Dividendengarantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dividendengarantie für Deutschland.

Dividendengarantie Definition

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

Zagotovite si že od 2 evrov

Dividendengarantie

Dividendengarantie beschreibt eine Situation, in der ein Unternehmen seinen Aktionären eine stabile und regelmäßige Dividendenausschüttung gewährleistet.

Es handelt sich dabei um eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und den Investoren, die festlegt, dass unabhängig von den finanziellen Ergebnissen des Unternehmens eine Dividende gezahlt wird. Die Dividendengarantie ist ein Instrument, das von Unternehmen genutzt wird, um das Vertrauen der Investoren zu stärken und Anreize für langfristige Investitionen zu schaffen. Sie zeigt den Aktionären, dass das Unternehmen ein nachhaltiges Geschäftsmodell hat und in der Lage ist, kontinuierliche Gewinne zu erzielen. Dies ist besonders wichtig für Anleger, die auf regelmäßige Einkünfte aus ihren Investitionen angewiesen sind, wie zum Beispiel Rentenfonds oder private Investoren im Ruhestand. Eine Dividendengarantie bietet den Investoren auch eine gewisse Sicherheit und Vorhersehbarkeit in Bezug auf ihre Renditen. Durch die Gewährleistung einer konstanten Dividendenausschüttung können sie besser planen und ihre langfristigen Finanzziele erreichen. Dies ist auch ein wichtiger Faktor bei der Bewertung der Attraktivität einer Aktie für potenzielle Investoren. Eine hohe Dividendengarantie kann das Interesse an einer Aktie steigern und zur Steigerung des Aktienkurses beitragen. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Dividendengarantie nicht bedingungslos ist und von verschiedenen Faktoren abhängt. Zum Beispiel kann ein Unternehmen seine Dividendenzahlungen aussetzen oder reduzieren, wenn es mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert ist oder wenn das Management beschließt, die Gewinne anderweitig zu nutzen, beispielsweise für Investitionen in Forschung und Entwicklung oder zur Schuldentilgung. Insgesamt ist die Dividendengarantie ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen und langfristige Kapitalbindungen einzugehen. Für Investoren bietet sie Sicherheit und Vorhersehbarkeit in Bezug auf die Renditen ihrer Investitionen. Es ist jedoch ratsam, zusätzlich zu einer Dividendengarantie auch andere finanzielle Kennzahlen und Unternehmensinformationen zu berücksichtigen, um eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Elektronischer Zahlungsverkehr/Überweisung (EZÜ)

Elektronischer Zahlungsverkehr/Überweisung (EZÜ) ist ein wichtiger Begriff im modernen Finanzwesen und bezieht sich auf die elektronische Abwicklung von Zahlungen und Überweisungen. Mit steigender Digitalisierung und dem Aufkommen neuer Technologien hat...

Kauf auf Probe

Der Begriff "Kauf auf Probe" bezieht sich auf eine spezielle Art des Kaufs, bei dem der Käufer die Möglichkeit hat, die gekaufte Ware vor dem endgültigen Erwerb auf ihre Eignung...

Scheck-Wechsel-Verfahren

Das Scheck-Wechsel-Verfahren ist ein wichtiger Aspekt im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Verwendung von Schecks und Wechseln als Zahlungsinstrumente in finanziellen Transaktionen. Diese Instrumente sind weit verbreitet...

Vorgangsknotennetzplan

Vorgangsknotennetzplan ist ein technischer Begriff, der in der Projektplanung und -steuerung verwendet wird. Auch bekannt als Aktivitätsknotennetzplan oder AON-Netzplan, stellt der Vorgangsknotennetzplan eine grafische Darstellung der Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Aktivitäten...

Haftung des Grundstücksbesitzers

Haftung des Grundstücksbesitzers: Eine umfangreiche Erläuterung für Investoren im Kapitalmarkt Die Haftung des Grundstücksbesitzers bezieht sich auf die rechtlichen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten, die ein Eigentümer eines Grundstücks in Deutschland trägt. Dieser...

ab Schiff

"Ab Schiff" is a German term commonly used in trading and investment contexts, particularly in the field of capital markets. Literally translated as "from ship," it refers to a specific...

Gewinnanteilschein

Ein Gewinnanteilschein ist ein Finanzinstrument, das von einer Kapitalgesellschaft ausgegeben wird, um ihren Aktionären einen Anteil an den erzielten Gewinnen auszuschütten. Diese Art von Anteilschein wird in der Regel in...

Inhaberhypothek

Inhaberhypothek ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzierung von Immobilien, insbesondere auf dem deutschen Markt. Diese Form der Hypothek wird auch als persönliche Hypothek bezeichnet. Eine Inhaberhypothek ist eine...

Enquete-Kommission Schutz des Menschen und der Umwelt

Die Enquete-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt" ist eine spezialisierte Arbeitsgruppe, die von der Regierung eingerichtet wurde, um qualifizierte Untersuchungen und Analysen im Zusammenhang mit dem Schutz von Menschen...

Regelmechanismus

Regelmechanismus – Definition und Anwendung im Bereich der Kapitalmärkte Ein Regelmechanismus ist ein zentraler Bestandteil des Marktgeschehens an den Kapitalmärkten. Er dient dazu, den reibungslosen Ablauf und die Stabilität von Finanzmärkten,...