Dreimeilenzone Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dreimeilenzone für Deutschland.

Dreimeilenzone Definition

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

Zagotovite si že od 2 evrov

Dreimeilenzone

Die Dreimeilenzone ist ein Begriff aus dem Bereich der Wertpapiermärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien.

Es handelt sich um eine metaphorische Referenz, die die Signifikanz einer bestimmten Preisschwelle hervorhebt. Im Wesentlichen bezieht sich die Dreimeilenzone auf eine Preisschwelle, die es einem Aktienkurs ermöglicht, einen entscheidenden Punkt zu erreichen oder zu überschreiten. Diese Preisschwelle kann sowohl nach oben als auch nach unten ausgerichtet sein und wird oft von Investoren als wichtiger Indikator für den weiteren Verlauf des Aktienkurses betrachtet. Die Bezeichnung "Dreimeilenzone" leitet sich von der Idee ab, dass ein Schiff, das sich innerhalb einer Entfernung von drei Seemeilen zur Küste befindet, als in Küstennähe betrachtet wird. Ähnlich verhält es sich mit dem Aktienkurs, der sich innerhalb dieser Schwelle bewegt. Für Investoren kann die Dreimeilenzone ein Hinweis auf entscheidende Preisniveaus sein, die den Beginn einer Aufwärts- oder Abwärtsbewegung signalisieren können. Wenn ein Aktienkurs diese Schwelle erreicht oder überschreitet, könnte dies auf einen bevorstehenden Ausbruch oder Rückgang hindeuten. Bei der Analyse der Dreimeilenzone werden verschiedene technische Indikatoren und Analysetools verwendet, um den möglichen Eintritt oder Durchbruch des Aktienkurses in diese Zone vorherzusagen. Hierzu zählen beispielsweise gleitende Durchschnitte, Trendlinien, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie andere technische Analysewerkzeuge. Es ist wichtig zu betonen, dass die Dreimeilenzone keine absolute Garantie für den weiteren Kursverlauf darstellt. Es handelt sich vielmehr um ein Werkzeug, das Investoren bei der Entscheidungsfindung unterstützen kann. Weitere Aspekte wie Fundamentaldaten und Marktfaktoren müssen berücksichtigt werden, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Dreimeilenzone ein bedeutender Begriff für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, da sie auf mögliche Wendepunkte im Aktienkurs hinweisen kann. Durch die Nutzung technischer Analysewerkzeuge können Investoren diese Preisschwelle überwachen und ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Begriffen wie der Dreimeilenzone in unserem glossary/lexicon für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere SEO-optimierte Inhalte bieten detaillierte Definitionen, um Investoren das Verständnis der wichtigsten Begriffe zu erleichtern und ihnen zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

BetrAVG

BetrAVG steht für "Betriebsrentengesetz" und ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das die betriebliche Altersversorgung (bAV) regelt. Es wurde am 19.12.1974 verabschiedet und hat seitdem erhebliche Auswirkungen auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer...

Spielbaum

Definition: "Spielbaum" Der Begriff "Spielbaum" bezieht sich auf ein wichtiges Konzept in der Spieltheorie und ist besonders relevant für Investoren in den Kapitalmärkten. In der Spieltheorie wird der Spielbaum als grafische...

Stimmenkauf

Stimmenkauf is a financial term used to describe a practice in capital markets where a company or an individual attempts to gain control or influence over a corporation by purchasing...

politische Partei

Eine politische Partei ist eine formale Organisation, die sich aus freiwilligen Mitgliedern zusammensetzt und politisches Handeln auf nationaler oder regionaler Ebene betreibt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in modernen Demokratien,...

Verwaltungsgerichtsbarkeit

Die Verwaltungsgerichtsbarkeit ist ein Teil der deutschen Gerichtsbarkeit, der speziell für die Überprüfung von Verwaltungsakten und -entscheidungen zuständig ist. Sie stellt sicher, dass die öffentliche Verwaltung gemäß den geltenden Gesetzen...

Naturalwirtschaft

Naturalwirtschaft ist ein Konzept, das sich auf eine Wirtschaftsform bezieht, in der Waren und Dienstleistungen ausschließlich auf der Grundlage von Naturressourcen produziert und gehandelt werden. In einer Naturalwirtschaft gibt es...

Auslandsverluste

Auslandsverluste (foreign losses) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um Verluste zu beschreiben, die durch Investitionen in ausländische Märkte entstehen. Es bezieht sich speziell auf Kapitalverluste, die...

Synallagma

Synallagma bezeichnet in der Finanzwelt einen Vertrag zwischen zwei Parteien, bei dem bestimmte Vermögenswerte oder finanzielle Verpflichtungen ausgetauscht werden. Es handelt sich um einen bilateralen Handel, bei dem die beteiligten...

Berufsschutz

Berufsschutz Der Begriff "Berufsschutz" bezieht sich auf eine Regelung oder ein System von Vorschriften, die den Schutz und die Regulierung bestimmter Berufe in den Kapitalmärkten sicherstellen. Diese Vorschriften haben zum Ziel,...

Nichtvalutierung

"Nichtvalutierung" is a fundamental term used in the context of capital markets and refers to a specific process related to the settlement of securities transactions. In German, "Nichtvalutierung" can be...