Dokumente gegen Kasse-Inkassi Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dokumente gegen Kasse-Inkassi für Deutschland.
![Dokumente gegen Kasse-Inkassi Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Naredi najboljše naložbe svojega življenja
Zagotovite si že od 2 evrov Dokumente gegen Kasse-Inkassi ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Finanzmärkte verwendet wird.
Es bezieht sich auf eine Zahlungsmethode, bei der ein Exporteur seine Waren an einen Importeur liefert und der Importeur den vollen Betrag in bar oder per Telegrafischer Überweisung (TT) an den Exporteur zahlt. Dieses Dokumenteninkasso ist eine übliche Praxis bei internationalen Geschäften, insbesondere im Bereich des globalen Handels mit Waren und Rohstoffen. Der Begriff "Dokumente gegen Kasse-Inkassi" kombiniert zwei wichtige Elemente: Dokumente und Kasse-Inkassi. Die Dokumente umfassen normalerweise Verschiffungsdokumente wie Handelsrechnungen, Frachtbriefe, Versicherungszertifikate und andere relevante Dokumente, die den Besitz und die Übertragung der Waren bestätigen. Diese Dokumente werden dem Importeur gegen Zahlung vorgelegt. Der Ausdruck "Kasse-Inkassi" bezieht sich auf den Zahlungsvorgang, bei dem der Importeur den vereinbarten Betrag in bar oder über eine Telegrafische Überweisung an den Exporteur zahlt. Diese Barzahlung oder Überweisung erfolgt normalerweise direkt an den Exporteur oder eine von ihm benannte Bank. Das Dokumente gegen Kasse-Inkassi-Verfahren bietet Vorteile sowohl für den Exporteur als auch für den Importeur. Für den Exporteur stellt es sicher, dass er die Zahlung vor der Übergabe der Ware erhält, was sein Handelsrisiko minimiert. Auf der anderen Seite erhält der Importeur die Dokumente, die für die Übernahme der Ware erforderlich sind, sobald er die Zahlung leistet. Dies ermöglicht es ihm, die Ware schnell freizugeben und den Importvorgang fortzusetzen. Insgesamt ist das Dokumente gegen Kasse-Inkassi-Verfahren eine effektive und weit verbreitete Zahlungsmethode im internationalen Handel. Es bietet Sicherheit und Vertrauen zwischen den Handelspartnern und gewährleistet, dass sowohl der Exporteur als auch der Importeur ihre Verpflichtungen erfüllen. Als Investor oder Marktteilnehmer in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die verschiedenen Zahlungsmethoden und Handelspraktiken zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich den bekannten Plattformen Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Investoren umfangreiche Informationen zu verschiedenen Finanzthemen, einschließlich Glossaren und Lexika, die eine breite Palette von Fachbegriffen abdecken. Der hier bereitgestellte Glossareintrag zu "Dokumente gegen Kasse-Inkassi" gewährleistet eine präzise und professionelle Definition dieses Begriffs, um unseren Lesern und Investoren einen verlässlichen Informationszugang zu bieten.tägliches Geld
"Tägliches Geld" ist ein Begriff aus dem Bereich des Geldmarkts, der sich auf kurzfristige Finanzinstrumente bezieht. Es bezeichnet eine spezielle Art von Geldmarktinstrumenten, die täglich fällig und verfügbar sind. Diese...
Instrumentalinformationen
Der Begriff "Instrumentalinformationen" bezieht sich auf eine spezifische Art von Informationen, die für Investoren in den Kapitalmärkten von entscheidender Bedeutung sind. Diese Informationen dienen als grundlegende werkzeugartige Hilfsmittel, um fundierte...
Discrete-Choice-Theory
Die Diskrete-Wahl-Theorie ist ein ökonomisches Konzept, das die Entscheidungsprozesse von Individuen in einer Vielzahl von Situationen analysiert. Sie basiert auf der Annahme, dass Menschen ihre Entscheidungen auf der Grundlage von...
Multimomentverfahren
Multimomentverfahren bezeichnet eine statistische Methode zur Analyse von Wahrscheinlichkeitsverteilungen in einer Stichprobe. Es ermöglicht die präzise Bewertung von Unsicherheit und Volatilität in Kapitalmärkten. Dieses Verfahren wird sowohl von professionellen Investoren...
TÜV
TÜV ist eine Abkürzung für Technischer Überwachungsverein und bezeichnet eine bekannte deutsche Zertifizierungsorganisation. Ursprünglich wurde der TÜV gegründet, um die technische Sicherheit von Dampfkesseln zu überwachen und Unfälle zu verhindern....
Umgehung
Umgehung ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird und eine rechtliche oder taktische Strategie beschreibt, die verwendet wird, um bestimmte Regeln, Vorschriften oder Einschränkungen zu umgehen. In Bezug...
Europäischer Sozialfonds (ESF)
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist einer der fünf Strukturfonds der Europäischen Union (EU), der darauf abzielt, soziale und berufliche Probleme zu bekämpfen, indem er die Beschäftigungsfähigkeit der Menschen verbessert und...
Liberalisierung
Liberalisierung ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, von großer Bedeutung ist. Diese beziehen sich auf politische und wirtschaftliche Maßnahmen, die...
Normalkosten
Normalkosten ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und Finanzwelt verwendet wird, um die durchschnittlichen Produktionskosten pro Einheit in einem Unternehmen oder einer Branche zu bezeichnen. Diese Kosten werden als...
Emerging-Market-Fonds
Emerging-Market-Fonds, auch bekannt als Schwellenländerfonds, sind Investmentfonds, die in Schwellenländer investieren, die ein höheres Wachstumspotenzial aufweisen als die entwickelten Länder. Schwellenländer sind Länder mit einer niedrigeren Wirtschaftsleistung im Vergleich zu...