Hicksscher Supermultiplikator Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hicksscher Supermultiplikator für Deutschland.
![Hicksscher Supermultiplikator Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Naredi najboljše naložbe svojega življenja
Zagotovite si že od 2 evrov Der Hickscher Supermultiplikator ist ein ökonomisches Konzept, das von dem britischen Ökonomen Sir John Richard Hicks entwickelt wurde.
Es ist ein zentrales Instrument zur Analyse und Vorhersage der wirtschaftlichen Auswirkungen von Investitionen in den Kapitalmärkten. Der Begriff "Hickscher Supermultiplikator" wird oft im Zusammenhang mit keynesianischer Wirtschaftstheorie und makroökonomischen Modellen verwendet. Der Hickscher Supermultiplikator basiert auf der Annahme, dass Investitionen einen Multiplikatoreffekt auf die Gesamtnachfrage haben. Er besagt, dass eine Erhöhung der Investitionen zu einer Erhöhung des Einkommens führt, welche wiederum die Konsumausgaben und damit die Gesamtnachfrage steigert. Dieser Effekt kann eine positive Spirale auslösen, bei der höhere Investitionen zu höherem Einkommen führen, was wiederum höhere Investitionen anzieht. Die Berechnung des Hickschen Supermultiplikators erfolgt durch die Bestimmung des Multiplikatorfaktors. Dieser Faktor gibt an, welcher Prozentsatz des zusätzlichen Einkommens durch Investitionen ausgelöst wird. Hierfür werden verschiedene wirtschaftliche Variablen berücksichtigt, wie zum Beispiel die Konsumneigung der Haushalte, die Sparquote, Steuern und die Kreditvergabebedingungen. Der Hickscher Supermultiplikator ist ein wichtiges Werkzeug zur Bewertung der Effektivität von wirtschaftspolitischen Maßnahmen und Investitionen. Durch die Analyse des Multiplikatoreffekts können Regierungen, Zentralbanken und Investoren die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die Gesamtwirtschaft abschätzen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienanalyse, haben Investoren Zugang zu einem umfassenden Glossar der wichtigsten Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Hier finden sie auch eine detaillierte Erklärung des Hickschen Supermultiplikators sowie anderer essentieller Begriffe aus der Finanzwelt. Das Glossar auf Eulerpool.com bietet eine zuverlässige Informationsquelle für professionelle Anleger, Analysten und Experten, die sich eingehend mit den Kapitalmärkten beschäftigen. Mit einer SEO-optimierten Beschreibung des Hickschen Supermultiplikators auf Eulerpool.com gewährleisten wir, dass die Seite in Suchmaschinen leicht gefunden wird. Anleger und Finanzfachleute, die nach Informationen über den Hickschen Supermultiplikator suchen, können somit auf dieses umfangreiche Glossar zugreifen und ihr Verständnis vertiefen. Unsere professionelle und exzellente deutsche Beschreibung des Hickschen Supermultiplikators ermöglicht es uns, eine breite Leserschaft anzusprechen und unseren Ruf als führende Informationsquelle für Investitionen in den Kapitalmärkten weiter zu festigen.BAföG
BAföG steht für Bundesausbildungsförderungsgesetz und ist eine vom Staat unterstützte finanzielle Hilfe, die Studierenden in Deutschland zur Verfügung gestellt wird. Das Gesetz ermöglicht es Studenten, eine Finanzierung für ihr Studium...
Steuerordnungswidrigkeit
Die Steuerordnungswidrigkeit bezeichnet im deutschen Steuerrecht ein rechtswidriges Verhalten, das gegen steuerliche Vorschriften verstößt. Es handelt sich hierbei um eine Ordnungswidrigkeit, die im Zusammenhang mit steuerlichen Verpflichtungen begangen wird. Eine...
Übernahmekonsortium
Das "Übernahmekonsortium" bezieht sich auf eine strategische Vereinigung von Investoren oder Unternehmen, die gemeinsam einen Übernahmeversuch für ein Zielunternehmen im Rahmen des Mergers and Acquisitions (M&A) Prozesses durchführen. Das Hauptziel...
Liquiditätssicherung
Die Liquiditätssicherung ist ein zentraler Begriff im Bereich des Risikomanagements von Unternehmen und Investoren in Kapitalmärkten weltweit. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Liquidität zu erhalten oder...
Pfandbestellung
Pfandbestellung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt eine spezifische Art der Sicherheitenbestellung im Rahmen von Krediten und Darlehen. Die Pfandbestellung dient dazu, dem Kreditgeber zusätzliche Sicherheit...
Ressortkollegialität
Ressortkollegialität ist ein Begriff aus der deutschen Verwaltungstradition und bezieht sich auf das Prinzip der Kollegialität innerhalb eines Ministeriums oder einer Behörde. Das Wort setzt sich aus den Substantiven "Ressort"...
Industriestandard
Der Begriff "Industriestandard" bezieht sich auf eine allgemein akzeptierte Norm oder Praxis, die in einer bestimmten Branche oder Industrie weit verbreitet ist. In den Kapitalmärkten bezeichnet der Industriestandard die gängigen...
Question Mark
Fragezeichen Ein Fragezeichen ist ein typografisches Zeichen in Form eines gekrümmten Bogens, das in der Orthografie verwendet wird, um eine Frage auszudrücken oder um eine Aussage in einen Fragesatz zu verwandeln....
Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG ist ein führendes deutsches Telekommunikationsunternehmen und einer der weltweit größten Anbieter von integrierten Telekommunikationsdiensten. Es hat seinen Hauptsitz in Bonn und bedient Kunden in mehr als 50...
Agiopapiere
"Agiopapiere" ist ein Fachausdruck aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere für den Kapitalmarkt. Die Bezeichnung bezieht sich auf Wertpapiere, die einen Aufschlag (Agiobetrag) auf ihren Nennwert aufweisen. Diese Wertpapiere sind...