Eulerpool Premium

Freefloat Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Freefloat für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Freefloat

"Freefloat" (englisch: Streubesitz) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Anteil der Aktien eines Unternehmens zu beschreiben, der für den Handel verfügbar ist.

Im Wesentlichen bezieht er sich auf den Prozentsatz der Aktien, die öffentlich gehandelt werden können und nicht von strategischen Investoren oder Unternehmensinsidern gehalten werden. Der Freefloat ist ein wichtiges Konzept für Investoren, da er Aufschluss darüber gibt, wie groß die potenzielle Liquidität einer Aktie ist. Je größer der Freefloat, desto mehr potenzielle Käufer und Verkäufer gibt es auf dem Markt, was zu einer höheren Handelsaktivität führen kann. Dies kann wiederum zu einer besseren Preisbildung und einer größeren Markteffizienz führen. Die Berechnung des Freefloats umfasst in der Regel den Abzug der Aktien, die von strategischen Investoren, Managementmitgliedern, Mitarbeitern und anderen gesperrt sind. Diese Aktien werden als "eingeschränkter Streubesitz" bezeichnet und sind nicht für den freien Handel verfügbar. Sie werden normalerweise für Sperrfristen oder andere interne Beschränkungen gehalten. Der verbleibende Teil des Aktienkapitals wird als "freier Streubesitz" bezeichnet und ist der Teil, der an der Börse gehandelt werden kann. Dieser Teil des Streubesitzes ist für externe Investoren zugänglich und kann je nach den Marktbedingungen gekauft oder verkauft werden. Es gibt verschiedene Gründe, warum Unternehmen den Streubesitz ihrer Aktien beschränken könnten. Ein Grund könnte darin bestehen, strategische Investoren an Bord zu haben, die das Unternehmen langfristig unterstützen. Dies kann dazu beitragen, langfristige Stabilität und Wachstum zu gewährleisten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Management und die Mitarbeiter des Unternehmens mit Anreizen zu versehen, indem sie Aktien erhalten, die über einen bestimmten Zeitraum gesperrt sind. Dadurch wird sichergestellt, dass ihre Interessen mit denen der Aktionäre des Unternehmens in Einklang gebracht werden. Insgesamt ist der Freefloat ein wichtiger Indikator für die Handelsaktivität und Liquidität einer Aktie. Ein höherer Freefloat bedeutet normalerweise, dass es einfacher ist, Käufer und Verkäufer zu finden, was zu einer effizienteren Preisbildung führen kann. Es ist wichtig, den Freefloat zu berücksichtigen, wenn man eine Anlageentscheidung trifft und die Bedingungen des Marktes analysiert. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Bestandsaufnahme von Begriffen und Definitionen wie dieser. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine umfassende Ressource für Investoren, die ihr Wissen vertiefen und Einblicke in die Welt der Kapitalmärkte gewinnen möchten. Unsere optimierte Glossary-Sektion ermöglicht es Benutzern, Fachterminologie zu finden und zu verstehen, um kluge Anlageentscheidungen zu treffen. Glossar, Lexikon, Freefloat, Aktienmarkt, Kapitalmärkte, Streubesitz, Liquidität, Handel, investieren, Handelsaktivität, Markteffizienz, externe Investoren, Marktbedingungen, strategische Investoren, Managementmitglieder, Mitarbeiter, eingeschränkter Streubesitz, freier Streubesitz, langfristige Stabilität, Wachstum, Anreize, Anleger, Anlageentscheidungen, Eulerpool.com.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Bankzinsen

Bankzinsen sind der Zinssatz, den ein Kreditinstitut seinen Kunden für die Anlage von Geldern auf Konten oder die Gewährung von Krediten berechnet. Sie spielen eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten,...

Depositalschein

Depositalschein ist ein Begriff, der im Bereich der Geldmärkte verwendet wird und sich auf ein Wertpapier bezieht, das von Kreditinstituten ausgegeben wird. Es handelt sich um ein Zertifikat, das den...

Trans-Pacific Partnership

Das Trans-Pazifische Partnerschaftsabkommen (TPP) ist ein umfassendes Freihandelsabkommen, das zwischen mehreren Ländern des Asien-Pazifik-Raums geschlossen wurde. Das Abkommen zielt darauf ab, Handelshemmnisse zu beseitigen und den Handel sowie Investitionen zwischen...

Ad-Valorem-Zoll

Ad-Valorem-Zoll ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf eine spezifische Form der Zollgebührenberechnung. Der Ad-Valorem-Zoll wird auf Waren erhoben, die über eine Grenze hinweg...

Integrated Circuit

Integrierte Schaltung: Definition, Funktionen und Einsatzgebiete in den Kapitalmärkten Eine integrierte Schaltung (IC) ist eine elektronische Komponente, die aus einer Vielzahl von elektronischen Bauelementen auf einem einzigen Halbleiterchip besteht. Dieser Chip...

Energietechnik

Energietechnik ist ein Begriff, der sich auf den Bereich der Technologie und Ingenieurwissenschaften bezieht, der sich mit der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Nutzung von Energie befasst. In einer Welt, in...

Egalitarismus

Egalitarismus ist eine politische, soziale und moralische Ideologie, die auf dem Prinzip der Gleichheit basiert. In ökonomischer Hinsicht zielt der Egalitarismus darauf ab, die Einkommens- und Vermögensunterschiede zwischen den Mitgliedern...

Portal

Zeichnungsportal Das "Zeichnungsportal" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine spezielle Plattform, die es Investoren ermöglicht, sich an bestimmten Finanzierungsrunden oder -projekten zu beteiligen, indem sie neu ausgegebene Wertpapiere zeichnen....

Nexit

Nexit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf das hypothetische Szenario bezieht, in dem ein Land die Eurozone verlässt. Der Begriff leitet sich vom Wort...

Solidarprinzip

Das Solidarprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Bereichen Versicherung und Sozialwesen, das auf der Idee der gemeinsamen Verantwortung basiert. Insbesondere im deutschen Sozial- und Gesundheitssystem findet das Solidarprinzip Anwendung. Im...