Eulerpool Premium

Domain-Name-System Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Domain-Name-System für Deutschland.

Domain-Name-System Definition
Terminal Access

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Zagotovite si že od 2 evrov

Domain-Name-System

Das Domain Name System (DNS) ist ein zentraler Bestandteil des Internets, der die Zuordnung von eindeutigen Namen zu den entsprechenden IP-Adressen ermöglicht.

Es fungiert als eine Art Telefonbuch des Internets und erleichtert die Navigation und Kommunikation zwischen verschiedenen Computern und Netzwerken weltweit. Die grundlegende Funktionsweise des DNS besteht darin, dass jeder Computer oder Server im Internet über eine eindeutige IP-Adresse identifiziert wird, die aus einer Kombination von Zahlen und Punkten besteht. Diese IP-Adresse kann jedoch für Menschen schwer zu merken sein. Aus diesem Grund nutzen wir Domainnamen wie "eulerpool.com", um auf Websites oder andere Ressourcen im Internet zuzugreifen. Der DNS-Server übersetzt dann diesen Domainnamen in die entsprechende IP-Adresse und ermöglicht eine erfolgreiche Kommunikation. Das DNS ist hierarchisch organisiert und besteht aus mehreren Ebenen. Die höchste Ebene ist die Top-Level-Domain (TLD), wie zum Beispiel ".com" oder ".de". Darunter befinden sich Second-Level-Domains wie "eulerpool" in "eulerpool.com". Diese hierarchische Struktur ermöglicht eine effiziente und skalierbare Verwaltung von Millionen von Domainnamen weltweit. Um auf das DNS zugreifen zu können, verwenden Computer und Netzwerke DNS-Resolver, die Anfragen an die DNS-Server senden. Diese DNS-Resolver sind in der Regel Teil des Internetdienstanbieters (ISP) oder des Unternehmensnetzwerks. Sobald eine Anfrage gestellt wird, sucht der DNS-Resolver den entsprechenden DNS-Server, der über die erforderliche Informationen verfügt. Das DNS hat auch verschiedene Arten von Datensätzen, die zusätzliche Informationen über eine Domain enthalten. Dazu gehören A-Records, die eine IPv4-Adresse für eine Domain angeben, und AAAA-Records, die eine IPv6-Adresse angeben. Darüber hinaus gibt es MX-Records für E-Mail-Server und NS-Records für die Namenserver einer Domain. Insgesamt ist das Domain Name System ein wesentlicher Bestandteil des Internets, der eine effiziente und nutzerfreundliche Kommunikation ermöglicht. Ohne das DNS wäre das Internet für Menschen deutlich schwieriger zu nutzen und zu navigieren.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Darlehensvertrag für eine Baufinanzierung

Ein Darlehensvertrag für eine Baufinanzierung ist eine Vereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem Kreditgeber, die die Konditionen und Bedingungen für die Aufnahme eines Darlehens zur Finanzierung eines Hausbaus oder einer...

High Employment Budget Surplus (HEBS)

Hochbeschäftigungshaushaltsüberschuss (High Employment Budget Surplus, HEBS) ist ein Konzept aus der makroökonomischen Theorie, das sich auf eine Situation bezieht, in der der Staatshaushalt eines Landes einen Überschuss verzeichnet und gleichzeitig...

Unterversicherungsverzicht

Unterversicherungsverzicht ist ein wichtiger Begriff in der Versicherungsbranche und bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Versicherungsnehmer und dem Versicherer im Falle von Sachversicherungen. Im Wesentlichen beinhaltet der Unterversicherungsverzicht, dass...

erlebnisbetonte Werbung

Erlebnisbetonte Werbung ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, potenzielle Kunden durch immersives und interaktives Erleben von Produkten oder Dienstleistungen zu begeistern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Werbemethoden, die sich auf Informationen...

MPM

MPM steht für "Market Price Manipulation" (Marktpreismanipulation) und bezieht sich auf illegale Praktiken, bei denen böswillige Marktteilnehmer absichtlich den Preis einer bestimmten Wertpapiersorte oder eines Vermögenswertes manipulieren, um persönliche Gewinne...

Negativattest (Kartellrecht)

Negativattest (Kartellrecht): Eine wichtige Bestimmung im deutschen Kartellrecht, die den Unternehmen bestimmte Verhaltensweisen untersagt, die gegen das Verbot von wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarungen verstoßen könnten. Das Negativattest dient als Instrument, um das...

Effizienzmarkttheorie

Die Effizienzmarkttheorie, auch bekannt als EMH, ist eine Hypothese zur Erklärung des Verhaltens von Finanzmärkten. Sie besagt, dass Finanzmärkte Informationen schnell und effektiv in Preisen widerspiegeln. Die Effizienzmarkttheorie geht davon...

Generalzolldirektion

Die Generalzolldirektion ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die für die Verwaltung und das Management des Zolls in Deutschland verantwortlich ist. Sie ist direkt dem Bundesfinanzministerium unterstellt und hat ihren Hauptsitz in...

Gefangenendilemma

Gefangenendilemma: Definition mit SEO-Optimierung und Fachsprache Das "Gefangenendilemma" ist ein Begriff aus der Spieltheorie, der in der Finanzwelt auf regulatorische und strategische Entscheidungen von Akteuren in Kapitalmärkten Bezug nimmt. In diesem...

Erfolgskonten

Erfolgskonten sind ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens und beziehen sich auf die Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens. Sie sind spezielle Konten, die verwendet werden, um Einnahmen, Kosten und andere finanzielle...