EDIFACT Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EDIFACT für Deutschland.
EDIFACT (Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport) ist ein international anerkannter Standard für den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten.
Ursprünglich entwickelt von der UN Economic Commission for Europe (UNECE), hat sich EDIFACT als das führende Format für den elektronischen Datenaustausch zwischen Unternehmen etabliert. EDIFACT definiert eine standardisierte Syntax und Semantik für den Austausch von strukturierten Daten und ermöglicht die nahtlose Integration von Geschäftsprozessen zwischen verschiedenen Unternehmen und Systemen. Dieser Standard wurde speziell für den Einsatz in den Bereichen Handel, Verkehr und Verwaltung entwickelt und deckt eine breite Palette von Transaktionen und Informationen ab. Um EDIFACT nutzen zu können, müssen Unternehmen über geeignete Software und Infrastruktur verfügen, um Nachrichten gemäß dem EDIFACT-Format senden, empfangen, verarbeiten und interpretieren zu können. Die Nachrichten werden in einer hierarchischen Struktur organisiert, wobei Segmente, Elemente und Komponenten verwendet werden, um die verschiedenen Teile der Nachricht zu repräsentieren. EDIFACT-Nachrichten können sowohl im Textformat als auch im binären Format übertragen werden. Der Textmodus ist am weitesten verbreitet und ermöglicht eine einfache Lesbarkeit und Validierung der Nachrichten. Das binäre Format hingegen bietet eine effizientere Übertragung der Daten in Umgebungen mit begrenzter Bandbreite. Dank des weit verbreiteten Einsatzes von EDIFACT können Unternehmen ihre Effizienz steigern, indem sie manuelle Prozesse automatisieren und die Fehleranfälligkeit reduzieren. Mit der Verwendung von EDIFACT können Unternehmen den Datenaustausch beschleunigen, die Verarbeitungszeiten verkürzen und Lieferketten optimieren. In der heutigen globalisierten Welt, in der Unternehmen mit Partnern und Kunden auf der ganzen Welt zusammenarbeiten, ist eine standardisierte Kommunikation von entscheidender Bedeutung. EDIFACT ermöglicht eine nahtlose und effiziente Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und trägt so zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und des Erfolgs bei. Als führende Plattform für Finanzinformationen und Equity Research ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren und Fachleuten aus dem Finanzsektor ein umfassendes Glossar zur Verfügung zu stellen. Eulerpool.com bietet erstklassige Informationen zu Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, einschließlich branchenführender Definitionen wie EDIFACT, um Investoren dabei zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Bereitstellung einer SEO-optimierten und detaillierten Definition von EDIFACT unterstützt Eulerpool.com Fachleute dabei, das volle Potenzial des elektronischen Datenaustauschs auszuschöpfen und die Vorteile einer standardisierten Kommunikation im digitalen Zeitalter zu nutzen.Investitionsquote
Investitionsquote ist ein wichtiger Indikator, der angibt, wie viel Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Form von Investitionen in die Volkswirtschaft fließen. Diese Kennzahl ist ein wichtiger Indikator für die Konjunktur und...
lästiger Gesellschafter
"Lästiger Gesellschafter" ist ein rechtlicher Ausdruck, der in Bezug auf die Unternehmensstruktur und -führung verwendet wird und sich auf einen unerwünschten oder beschwerlichen Miteigentümer eines Unternehmens bezieht. Diese Bezeichnung bezieht...
Barvermögen
Barvermögen ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das Bargeldvermögen oder die liquiden Mittel einer Person, eines Unternehmens oder einer Organisation beschreibt. Es umfasst alle physischen Bargeldbestände sowie kurzfristige Einlagen...
Verschuldungsgrad
Verschuldungsgrad ist ein wichtiger Teil der Finanzanalyse, der sich auf die Bewertung des Verhältnisses zwischen dem Fremdkapital und dem Eigenkapital eines Unternehmens konzentriert. Es gibt verschiedene Arten von Verschuldungsgraden, die...
Overseas Assignment
Auslandsauftrag Ein Auslandsauftrag, also eine berufliche Tätigkeit im Ausland, bezieht sich auf die Entsendung von Mitarbeitern eines Unternehmens in ein anderes Land, um spezifische Projekte oder Aufgaben dort zu erfüllen. Diese...
Mass Cooperation
Mass Cooperation, übersetzt auf Deutsch auch als Massenzusammenarbeit bekannt, bezieht sich auf eine Art kollektives Handeln von Individuen, einschließlich Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, um gemeinsam an einem Projekt oder einer...
Jahresfehlbetrag
Jahresfehlbetrag ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Verlust eines Unternehmens innerhalb eines Geschäftsjahres zu beschreiben. Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Rechnungswesen und ist von...
Schaufenstermiete
Die "Schaufenstermiete" ist ein Begriff aus dem Immobiliensektor und bezieht sich auf eine spezielle Art von Mietvertrag. Es handelt sich um eine vereinbarte Miete für die Nutzung von Ladenlokalen, die...
Zielhierarchie
Zielhierarchie ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Strukturierung von Zielen und deren Hierarchie, um eine klare und effektive Anlagestrategie zu entwickeln. In...
Euroumstellungsaufwendungen
Euroumstellungsaufwendungen: Definition und Erklärung für Investoren in Kapitalmärkten Euroumstellungsaufwendungen ist ein Begriff, der sich auf die Kosten bezieht, die mit der Umstellung einer Währung auf den Euro verbunden sind. Diese Aufwendungen...

