Eulerpool Premium

Global Reporting Initiative Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Global Reporting Initiative für Deutschland.

Global Reporting Initiative Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Global Reporting Initiative

Die Global Reporting Initiative (GRI) ist eine weltweit anerkannte, non-profit Organisation, die Standards für die Berichterstattung über ökologische, soziale und Governance-Aspekte (ESG) entwickelt.

Das Hauptziel der GRI besteht darin, Unternehmen dabei zu unterstützen, transparente und umfassende Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen. Die GRI wurde 1997 gegründet und hat sich seitdem zu einer führenden Autorität im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung entwickelt. Ihre Richtlinien werden von Unternehmen auf der ganzen Welt als best practice anerkannt und dienen als Leitfaden für die Offenlegung von Informationen zu ESG-Themen. Das GRI-Framework ermöglicht es Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsleistung zu messen und zu kommunizieren. Es besteht aus einer Reihe von Leitlinien, Indikatoren und Metriken, die dazu beitragen, die kritischen ESG-Belange zu identifizieren und in Berichten zu erfassen. Durch die Nutzung des GRI-Frameworks können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsberichte standardisieren, um die Vergleichbarkeit und Transparenz zu verbessern. Die GRI-Richtlinien zielen darauf ab, eine breite Palette von Themen abzudecken, darunter Umweltauswirkungen, Arbeitspraktiken, Menschenrechte, Produktverantwortung, Gesellschaftliche Auswirkungen und Governance-Strukturen. Mit dem GRI-Standard werden Unternehmen ermutigt, über ESG-Faktoren zu berichten und sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt anzuerkennen. Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung des GRI-Frameworks besteht darin, dass Unternehmen ihre Leistung im Vergleich zu ihren Wettbewerbern und Branchenstandards bewerten können. Investoren können effektiver einschätzen, wie gut ein Unternehmen in Bezug auf nachhaltige Praktiken, Risikomanagement und langfristige Wertsteigerung performt. Die GRI ist auch bestrebt, die Verbreitung und Nutzung von Nachhaltigkeitsberichten zu fördern. Sie bietet Schulungen, webbasierte Ressourcen und unterstützt Unternehmen bei der Bemühung, ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung kontinuierlich zu verbessern. Insgesamt bietet die Global Reporting Initiative einen Rahmen für Unternehmen, um ESG-Aspekte effektiv zu identifizieren, zu messen und darüber zu berichten. Durch die Verwendung des GRI-Standards können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistung verbessern, das Vertrauen von Investoren gewinnen und ihren positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt maximieren.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

United Nations Conference on Trade and Development

Die United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD), zu Deutsch Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die im Jahr 1964 gegründet wurde. Ihr...

Restdeckungsbeitrag

Der Restdeckungsbeitrag ist ein finanzieller Kennwert, der in der Investitionsanalyse und im Risikomanagement verwendet wird, um die Fähigkeit eines Unternehmens zu bewerten, die laufenden und zukünftigen Verpflichtungen aus seinem Geschäftsumfeld...

Persistenz

Persistenz ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Fähigkeit einer Anlageklasse bezieht, über einen längeren Zeitraum hinweg ihre Rendite zu bewahren oder beizubehalten....

Frachtvertrag

Frachtvertrag - Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Im Kontext der Investitionen in Kapitalmärkte spielen Frachtverträge eine entscheidende Rolle. Ein Frachtvertrag bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung zwischen dem Absender...

Kurs-Buchwert-Verhältnis

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis, auch KBV genannt, ist ein Verhältnis, das zur Analyse einer Aktie herangezogen wird und das den aktuellen Kurs einer Aktie ins Verhältnis zum Buchwert setzt. Der Buchwert ist...

Benutzer

Benutzer ist ein Begriff, der in der Informationstechnologie (IT) weit verbreitet ist und sich auf eine Person oder ein System bezieht, das auf elektronische Ressourcen zugreift oder diese nutzt. Im...

Umweltaspekte

Umweltaspekte sind ein wesentlicher Bestandteil der Bewertung von Unternehmen in den heutigen Kapitalmärkten. Der Begriff "Umweltaspekte" umfasst eine breite Palette von Umweltfaktoren, die Auswirkungen auf das Geschäft, die Performance und...

Mediamix

Mediamix ist ein Begriff, der in der Welt des Marketings und der Werbung Verwendung findet. Es bezieht sich auf die strategische Kombination verschiedener Kommunikationskanäle, um eine Zielgruppe optimal zu erreichen....

Risikoaversion

Risikoaversion ist ein wichtiger Begriff der Finanzwirtschaft, der den Grad der Ablehnung von Risiken durch Investoren beschreibt. Diese Risikoaversion kann das Verhalten von Anlegern erheblich beeinflussen und ihre Entscheidungsfindung in...

Kolchose

KOLCHOSE -- DEFINITION, MEANING, AND EXAMPLES: Der Begriff "Kolchose" stammt aus dem Bereich der Agrarwirtschaft und bezeichnet eine spezielle Art landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften, die in vielen Ländern Osteuropas, insbesondere in der ehemaligen...