Eulerpool Premium

Fahrzeugschein Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fahrzeugschein für Deutschland.

Fahrzeugschein Definition
Unlimited Access

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Fahrzeugschein

Definition: Der Fahrzeugschein, auch bekannt als Zulassungsbescheinigung Teil I, ist ein offizielles Dokument, das in Deutschland für jedes Fahrzeug ausgestellt wird.

Es dient als Nachweis für die Zulassung und enthält wichtige Informationen über das Fahrzeug und den Fahrzeughalter. Der Fahrzeugschein ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die alle spezifische Details liefern. Im Abschnitt 1 sind die allgemeinen Fahrzeugdaten aufgeführt, darunter die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN), das Kennzeichen, die Fahrzeugklasse und die Marke des Fahrzeugs. Abschnitt 2 enthält Informationen über den Fahrzeughalter, einschließlich Name, Anschrift und gegebenenfalls den Vertretungsberechtigten. Diese Daten sind für die Identifizierung und Verwaltung des Fahrzeugs von großer Bedeutung. Abschnitt 3 gibt Auskunft über die technischen Daten des Fahrzeugs, wie beispielsweise Motorleistung, Hubraum und Anzahl der Sitzplätze. Dies ermöglicht eine genaue Beschreibung des Fahrzeugs und hilft bei der Identifizierung bei Unfällen oder Diebstählen. Der Fahrzeugschein enthält auch Angaben zur Umweltverträglichkeit des Fahrzeugs, die im Abschnitt 4 aufgeführt sind. Dies umfasst Informationen über den CO2-Ausstoß und die Energieeffizienzklasse des Fahrzeugs. Solche Angaben sind in Zeiten erhöhter Umweltbewusstheit von großer Bedeutung. Abschnitt 5 des Fahrzeugscheins betrifft die Genehmigungen und Auflagen für das Fahrzeug. Hier werden Informationen über eventuelle Umbauten oder besondere Zulassungsregelungen festgehalten. Schließlich enthält der Fahrzeugschein auch an weiteren Stellen wichtige Informationen wie das Datum der Erstzulassung (Abschnitt 6) und die Angabe zum letzten Halterwechsel (Abschnitt 7). Diese Informationen sind bei Verkauf oder Wiederverkauf des Fahrzeugs von grundlegender Bedeutung. Insgesamt ist der Fahrzeugschein ein zentrales Dokument für den Betrieb von Fahrzeugen in Deutschland. Er vereint alle wichtigen Informationen über das Fahrzeug und den Fahrzeughalter auf einer Seite. Eine genaue Kenntnis der Fahrzeugschein-Daten ist essenziell für den reibungslosen Ablauf von Fahrzeugtransaktionen sowie für Versicherungs- und Sicherheitsaspekte.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Cashflow per Share

Cashflow pro Aktie ist eine wichtige Kennzahl, die zur Messung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens verwendet wird. Es ist die Menge an Geld, die ein Unternehmen generiert, geteilt durch die...

Sanierungsfusion

Sanierungsfusion ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung und bezieht sich auf eine spezifische Art der Fusion oder Übernahme, die angewendet wird, um finanziell angeschlagene Unternehmen zu restrukturieren und...

Deutsches Lebensmittelbuch

Das Deutsches Lebensmittelbuch, auch bekannt als DLM, ist ein einzigartiges und umfassendes Regelwerk, das in Deutschland die Standards für Lebensmittel festlegt. Es wurde erstmals im Jahr 1897 veröffentlicht und hat...

Giffen

"Giffen" Im Bereich der Marktökonomie beschreibt der Begriff "Giffen" eine spezielle Art von Güternachfrage, die sich entgegen der normalen Angebots-Nachfrage-Kurve verhält. Dieses Phänomen wurde erstmals im Jahr 1892 von dem britischen...

Kapitalgebundenheitsrechnung

Kapitalgebundenheitsrechnung bezieht sich auf eine methodische Analyse der Kapitalbindung in einem Unternehmen oder einer Investition. Diese Rechnung untersucht, wie viel Kapital über einen bestimmten Zeitraum in einem bestimmten Geschäftsbereich oder...

Hilfsfiskus

Der Begriff "Hilfsfiskus" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Finanzinstitution, die in Deutschland eingesetzt wird, um Schulden zu begleichen, die nicht von der öffentlichen Hand verursacht wurden. Der Hilfsfiskus...

Satisficing

Satisficing beschreibt ein Konzept aus der Entscheidungstheorie und bezieht sich auf eine Methode, die in wirtschaftlichen und investitionsbezogenen Situationen angewendet wird. Das Konzept kombiniert die Begriffe "satisfying" (Zufriedenstellen) und "sufficing"...

Markenverband e.V.

Markenverband e.V. ist der führende Verband der deutschen Markenartikelindustrie. Er wurde im Jahr XXXX gegründet und stellt eine Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen zu den verschiedensten Aspekten...

Beleuchtungskosten

Beleuchtungskosten, auch bekannt als Beleuchtungsgebühren, sind Ausgaben, die von Unternehmen und Investoren für die Bereitstellung von Beleuchtung in ihren Geschäftsräumen oder bei speziellen Veranstaltungen getragen werden. Es handelt sich um...

Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaft ist eine umfassende makroökonomische Betrachtung und Analyse einer nationalen Wirtschaft, die sich auf Varianz, Trends und Konjunkturschwankungen konzentriert. Es bezeichnet das gesamte Wirtschaftssystem eines Landes, das aus verschiedenen...