Eulerpool Premium

General Standard Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff General Standard für Deutschland.

General Standard Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

General Standard

"General Standard" (Allgemeiner Standard) ist ein Begriff, der im deutschen Aktienmarkt Verwendung findet, um Unternehmen zu bezeichnen, deren Aktien im regulierten Marktsegment der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden.

Unternehmen, die den Anforderungen des General Standards entsprechen, unterliegen strengen Transparenz- und Offenlegungsvorschriften, um eine faire Behandlung der Anleger zu gewährleisten. Um im General Standard notiert zu werden, müssen Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehört beispielsweise eine Mindestkapitalisierung in Höhe von 750.000 Euro. Zudem müssen sie einen Jahresabschluss nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) vorlegen und regelmäßige Berichte über Geschäftsentwicklung und Finanzlage veröffentlichen. Diese Anforderungen stellen sicher, dass Investoren relevante Informationen erhalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Der General Standard bietet Anlegern eine gewisse Sicherheit, da Unternehmen, die in diesem Marktsegment gelistet sind, bestimmten Corporate Governance-Richtlinien unterliegen. Dazu gehört beispielsweise die Einrichtung eines Aufsichtsrats und die Etablierung interner Kontrollsysteme, um Missmanagement und Korruption zu verhindern. Die Notierung im General Standard kann für Unternehmen von Vorteil sein, da sie dadurch eine größere Sichtbarkeit und Zugang zu einem breiteren Anlegerpublikum erhalten. Es ermöglicht ihnen auch den Zugang zu weiteren Kapitalquellen, da institutionelle Investoren häufig eine Notierung im General Standard als Voraussetzung für Investitionen betrachten. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen bietet Eulerpool.com eine umfassende Darstellung des General Standards und der darin notierten Unternehmen. Unsere hochqualifizierten Analysten verfolgen und bewerten kontinuierlich die Leistung und Perspektiven dieser Unternehmen, um unseren Lesern wertvolle Einblicke und fundierte Empfehlungen zu bieten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über den General Standard und weitere relevante Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkten, Krypto und anderen Finanzinstrumenten zu erfahren. Unsere umfangreiche Glossar-Funktion unterstützt Investoren dabei, das Vokabular und die Konzepte, die in der Welt der Finanzen verwendet werden, besser zu verstehen und ihre Investitionsentscheidungen zu optimieren.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Gründer einer AG

Gründer einer AG sind Personen oder Organisationen, die eine Aktiengesellschaft (AG) gründen und dabei maßgeblich an der Errichtung und Organisation des Unternehmens beteiligt sind. Eine AG ist eine eigenständige juristische...

Kausalität, rechtlich

Die Kausalität, rechtlich bekannt als "conditio sine qua non", ist ein grundlegender Rechtsgrundsatz, der entscheidend für die Bewertung von Haftungsfragen in verschiedenen Rechtsbereichen ist. Sie beschreibt den Zusammenhang zwischen einer...

Angebotsüberschuss

Der Begriff "Angebotsüberschuss" bezieht sich auf die Situation auf dem Finanzmarkt, in der das Angebot an Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen und Geldmarktprodukten, die Nachfrage übersteigt. Diese Situation kann sich auf...

Versicherungspflicht

Versicherungspflicht ist ein Begriff, der sich auf die gesetzlich vorgeschriebene Pflicht bezieht, eine Versicherung abzuschließen. Insbesondere bezieht es sich auf die gesetzliche Verpflichtung der Bürger, bestimmte Versicherungen abzuschließen, um finanzielle...

Kostentreiber

Der Begriff "Kostentreiber" bezieht sich auf Faktoren oder Einflüsse, die die Kosten in einem Unternehmen oder einem bestimmten Geschäftsprozess erhöhen. Diese Kostenfaktoren können unterschiedliche Ursachen haben und variieren je nach...

Kassenhaltung

Kassenhaltung bezeichnet die Praxis des Cash Managements, bei der Unternehmen einen Teil ihrer liquiden Mittel physisch in Bar vorrätig halten. Dieses Konzept ist insbesondere in der Finanzwelt von großer Bedeutung,...

Nord-Süd-Konflikt

Nord-Süd-Konflikt ist ein Begriff, der sich auf die geopolitischen und wirtschaftlichen Unterschiede zwischen den Industrienationen des globalen Nordens und den Entwicklungs- oder Schwellenländern des globalen Südens bezieht. Der Nord-Süd-Konflikt hat...

industrielle Formgebung

Die industrielle Formgebung, auch als Industriedesign bekannt, bezieht sich auf den Prozess der Gestaltung und Entwicklung von industriellen Produkten mit Schwerpunkt auf deren ästhetischer und funktioneller Qualität. Dabei vereint sie...

EURIBOR

EURIBOR ist ein Akronym für den Euro Interbank Offered Rate. Es handelt sich dabei um einen wichtigen Referenzzinssatz, der den durchschnittlichen Zinssatz angibt, zu dem Banken in der Eurozone Kredite...

Vermögenssteuer

Die Vermögenssteuer ist eine direkte Steuer, die auf den Wert des Vermögens einer natürlichen oder juristischen Person erhoben wird. Sie ist eine Form der Vermögensbesteuerung und wird üblicherweise von einem...