Eulerpool Premium

DV-Rahmenkonzeption Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DV-Rahmenkonzeption für Deutschland.

DV-Rahmenkonzeption Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

DV-Rahmenkonzeption

DV-Rahmenkonzeption ist ein Begriff, der in der deutschen Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Design- und Konzeptentwicklung von Datenverarbeitungssystemen bezieht, die in der Kapitalmarktforschung eingesetzt werden.

Der Begriff umfasst die Entwicklung eines Rahmens oder einer Struktur für die Datenverarbeitung im Bereich der Finanzmärkte und ermöglicht die systematische Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Informationen. Die DV-Rahmenkonzeption umfasst die Entwicklung einer Reihe von Modellen, Standards und Konzepten, die bei der Entwicklung und Implementierung von Datenverarbeitungssystemen für Kapitalmarktforscher verwendet werden. Es beinhaltet die Festlegung von Datenstrukturen, Algorithmen, Prozessen und Schnittstellen, die zur Verarbeitung und Analyse von Finanzdaten benötigt werden. Eine effektive DV-Rahmenkonzeption stellt sicher, dass die Datenverarbeitungssysteme den Anforderungen der Kapitalmärkte gerecht werden und die erforderlichen Finanzinformationen in einer strukturierten und nutzbaren Form bereitstellen. Dies ermöglicht es den Investoren, relevante Daten und Informationen schnell und genau zu analysieren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die DV-Rahmenkonzeption beinhaltet auch die Integration von verschiedenen Datenquellen, wie beispielsweise Börsen-Feeds, Finanznachrichten, Unternehmensberichten und historischen Marktdaten. Durch die Verknüpfung dieser verschiedenen Datenquellen können Kapitalmarktforscher ein umfassendes Bild des Marktes erhalten und Trends, Muster und Potenziale erkennen. Darüber hinaus ermöglicht die DV-Rahmenkonzeption die Entwicklung von maßgeschneiderten Finanzanalyse- und Berichterstattungswerkzeugen, die den Anforderungen der Kapitalmärkte entsprechen. Diese Werkzeuge stellen sicher, dass Investoren in der Lage sind, komplexe Finanzdaten zu verstehen und daraus Schlüsse zu ziehen. Insgesamt spielt die DV-Rahmenkonzeption eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von effektiven Datenverarbeitungssystemen für Kapitalmarktforscher. Sie ermöglicht eine verbesserte Effizienz, Genauigkeit und Nutzbarkeit von Finanzinformationen und unterstützt Investoren bei der Entwicklung von fundierten Anlagestrategien.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Baum

Baum (German for "tree") is a financial term that refers to a chart pattern commonly used in technical analysis. The Baum pattern is recognized for its three distinctive peaks resembling...

Risikoreduzierungsgesetz

Risikoreduzierungsgesetz ist ein deutscher Begriff, der als "Risk Reduction Act" in englischer Sprache übersetzt werden kann. Es handelt sich um ein Gesetz, das darauf abzielt, Risiken in den verschiedenen Bereichen...

Isoproduktkurve

Isoproduktkurve – Definition und Bedeutung Die Isoproduktkurve ist ein wichtiges Instrument innerhalb der mikroökonomischen Analyse der Produktionsfunktion. Sie zeigt die Kombinationen von zwei Produktionsfaktoren, die zu einer gleichbleibenden Produktionsmenge führen. Diese...

Spread Loss Cover

Spread Loss Cover, auch als Spreadverlustdeckung bezeichnet, ist eine Strategie, die von Investoren angewendet wird, um potenzielle Verluste aufgrund von Spreadbewegungen zu minimieren oder auszugleichen. Der Begriff "Spread" bezieht sich...

Grenz-Festpreis-Verfahren

Grenz-Festpreis-Verfahren ist eine wichtige Methode zur Bestimmung des Preises von Wertpapieren in den Kapitalmärkten. Es handelt sich um ein Verfahren, das insbesondere bei der Festlegung von Preisgrenzen für Kauf- oder...

integrierte Kommunikation

Definition: Integrierte Kommunikation ist ein strategischer Ansatz zur Koordinierung aller Kommunikationsaktivitäten eines Unternehmens, um ein konsistentes und kohärentes Bild nach außen zu vermitteln. Diese umfassende Kommunikationsstrategie berücksichtigt unterschiedliche Kanäle, einschließlich...

Transferpreisgestaltung

Transferpreisgestaltung ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit multinationalen Unternehmen und deren finanziellen Transaktionen. Im Wesentlichen bezieht sich die Transferpreisgestaltung auf...

Bund

Title: "Bund" - A Comprehensive Guide to Understanding Germany's Sovereign Bonds Introduction: Immerse yourself in the world of capital markets and expand your investor knowledge with our comprehensive glossary, hosted on Eulerpool.com....

Workflow Management Coalition

Die Workflow Management Coalition (WfMC) ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung und Entwicklung von Workflow-Management-Systemen (WMS) widmet. Als weltweit führender Verband auf diesem Gebiet stellt die WfMC...

Bahnverkehr

Bahnverkehr bezeichnet den Transport von Personen und Gütern über das Schienennetzwerk. Als grundlegender Bestandteil des Verkehrswesens spielt der Bahnverkehr eine entscheidende Rolle in der globalen Wirtschaft und insbesondere in den...