Inter-American Development Bank Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Inter-American Development Bank für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IADB), auch bekannt als Banco Interamericano de Desarrollo (BID), ist eine multilaterale Finanzinstitution, die sich auf die Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik konzentriert.
Die Bank wurde 1959 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Washington, D.C. Die Hauptziele der Interamerikanischen Entwicklungsbank sind die Bereitstellung von Finanzierungsmöglichkeiten für Entwicklungsvorhaben, die Förderung des regionalen Handels und die Stärkung des institutionellen Rahmens der Länder in der Region. Die Finanzierung erfolgt sowohl durch Kredite als auch durch technische Zusammenarbeit und Beratungsdienste. Die IADB ist eine wichtige Quelle für langfristige Finanzierung in der Region und finanziert Projekte in verschiedenen Sektoren, darunter Infrastruktur, Bildung, Gesundheit, Umwelt und Energie. Durch ihre Programme trägt die Bank zur Verringerung der Armut und zur Förderung des nachhaltigen Wachstums in den teilnehmenden Ländern bei. Die Mitglieder der IADB umfassen nicht nur die Länder Lateinamerikas und der Karibik, sondern auch Länder aus Nordamerika, Europa und Asien sowie internationale Organisationen. Die Bank unterhält Partnerschaften mit anderen multilateralen Institutionen wie der Weltbank und der Interamerikanischen Entwicklungsbank. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es der Bank, ihre Ressourcen zu bündeln und ihre Wirkung zu maximieren. Als zentrale Finanzinstitution in der Region spielt die Interamerikanische Entwicklungsbank auch eine wichtige Rolle bei der Förderung von Investitionen, der Stärkung von Kapitalmärkten und der Unterstützung bei der Bewältigung von Finanzkrisen. Durch ihre Bemühungen trägt sie zur Stabilisierung und Entwicklung der Volkswirtschaften in Lateinamerika und der Karibik bei. Der Beitrag der Interamerikanischen Entwicklungsbank zur regionalen Entwicklung und zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Lateinamerika und der Karibik kann nicht unterschätzt werden. Durch ihre umfangreichen Finanzierungsprogramme und ihr Engagement für soziale und wirtschaftliche Entwicklung hat die Bank einen positiven Einfluss auf die Region und verbessert die Lebensqualität der Menschen. Als vertrauenswürdige Institution ist die Interamerikanische Entwicklungsbank ein wichtiger Akteur in den Kapitalmärkten und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des langfristigen wirtschaftlichen Wachstums in der Region.Steuerzusatztarif
Der Steuerzusatztarif ist ein wichtiges Konzept im deutschen Steuersystem, das es ermöglicht, dass Steuerzahler mit höheren Einkommen einen höheren Steuersatz zahlen. In Deutschland basiert die Einkommensteuer auf einem progressiven Tarif,...
Thesaurierungsrücklage
Thesaurierungsrücklage ist ein Begriff, der eng mit der Besteuerung von Investmentfonds in Deutschland verbunden ist. Es handelt sich um eine Rücklage, die von Investmentfonds gebildet wird, um steuerpflichtige Erträge aus...
Detaildominanz
Detaildominanz ist ein Konzept aus der Finanzwelt, das sich auf die überwältigende Bedeutung von kleinen Details und Nuancen in den Kapitalmärkten bezieht. Es bezieht sich insbesondere auf die beispiellose Genauigkeit...
Bewegungskomponenten
Definition: Bewegungskomponenten (German, plural) sind bestimmte Schlüsselindikatoren, die verwendet werden, um die Performance und den Trend eines Wertpapiers oder einer Anlage in den Kapitalmärkten zu analysieren. Diese Komponenten ermöglichen es...
Lotterievertrag
Ein Lotterievertrag ist eine zweiseitige Vereinbarung zwischen einem Lotterieveranstalter und einem Spieler, der das Recht zum Kauf von Lotterielosen gewährt. Dieser Vertrag definiert die Bedingungen, unter denen der Spieler an...
Brundtland-Bericht
Der Brundtland-Bericht, auch bekannt als "Our Common Future", ist ein wichtiger Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen, der im Jahr 1987 veröffentlicht wurde. Dieser Bericht wurde...
Eichung
"Eichung" ist ein Begriff, der sowohl in der traditionellen Finanzwelt als auch im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen von Bedeutung ist. Ursprünglich aus dem deutschen Rechtswesen stammend, hat dieser Begriff in...
Interdependenzkosten
Definition: Interdependenzkosten sind eine Art von Transaktionskosten, die in den Finanzmärkten auftreten, wenn die Wertentwicklung eines bestimmten Wertpapiers von der Performance anderer Wertpapiere oder des allgemeinen Marktgeschehens abhängt. Diese Kosten...
Pleite
Pleite ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens, bei der es nicht in der Lage ist, seine finanziellen Verpflichtungen...
Bußgeldbescheid
Ein Bußgeldbescheid ist ein Schriftstück oder eine Mitteilung, das von einer Behörde oder einem zuständigen Amt im Zusammenhang mit Verstößen gegen das Gesetz oder andere regulatorische Vorschriften ausgestellt wird. Der...