Digital Video Broadcasting (DVB) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Digital Video Broadcasting (DVB) für Deutschland.
Digital Video Broadcasting (DVB) ist eine digitale Übertragungstechnologie für Fernsehsignale, die in Europa und anderen Teilen der Welt weit verbreitet ist.
Es handelt sich dabei um einen globalen Standard für die Übertragung von Fernsehinhalten über terrestrische, satellitengestützte und kabelgebundene Netzwerke. DVB ermöglicht eine hochwertige Übertragung von audiovisuellen Inhalten und bietet eine breite Palette an Diensten und Funktionen für die Zuschauer. Das DVB-System nutzt modernste Komprimierungstechniken, um eine effiziente Nutzung der Netzwerkkapazität zu ermöglichen. Durch die Verwendung von MPEG-2 oder MPEG-4-Komprimierungsalgorithmen kann DVB eine hohe Video- und Audioqualität bei geringer Bandbreitennutzung bieten. Dadurch wird es möglich, mehrere Fernsehkanäle, Radiosender und zusätzliche digitale Datenstreams über dieselbe Übertragungsinfrastruktur zu senden. DVB unterstützt eine Vielzahl von Videoauflösungen und -formaten, einschließlich Standard Definition (SD) und High Definition (HD). Es bietet auch die Möglichkeit der Interaktivität, indem es digitale Zusatzdaten übertragen kann, die von den Zuschauern abgerufen werden können. Diese interaktiven Dienste umfassen beispielsweise elektronische Programmführer, Video-on-Demand, interaktive Spiele und vieles mehr. Ein weiterer Vorteil von DVB ist die hohe Zuverlässigkeit und Robustheit der Übertragung. Das System unterstützt Fehlerkorrekturmechanismen, die sicherstellen, dass das empfangene Signal auch bei schlechten Übertragungsbedingungen oder Störungen immer noch von hoher Qualität ist. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Übertragung von Live-Ereignissen wie Sportveranstaltungen oder Nachrichtensendungen geht. DVB hat sich auch als eine geeignete Plattform für die Übertragung von digitalen Fernsehsignalen entwickelt. Es bietet eine größere Auswahl an Kanälen und Inhalten im Vergleich zur traditionellen analogen Übertragung. Darüber hinaus ist DVB flexibel und kann mit anderen digitalen Medienplattformen wie dem Internet oder Mobilfunknetzen integriert werden. Insgesamt ist Digital Video Broadcasting (DVB) ein wichtiger Standard für die digitale Übertragung von Fernsehinhalten. Es bietet eine hohe Qualität, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in der Übertragung von audiovisuellen Inhalten und schafft damit eine solide Grundlage für die Bereitstellung anspruchsvoller TV-Dienste. Für weitere Informationen zu DVB und anderen relevanten Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte und Kryptowährungen besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Finanznachrichten und -analysen.Computer-Reservierungs-System (CRS)
Computer-Reservierungs-System (CRS) bezeichnet ein computergestütztes System, das von Reiseagenturen und anderen Unternehmen im Tourismus- und Gastgewerbe eingesetzt wird. Es ermöglicht die Integration und Verwaltung verschiedener Reise- und Reservierungsdienste wie Flugbuchungen,...
Accounting Principles Board (APB)
Das Accounting Principles Board (APB) war ein unabhängiges Gremium der American Institute of Certified Public Accountants (AICPA), das von 1959 bis 1973 bestand. Ziel des APB war es, eine Sammlung...
Gesamtschule
Gesamtschule - Definition und Erklärung Die Gesamtschule ist eine Schulform in Deutschland, die dafür bekannt ist, alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer individuellen Lernfähigkeit und Begabung gemeinsam zu unterrichten. Diese...
Present Value of Future Cashflows
Die "Gegenwartswert der zukünftigen Bargeldflüsse" ist eine wesentliche Kennzahl in der Finanzwelt und dient der Bewertung von Investitionen sowie der Schätzung des Wertes von Vermögenswerten. Dieser Begriff bezieht sich auf...
Take-off
Take-off Take-off (auch bekannt als Abheben oder Aufschwung) bezieht sich auf eine beschleunigte Phase, in der ein Vermögenswert erheblich an Wert gewinnt oder eine signifikante positive Dynamik zeigt. Innerhalb des Kapitalmarktes...
Bestandsgrößen
"Bestandsgrößen" ist ein bedeutender Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf die quantitative Darstellung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten bezieht. Dieser Begriff spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung und Analyse...
anlassbezogene Überprüfung von Sicherheiten
Die anlassbezogene Überprüfung von Sicherheiten ist ein essentieller Prozess innerhalb der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die regelmäßige Prüfung der Sicherheiten, die von Investoren zur Absicherung ihrer finanziellen Engagements eingesetzt...
kombinierter Verkehr
Kombinierter Verkehr ist ein Begriff, der in der Logistik und im Transportwesen verwendet wird. Er bezieht sich auf eine effiziente Transportmethode, bei der verschiedene Verkehrsträger wie Straße, Schiene, Wasser und...
Kohle
Kohle ist ein Slangbegriff für Geld und wird oft von Investoren und Bankern verwendet. Es wird auch als Synonym für Bargeld oder Überweisungen verwendet. Kohle kann in verschiedenen Formen vorliegen,...
Abholgroßhandel
Der Begriff "Abholgroßhandel" bezieht sich auf eine Form des Großhandels, bei der Kunden die Waren persönlich von einem Lager oder einer Vertriebsstelle abholen können. Diese Art des Großhandels bietet in...

