Eulerpool Premium

Contracting Out Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Contracting Out für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Contracting Out

Contracting Out (Ausgliederung) bezeichnet den Prozess, durch den ein Unternehmen die Durchführung bestimmter Geschäftsfunktionen an externe Dienstleister oder Auftragnehmer überträgt.

Das Unternehmen kann sich somit auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und einen effizienteren Betrieb sicherstellen. Der Prozess der Ausgliederung kann verschiedene Geschäftsbereiche betreffen, darunter die Administration, Buchhaltung, Personalwesen, IT-Services und vieles mehr. Unternehmen können diese Funktionen auslagern, um von den spezialisierten Kenntnissen und Ressourcen von Drittanbietern zu profitieren und gleichzeitig Kosten zu reduzieren. Zudem ermöglicht die Ausgliederung eine Flexibilisierung der Unternehmensstruktur und trägt zur Risikominderung bei. Die Ausgliederung kann auf verschiedene Arten erfolgen, einschließlich des Abschlusses von Verträgen mit externen Dienstleistern oder der Gründung von Tochtergesellschaften oder Joint Ventures, die speziell für die Erbringung dieser Dienstleistungen gegründet werden. Im Rahmen dieser Verträge werden in der Regel Leistungsstandards, Qualitätssicherungsverfahren, Service Level Agreements (SLAs) und andere wichtige Bestimmungen festgelegt. Es gibt verschiedene Gründe, warum Unternehmen sich für eine Ausgliederung entscheiden. Erstens ermöglicht es ihnen, Zugang zu Fachkenntnissen und Spitzenleistungen zu erhalten, die sie intern möglicherweise nicht aufrechterhalten können. Zweitens kann die Ausgliederung zu Kosteneinsparungen durch Skaleneffekte und Optimierung der Prozesse führen. Darüber hinaus kann eine Ausgliederung die Flexibilität des Unternehmens erhöhen, indem es schneller auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren kann. Bei der Auswahl eines externen Dienstleisters ist es wichtig, sorgfältige Due Diligence-Prüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass der potenzielle Partner über die erforderlichen Ressourcen, Kapazitäten und Erfahrungen verfügt, um die Aufgaben effektiv zu erfüllen. Die Etablierung einer klaren Kommunikationsstruktur und die Festlegung von Leistungszielen sind ebenfalls wichtige Aspekte, um den Erfolg der Ausgliederung sicherzustellen. Insgesamt bietet die Ausgliederung Unternehmen eine bedeutende Möglichkeit, ihre betriebliche Effizienz zu steigern und sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Durch die Zusammenarbeit mit qualifizierten Dienstleistern können sie ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und das Wachstum fördern.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Arbeitslosengeld I

Arbeitslosengeld I ist eine finanzielle Leistung, die in Deutschland als staatliche Unterstützung für Arbeitnehmer angeboten wird, die unverschuldet arbeitslos geworden sind. Es handelt sich um eine Form des Arbeitslosengeldes, das...

Einzelkosten

Einzelkosten sind Kosten, die speziell einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können und daher leicht identifizierbar sind. Sie stellen eine wichtige Komponente der Kostenrechnung dar und sind...

Europäische Währungsunion (EWU)

Europäische Währungsunion (EWU) – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Europäische Währungsunion (EWU) ist ein bedeutender Meilenstein in der europäischen Wirtschaftsgeschichte und repräsentiert die Schaffung einer einheitlichen Währungszone innerhalb der Europäischen...

Anleihenmarkt

Der Anleihenmarkt ist ein sehr wichtiger Markt innerhalb des Finanzsektors. Er bezeichnet den Handel mit festverzinslichen Wertpapieren, die Anleihen genannt werden. Hierbei handelt es sich um eine Art von Schuldscheinen,...

Bilanzbündeltheorie

Die Bilanzbündeltheorie ist eine Theorie, die sich mit der Bewertung und Analyse von Portfolioinvestitionen in den Kapitalmärkten befasst. Sie stellt eine integrierte Methode dar, um verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Kredite,...

Produktionsverfahren

Definition of "Produktionsverfahren": Das Produktionsverfahren, auch bekannt als Produktionsprozess, bezieht sich auf den systematischen Ablauf von Aktivitäten, die zur Herstellung von Gütern oder Dienstleistungen führen. Es ist ein zentraler Begriff im...

Verpflichtungszusage

Verpflichtungszusage bezeichnet im Finanzwesen eine rechtlich bindende Verpflichtung, die von einem Unternehmen oder einer Institution gegenüber einer anderen Partei eingegangen wird. Sie ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte,...

Grüne Karte

Grüne Karte - Definition im Kapitalmarktlexikon Die "Grüne Karte" ist ein Fachbegriff, der in den Bereichen Finanzierung und Versicherung im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften verwendet wird. Insbesondere im deutschen und europäischen Raum...

normale Kapazität

Normale Kapazität ist ein wichtiger Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, Verwendung findet. Es ist ein Konzept, das sich auf die maximale Produktionskapazität eines Unternehmens oder...

Interpolation

Interpolation (Interpolation in German: Interpolation) ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen eine wichtige Rolle spielt. Dieses Konzept bezieht sich...