darstellung der Hierarchie und Struktur des Systems. Sie zeigen sowohl die Aufgaben, die das System ausführen soll, als auch deren Reihenfolge und Abhängigkeiten. JSP-Diagramme helfen Entwicklern, das System besser zu verstehen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Jackson System Development bietet eine klare und präzise Methode zur Softwareentwicklung, die den Entwicklungsprozess rationalisiert und die Qualität der Ergebnisse verbessert. Indem es ermöglicht, komplexe Systeme in überschaubare Abschnitte zu unterteilen, vereinfacht JSD den Prozess der Analyse, des Designs, der Implementierung und der Wartung von Software. Es hilft Entwicklern, klare Strukturen zu schaffen und die Gesamtleistung des Systems zu optimieren. Auf Eulerpool.com bieten wir eine vollständige und ausführliche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen, einschließlich der Jackson System Development (JSD). Unsere Plattform ist eine führende Ressource für Investoren im Kapitalmarkt, die Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen benötigen. Mit unserem umfangreichen Glossar stellen wir sicher, dass Investoren Zugang zu den besten Ressourcen haben, um ihre Investmententscheidungen fundiert zu treffen.Ausprägung
Ausprägung ist ein Begriff, der sich in verschiedenen Kontexten der Finanzwelt manifestiert, insbesondere im Hinblick auf die Analyse von Vermögenswerten und Anlagen. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich Ausprägung...
Zusammenveranlagung
Zusammenveranlagung ist ein Fachbegriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf die gemeinsame Veranlagung von Ehepartnern bezieht. Unter gewissen Voraussetzungen können Ehepaare in Deutschland ihre Einkommensteuererklärung zusammen einreichen und ihre...
plastische Produktionsfaktoren
"Plastische Produktionsfaktoren" ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der sich auf die Ressourcen bezieht, die es einem Unternehmen ermöglichen, seine Produktion flexibel an die Nachfrage und Marktbedingungen anzupassen. Es handelt...
Ablehnung
Ablehnung ist ein juristischer Begriff, der im Kapitalmarkt häufig Anwendung findet. Im Allgemeinen bezieht sich Ablehnung auf den Akt des Zurückweisen oder die Nichtgenehmigung eines Antrags, einer Transaktion oder eines...
Kostenfestsetzungsbeschluss
Der Kostenfestsetzungsbeschluss ist ein Rechtsdokument, das die genauen Kosten für ein Rechtsverfahren festlegt. Er wird von einem Gericht oder einer Behörde erlassen und dient der transparenten und verbindlichen Festsetzung der...
Aufgabe zugunsten der Staatskasse
Aufgabe zugunsten der Staatskasse ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Sektor der staatlichen Anleihen, verwendet wird. Es handelt sich dabei um einen rechtlichen Mechanismus, durch den bestimmte...
Windhund-Verfahren
Das Windhund-Verfahren ist eine Methode zur Zuteilung von Anlageangeboten, insbesondere bei Aktienemissionen, die darauf abzielt, eine faire und effiziente Verteilung der Wertpapiere sicherzustellen. Es wird häufig von Unternehmen genutzt, um...
Berliner Testament
Das Berliner Testament ist eine testamentarische Vereinbarung zwischen zwei Ehepartnern, die in erster Linie dazu dient, den überlebenden Ehepartner abzusichern und gleichzeitig die Vermögensübertragung an die gemeinsamen Kinder zu regeln....
Konsumausgaben des Staates
Konsumausgaben des Staates bezeichnen die Ausgabenregelungen und -tätigkeiten des öffentlichen Sektors zur Finanzierung von Konsumgütern und -leistungen. Diese Ausgaben sind ein wesentlicher Bestandteil der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und umfassen verschiedene Bereiche...
Luxusbesteuerung
Definition: Luxusbesteuerung (plural: Luxusbesteuerungen) Luxusbesteuerung, auch bekannt als Luxussteuer, bezieht sich auf eine spezielle Form der Besteuerung, die darauf abzielt, den Verbrauch von hochpreisigen Gütern und Dienstleistungen zu besteuern. Diese Art...