Eulerpool Premium

Enterprise Value Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Enterprise Value für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Enterprise Value

Der Unternehmenswert (Enterprise Value) ist ein Finanzkennzahl, der es Investoren ermöglicht, eine umfassende Vorstellung von der Gesamtwert einer Firma zu bekommen.

Es ist der Gesamtwert eines Unternehmens, das sowohl die Schulden als auch den Marktwert des Eigenkapitals berücksichtigt. Der Unternehmenswert wird oft als eine bessere Alternative zur Marktkapitalisierung betrachtet, da er wichtige Faktoren wie Schulden und ungenutzte Vermögenswerte berücksichtigt. Die Berechnung des Unternehmenswerts beginnt mit der Addition der Marktkapitalisierung und aller Schulden des Unternehmens und der Abzug aller nicht betriebsnotwendigen Vermögenswerte, wie beispielsweise Liquiditätsreserven und nicht nutzbaren Anlagen. Anschließend wird das Ergebnis um den Wert der nicht betriebsnotwendigen Verpflichtungen, wie beispielsweise Pensionen oder Steuerverbindlichkeiten, bereinigt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Unternehmenswert kein absoluter Wert ist, sondern ein Vergleich von Unternehmen innerhalb einer Branche erforderlich ist, um seinen Wert besser einschätzen zu können. Ein höherer Unternehmenswert bedeutet in der Regel, dass das Unternehmen wertvoller ist und ein höheres Wachstumspotenzial hat. Investoren verwenden oft den Unternehmenswert bei der Bewertung von Übernahmen und Akquisitionen. Wenn ein Unternehmen ein Zielunternehmen akquiriert, wird der Kaufpreis oft auf Basis des Unternehmenswerts des Zielunternehmens festgelegt. Unternehmensbewertungen anhand des Unternehmenswerts können auch bei der Investitionsanalyse hilfreich sein, um die Werthaltigkeit von Investitionen besser einzuschätzen. Insgesamt ist der Unternehmenswert ein wichtiger Kennwert für Investoren, um die tatsächliche Bewertung eines Unternehmens zu analysieren, indem er sowohl die Marktkapitalisierung als auch die Schulden des Unternehmens berücksichtigt.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Earnings before Depreciation, Interest, Tax and Amortisation (EBDITA oder EBITDA)

"Earnings before Depreciation, Interest, Tax and Amortisation" (EBDITA oder EBITDA) bezeichnet eine finanzielle Kennzahl, die häufig bei der Beurteilung der betrieblichen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens verwendet wird. Dabei handelt es sich...

Word-of-Mouth

Word-of-Mouth (Mundpropaganda) ist eine leistungsstarke und organische Form der Kommunikation, bei der Informationen über Produkte, Dienstleistungen oder Marken von Verbrauchern an andere weitergegeben werden. Im Gegensatz zu anderen Kommunikationsmethoden wie...

Geschäftsbereichsorganisation

Die Geschäftsbereichsorganisation ist ein wichtiger Aspekt der Unternehmensstruktur und bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Aktivitäten in unterschiedlichen Geschäftsbereichen organisiert und koordiniert. Dabei geht es...

Entschädigungsrente

Entschädigungsrente ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anlageinstrumenten und der Versicherungsbranche verwendet wird. Es bezieht sich auf eine regelmäßige Zahlung, die an eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen...

Namensaktie

Die Namensaktie ist eine spezielle Art von Aktie, bei der der Inhaber persönlich in das Aktienregister des Unternehmens eingetragen ist. Im Gegensatz zur Inhaberaktie, bei der der Inhaber anonym und...

Auktionsverfahren

Auktionsverfahren bezeichnet einen Mechanismus, der bei verschiedenen Kapitalmarkttransaktionen wie Aktienemissionen, Anleihenverkäufen und Geldmarktoperationen eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Käufer Gebote abgeben und der Verkäufer die...

Provenienz

Provenienz ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Herkunft oder den Ursprung eines bestimmten Vermögenswertes oder einer Finanztransaktion. In der Regel bezieht sich...

Gemeinschafts-Kontenrahmen industrieller Verbände (GKR)

Gemeinschafts-Kontenrahmen industrieller Verbände (GKR) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf einen standardisierten Kontenrahmen, der von industriellen Verbänden entwickelt und verwendet wird. Der GKR dient...

Treasury Note

Die Treasury Notes, auch Schatzwechsel genannt, sind Schuldverschreibungen, die von der Regierung eines Landes ausgegeben werden, um kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Sie gehören zur Familie der Staatsanleihen und stellen eine...

Schelling

Der Begriff "Schelling" bezieht sich auf eine Methode des Verhaltensökonomie-Modells, das auf dem Schelling-Modell der Koordination und der dynamischen Spieltheorie basiert. Dieses Modell wurde von dem US-amerikanischen Ökonomen Thomas Schelling...