First Tier Supplier Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff First Tier Supplier für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Erster-Tier-Lieferant (First Tier Supplier) bezieht sich auf einen Lieferanten oder eine Firma, die direkte Geschäftsbeziehungen zu einem Unternehmen in der Produktionskette unterhält.
Dieser Begriff wird häufig in der Wirtschaft und vor allem in der Automobilindustrie verwendet. Ein Erster-Tier-Lieferant beliefert das Hauptunternehmen, oft einen Original Equipment Manufacturer (OEM), mit Komponenten oder Bauteilen für die Endprodukte, die für den Verkauf bestimmt sind. Um als Erster-Tier-Lieferant zu gelten, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Ein Erster-Tier-Lieferant muss in der Lage sein, die Produktionsanforderungen des Hauptunternehmens zu erfüllen und hat oft eine langfristige Geschäftsbeziehung aufgebaut. Die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen eines Ersten-Tier-Lieferanten hat einen direkten Einfluss auf die Qualität der Endprodukte des Hauptunternehmens. Daher wird von Ersten-Tier-Lieferanten erwartet, dass sie strenge Qualitätsstandards einhalten und zuverlässige Lieferungen gewährleisten. Erste-Tier-Lieferanten spielen eine wesentliche Rolle in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens. Sie sind für die Bereitstellung von hochwertigen Komponenten oder Dienstleistungen verantwortlich, die in die Produktion der Endprodukte des Hauptunternehmens einfließen. Dies kann beispielsweise die Lieferung von Motoren, Chassis oder elektronischen Bauteilen für Automobilhersteller umfassen. Die Auswahl eines zuverlässigen Ersten-Tier-Lieferanten ist von großer Bedeutung für ein Unternehmen, da sie direkte Auswirkungen auf Kosten, Qualität und Lieferzeiten haben kann. Unternehmen führen häufig Lieferantenaudits durch, um sicherzustellen, dass die Ersten-Tier-Lieferanten alle erforderlichen Anforderungen erfüllen. Dies umfasst in der Regel Überprüfungen der Produktionskapazitäten, Qualitätssicherungsprozesse und finanziellen Stabilität. In der Automobilindustrie sind Erste-Tier-Lieferanten oft große und etablierte Unternehmen, die über umfangreiche Erfahrung und Ressourcen verfügen. Sie sind essentielle Partner bei der Realisierung von innovativen Produkten und Technologien. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Ersten-Tier-Lieferanten und den Hauptunternehmen entsteht eine gegenseitige Abhängigkeit und das Streben nach exzellenter Qualität und Effizienz. Der Erster-Tier-Lieferant spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Lieferkette und hat einen erheblichen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung von Unternehmen und Volkswirtschaften. Die Auswahl eines zuverlässigen Ersten-Tier-Lieferanten ist somit von strategischer Bedeutung für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens in der globalen Wirtschaft.Rektifikationsposten
Rektifikationsposten beschreibt in der Finanzwelt einen Buchungsposten, der zur Korrektur von Fehlern in der Bilanz oder den Finanzergebnissen einer Organisation verwendet wird. Es handelt sich um einen wichtigen Begriff im...
Umlageverfahren
Das Umlageverfahren bezieht sich auf eine Methode der Kostenzuweisung, die in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte angewendet wird. Insbesondere in der deutschen Kapitalmärkten findet das Umlageverfahren Anwendung, um bestimmte Kosten auf...
KapAEG
KapAEG steht für "Kapitalanlagegesetzbuch" und ist ein bedeutsames Regelwerk, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Kapitalanlage in Deutschland festlegt. Es bildet die Grundlage für die Aufsicht und Regulierung von Investmentfonds,...
Farbmarke
Eine Farbmarke ist eine bestimmte Art von Marken, die ausschließlich aus einer oder mehreren Farben besteht und als wichtiges Instrument für Unternehmen auf dem Markt fungiert. Farbmarken können in verschiedenen...
computergestützte Lohn- und Gehaltsabrechnung
Die computergestützte Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein hochentwickeltes System zur effizienten und präzisen Verwaltung der Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozesse in Unternehmen. Diese Technologie nutzt leistungsstarke Computerprogramme und Datenbanken, um die verschiedenen...
Reflektant
Reflektant (Reflektanter) in der Finanzwelt bezieht sich auf eine Art Anlageinstrument, das Investoren dabei unterstützt, verschiedene Marktbedingungen zu analysieren und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Der Begriff leitet sich von "Reflektion"...
Preisvorbehaltsklausel
Eine Preisvorbehaltsklausel ist eine Bestimmung in einem Vertrag über den Kauf oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen, die es dem Verkäufer ermöglicht, den Preis zu ändern, wenn bestimmte Bedingungen eintreten....
Interimsschein
Interimsschein - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der Interimsschein ist ein Finanzinstrument, das im Rahmen von Unternehmensfinanzierungen verwendet wird. Er stellt eine kurzfristige Zwischenfinanzierungslösung dar und wird oft im Zusammenhang mit...
Veredelung
Veredelung bezieht sich auf ein grundlegendes Konzept in der Welt der Finanzmärkte und befasst sich mit der strategischen Nutzung von Kapital zur Steigerung des Wertes einer Investition über einen bestimmten...
Reaktionsverbundenheit
Reaktionsverbundenheit - Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Reaktionsverbundenheit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Beziehung zwischen verschiedenen Anlageklassen zu beschreiben. Es bezieht sich auf die...