Europäisches Amt für Personalauswahl (EPA) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Europäisches Amt für Personalauswahl (EPA) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Europäisches Amt für Personalauswahl (EPA) ist eine unabhängige Einrichtung der Europäischen Union (EU), die sich mit der Auswahl und Rekrutierung von Personal für EU-Institutionen befasst.
Das EPA hat seinen Sitz in Brüssel und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines fairen und effizienten Auswahlverfahrens für qualifizierte Bewerber, die in den EU-Dienst eintreten möchten. Das Hauptziel des EPA besteht darin, sicherzustellen, dass die Auswahl der besten und am besten geeigneten Kandidaten für offene Stellen in den EU-Institutionen auf der Grundlage von objektiven Kriterien und hohen Standards erfolgt. Es fungiert als zentrale Stelle für alle Personalrekrutierungstests und -verfahren und arbeitet in enger Zusammenarbeit mit den EU-Institutionen, einschließlich des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union, der Europäischen Kommission und anderer Organe. Das EPA bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, um die Qualität und Effizienz der Personalauswahl zu gewährleisten. Dazu gehört die Organisation von Auswahlverfahren und Tests, die Bewertung der Kandidaten auf der Grundlage ihrer Qualifikationen und Fähigkeiten, die Erstellung von Reservelisten und die Unterstützung bei der endgültigen Auswahl der Kandidaten. Das EPA verfolgt dabei das Prinzip der Chancengleichheit und bevorzugt qualifizierte Bewerber unabhängig von ihrer nationalen Herkunft. Als bedeutende Institution in der EU spielt das EPA eine wichtige Rolle bei der Schaffung und Aufrechterhaltung eines starken und effizienten öffentlichen Dienstes in Europa. Es gewährleistet die Integrität der Auswahlprozesse und fördert den Einsatz von qualifiziertem Personal in den EU-Institutionen, wodurch das Vertrauen der Bürger in die Funktionsfähigkeit der EU gestärkt wird. Zusammenfassend ist das Europäische Amt für Personalauswahl (EPA) die führende Institution der Europäischen Union für die Rekrutierung von Personal in den EU-Institutionen. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung eines fairen und effizienten Auswahlverfahrens und trägt wesentlich zur Schaffung eines starken und effizienten öffentlichen Dienstes in Europa bei. Durch seine Arbeit erhöht das EPA die Transparenz und das Vertrauen in die EU und fördert die Beschäftigung hochqualifizierter Fachkräfte in den EU-Institutionen.Trampschifffahrt
Trampschifffahrt ist ein Begriff aus der Schifffahrtsindustrie, der den Transport von Gütern auf sogenannten Trampschiffen beschreibt. Im Gegensatz zu Linien- oder Frachtschiffen, die feste Routen und Zeitpläne haben, operieren Trampschiffe...
Fachhandelsbindung
Fachhandelsbindung bezeichnet eine Vertriebsstrategie, bei der ein Hersteller oder Großhändler seine Produkte ausschließlich an spezialisierte Einzelhändler verkauft. Dabei entsteht eine enge Partnerschaft zwischen dem Hersteller und den Fachhändlern, die sowohl...
Währungsscheck
Währungsscheck – Definition und Erklärung Ein Währungsscheck ist ein Finanzinstrument, das den Inhaber berechtigt, einen bestimmten Geldbetrag in einer bestimmten Währung von einer Bank oder einem Finanzinstitut einzufordern. Dieser Scheck kann...
Mineralöllager
Mineralöllager sind Einrichtungen, die für die Lagerung und den Transport von Mineralölprodukten verwendet werden. Diese Lager dienen zur sicheren Aufbewahrung von Mineralölerzeugnissen wie Benzin, Diesel, Heizöl, Schmierstoffen und anderen verarbeiteten...
Perl
Perl ist eine interpretierte, hochgradig vielseitige und plattformübergreifende Programmiersprache. Ursprünglich im Jahr 1987 von Larry Wall entwickelt, hat sich Perl zu einer der beliebtesten Sprachen für die Automatisierung von Aufgaben...
Versicherungsmakler
Ein Versicherungsmakler ist ein unabhängiger Fachmann, der über umfangreiche Kenntnisse in der Versicherungsbranche verfügt und als Vermittler zwischen Kunden und Versicherungsgesellschaften agiert. Der Versicherungsmakler ist ein Dienstleister, der seine Kunden...
vollkommene Kapitalmobilität
Vollkommene Kapitalmobilität bezieht sich auf einen Zustand, in dem Kapital zwischen verschiedenen Ländern nahtlos und ohne Beschränkungen bewegt werden kann. Dieser Begriff ist von wesentlicher Bedeutung für Investoren in den...
Good Governance
Gute Unternehmensführung, auch bekannt als "Good Governance", bezieht sich auf den Prozess und die Praktiken, mit denen Unternehmen verantwortungsvoll und transparent geführt werden, um das Vertrauen der Investoren, Stakeholder und...
Sieben-S-Modell
Das Sieben-S-Modell, auch bekannt als Dasmodell GmbH, ist ein Rahmenwerk zur Bewertung und Analyse von Investmentmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. Es wurde von der renommierten deutschen Finanzanalysegesellschaft, der Dasmodell GmbH, entwickelt...
Multilateral Investment Guarantee Agency
Multilaterale Investitionsgarantieagentur (MIGA) ist eine spezialisierte Organisation der Weltbankgruppe, die Investoren durch den Gewährleistungsschutz vor besonderen Risiken im Zusammenhang mit ausländischen Direktinvestitionen unterstützt. Als ein wichtiger Bestandteil im Bereich der...