Eulerpool Premium

Cobol Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cobol für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Cobol

COBOL steht für "Common Business Oriented Language" und ist eine hochrangige Programmiersprache, die speziell für die Verarbeitung von Geschäftsanwendungen entwickelt wurde.

Ursprünglich in den 1950er Jahren von Grace Hopper entworfen, war COBOL eine der ersten Programmiersprachen, die auf Englisch basiert waren und darauf abzielten, Anwendungen zu entwickeln, die für Nicht-Techniker leicht verständlich sind. COBOL wurde ursprünglich für den Einsatz in Mainframe-Computern entwickelt und dient als Grundlage für zahlreiche Bankensysteme und geschäftsbezogene Softwarelösungen in der Finanzindustrie. Die Stärke von COBOL liegt in seiner Fähigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten und komplexe Transaktionen effizient zu verwalten. Die Sprache zeichnet sich durch eine hohe Lesbarkeit, eine klare Syntax und eine umfangreiche Auswahl an eingebauten Funktionen aus, um verschiedene Geschäftslogiken zu implementieren. In der heutigen Zeit wird COBOL nach wie vor in vielen Unternehmen und Organisationen eingesetzt, insbesondere in der Finanzbranche, wo ältere Legacy-Systeme und bestehende Anwendungen weiterhin genutzt werden. Diese Systeme sind oft zu groß oder zu komplex, um sie durch modernere Technologien zu ersetzen, und erfordern daher langfristige Wartung und Weiterentwicklung in COBOL. Da die Nachfrage nach COBOL-Entwicklern aufgrund des wachsenden Bedarfs an Wartung, Aktualisierung und Integration von Altanwendungen weiterhin besteht, ist es wichtig, dass Investoren und Fachleute im Finanzsektor über die Grundlagen von COBOL informiert sind. Eine gute Kenntnis dieser Programmiersprache ermöglicht es, den Wert von Unternehmen genauer einzuschätzen, die auf COBOL basierende Systeme betreiben. Eulerpool.com bietet eine umfassende und genaue Definition von COBOL sowie ein breites Spektrum an Finanzinformationen und Glossaren für Investoren. Auf der Plattform finden Sie eine Vielzahl von Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Verständnis für Anlagestrategien und Finanzinstrumente zu erweitern. Unser Glossar umfasst nicht nur technische Begriffe wie COBOL, sondern auch zahlreiche andere Begriffe aus den Bereichen Aktienmarkt, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Durch die Nutzung von Eulerpool.com können Sie Ihr Fachwissen optimieren und fundierte Investitionsentscheidungen treffen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

RESET-Test von Ramsey

Der RESET-Test von Ramsey ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um die Spezifikation eines Regressionsmodells zu überprüfen. Er ist nach dem Wirtschaftswissenschaftler James H. Ramsey...

dynamischer Anpassungsfaktor

Definition: Dynamischer Anpassungsfaktor ist ein technischer Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Risikobewertung und Portfoliooptimierung. Dieser Begriff bezieht sich auf einen mathematischen Faktor, der zur...

Rohstoff

Rohstoff sind die natürlichen Ressourcen, die unter der Erdoberfläche oder im Meer gefunden werden und eine wichtige Rolle in der globalen Wirtschaft spielen. Diese Rohstoffe können in verschiedene Kategorien eingeteilt...

Beikleber

Beikleber ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln. Ein Beikleber bezieht sich auf ein Anleihenemissionsprogramm, bei dem eine zusätzliche Option für...

Zwangsstrafe

Eine "Zwangsstrafe" ist eine Sanktionierung, die von einer Regulierungsbehörde gegen eine Organisation oder Einzelperson verhängt wird, um Verstöße gegen bestimmte gesetzliche Bestimmungen im Finanzsektor zu ahnden. Sie ist eine Art...

Jugendliche

Jugendliche ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um junge Investoren oder Händler zu beschreiben, die noch in der Phase der Adoleszenz oder des frühen Erwachsenenalters sind....

Kölner Schule

Kölner Schule: Definition einer einflussreichen Kapitalmarkttheorie Die "Kölner Schule" ist eine einflussreiche Kapitalmarkttheorie, die sich mit der Analyse von Anleihen und deren Bewertung befasst. Diese Theorie wurde in den 1980er Jahren...

Vermögensertragsteuer

Vermögensertragsteuer – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Die Vermögensertragsteuer ist eine spezifische Form der Steuer, die in Deutschland auf Kapitaleinkünfte erhoben wird. Sie betrifft sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und ist...

Vertrag von Nizza

Der Vertrag von Nizza, auch bekannt als "Vertrag zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften und einiger damit zusammenhängender Rechtsakte", wurde am...

Segment

Ein Segment ist ein Unterteilungsmaßstab, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um verschiedene Kategorien von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten oder Kryptowährungen zu kennzeichnen. Segmente dienen dazu, den Investoren einen besseren...