Fremdbedienung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fremdbedienung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Fremdbedienung" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf ein Verfahren bezieht, bei dem eine externe Partei die Kontrolle über eine Bankrechnung oder ein Investorenkonto übernimmt, um bestimmte Handlungen im Namen des Kontoinhabers vorzunehmen.
Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit Vermögensverwaltungsfirmen, Treuhändern oder institutionellen Anlegern verwendet, die im Auftrag ihrer Kunden handeln. Die Fremdbedienung erlaubt es einer autorisierten Partei, Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, das Umschichten von Anlagen, die Verwaltung von Dividendenausschüttungen oder Zinszahlungen sowie verschiedene andere Finanzhandlungen zu treffen. Die Kontrolle über das Konto bleibt jedoch immer beim tatsächlichen Eigentümer, und die autorisierte Partei handelt ausschließlich als Bevollmächtigter. Dieser Prozess bietet zahlreiche Vorteile für Anleger, insbesondere für diejenigen, die über weniger Zeit, Ressourcen oder Fachwissen verfügen, um die Kontrolle über ihre Finanzangelegenheiten zu behalten. Durch die Beauftragung einer Vermögensverwaltungsgesellschaft oder eines anderen Finanzdienstleisters können Anleger sicherstellen, dass ihre Investitionen gemäß den vereinbarten Anlagezielen und Risikobereitschaften verwaltet werden. Die Fremdbedienung beinhaltet oft die Erteilung von klaren Anweisungen an den oder die Bevollmächtigten, um sicherzustellen, dass ihre Entscheidungen im Einklang mit den Zielen des Kontoinhabers stehen. Dieses Verfahren wird durch strenge rechtliche Vorkehrungen und Verträge geregelt, um die Interessen des Kontoinhabers und die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften zu schützen. Insgesamt ermöglicht die Fremdbedienung von Investitionskonten eine effektive Portfolioverwaltung und die Möglichkeit, von professioneller Expertise und Ressourcen zu profitieren. Bei der Auswahl eines Dienstleisters ist es jedoch entscheidend, eine sorgfältige Due Diligence durchzuführen, um sicherzustellen, dass dieser über die entsprechende Lizenzierung, Erfahrung und Reputation verfügt, um die Anforderungen des Kontoinhabers zu erfüllen. Bei Eulerpool.com sind wir stolz darauf, Ihnen qualitativ hochwertige Fachbegriffe und Definitionen wie "Fremdbedienung" anzubieten, um Investoren dabei zu unterstützen, das anspruchsvolle Vokabular der Kapitalmärkte zu verstehen. Unsere umfassende Glossar-Sammlung bietet eine unschätzbare Quelle für Investoren, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fachleute, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über "Fremdbedienung" und viele weitere wichtige Finanzbegriffe zu erfahren.Stratifikation
Stratifikation ist ein grundlegendes Konzept, das in den Kapitalmärkten angewendet wird, um verschiedene Klassen von Vermögenswerten oder Wertpapieren auf Basis bestimmter Kriterien zu klassifizieren und zu organisieren. Hierbei werden die...
Verfassungsänderung
Verfassungsänderung - Definition und Bedeutung Eine Verfassungsänderung bezeichnet einen wichtigen rechtlichen und politischen Prozess, bei dem die grundlegenden Gesetze und Strukturen einer Nation durch Änderungen und Ergänzungen ihrer Verfassung modifiziert werden....
Crowd Sourcing
Crowd Sourcing (dt. "Crowd-Beschaffung") ist ein innovativer Ansatz, der in den letzten Jahren in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, immer beliebter geworden ist. Bei Crowd Sourcing handelt es sich um...
Tagesgeschäft
Definition of "Tagesgeschäft": Als "Tagesgeschäft" wird die tägliche operative Arbeit bezeichnet, die das normale Funktionieren einer Finanzinstitution oder eines Investmentunternehmens ermöglicht. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst das Tagesgeschäft eine Vielzahl von...
Organisationstypen der Produktion
Die Organisationstypen der Produktion beziehen sich auf verschiedene Strukturen, die Unternehmen in der Kapitalmarktbranche annehmen können, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren und ihre Ziele effizient zu erreichen. In diesem Glossarartikel...
Ausgliederung
Ausgliederung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen bestimmte Geschäftsbereiche, Vermögenswerte oder Funktionen von seiner bestehenden Struktur abtrennt, um diese in eine eigenständige juristische Einheit oder Tochtergesellschaft zu...
Lieferzuverlässigkeit
Lieferzuverlässigkeit ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Fähigkeit eines Unternehmens zu beschreiben, Produkte oder Dienstleistungen pünktlich und in der erwarteten Qualität an seine Kunden zu liefern. Es handelt...
Informationsgehalt
Informationsgehalt oder Informationswert ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der sich auf die Qualität und Relevanz von Informationen bezieht, die in den öffentlichen Märkten verfügbar sind. Der Informationsgehalt bezieht sich...
Warenkreditversicherung
Die Warenkreditversicherung ist eine spezielle Form der Kreditversicherung, die Unternehmen vor Verlusten schützt, die durch den Ausfall von Zahlungen für Warenlieferungen entstehen können. Das Hauptziel dieser Versicherung ist es, das...
Unternehmerlohn
Unternehmerlohn ist ein grundlegender und wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Investoren, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind. Dieser Terminus beschreibt die Vergütung des...