COGECA Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff COGECA für Deutschland.
COGECA ist die Abkürzung für "Confédération Générale des Coopératives Agricoles de l'Union européenne" und bezieht sich auf den Europäischen Generalverband der Agrarwirtschaftlichen Genossenschaften.
Dieser Verband spielt eine bedeutende Rolle in der Förderung und dem Schutz der Interessen von landwirtschaftlichen Genossenschaften in der Europäischen Union. Die COGECA ist eine starke Stimme für die bäuerlichen Genossenschaften in Europa und vertritt ihre Interessen gegenüber nationalen Regierungen, europäischen Institutionen und anderen Akteuren in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft. Die COGECA wurde 1959 gegründet und hat ihren Sitz in Brüssel, Belgien. Sie setzt sich aus nationalen Verbänden landwirtschaftlicher Genossenschaften aus der gesamten EU zusammen und repräsentiert rund 50.000 Genossenschaften, die mehr als 660.000 landwirtschaftliche Erzeuger in Europa vertreten. Die Mitglieder der COGECA kommen aus verschiedenen landwirtschaftlichen Sektoren, darunter Getreide, Viehzucht, Milchproduktion, Obst und Gemüse sowie Weinbau. Die Hauptaufgaben der COGECA umfassen die Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder in Bezug auf gemeinsame Agrarpolitik, Marktzugang, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Forschung und Innovation sowie Handelspolitik. Die COGECA arbeitet eng mit den EU-Institutionen zusammen, um sicherzustellen, dass die Anliegen der landwirtschaftlichen Genossenschaften bei politischen Entscheidungen berücksichtigt werden. Sie bietet ihren Mitgliedern auch Unterstützung bei der Entwicklung von Best Practices, Schulungen und dem Austausch von Informationen an. Die SEO-optimierte Beschreibung von COGECA bietet Investoren und anderen Fachleuten im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Agrarsektor, wertvolle Kenntnisse über die Rolle und Bedeutung dieses Verbandes. Diese Beschreibung ist Teil des umfassenden Glossars auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Bei Eulerpool.com können Anleger auf eine Vielzahl von Informationen zugreifen, um ihre Anlageentscheidungen fundiert zu treffen. Das Glossar ermöglicht es ihnen, technische Begriffe und Konzepte aus verschiedenen Anlageklassen besser zu verstehen, einschließlich des Agrarsektors und der Bedeutung von COGECA für landwirtschaftliche Genossenschaften in Europa.Devisenkonto
Devisenkonto ist ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, in fremden Währungen zu handeln und Transaktionen in diesen Währungen abzuwickeln. Es wird in der Regel von Banken oder anderen Finanzinstituten angeboten,...
Durchschnittsbewertung
Durchschnittsbewertung ist ein viel diskutierter Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf eine Methode zur Berechnung des durchschnittlichen Wertes oder Preises einer bestimmten Anlage oder eines Wertpapiers...
Limitplanung
Limitplanung ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der von Investoren verwendet wird, um ihre Handelsstrategien effektiv zu planen und ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bei der Limitplanung handelt...
Anfragenselektion
Anfragenselektion ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf den Prozess bezieht, potenzielle Investitionsmöglichkeiten auf Basis bestimmter Merkmale und Kriterien auszuwählen. Dieser Ansatz...
Slutsky-Hicks-Gleichung
Die Slutsky-Hicks-Gleichung, auch bekannt als Slutsky-Gleichung oder Kompensationsgleichung, ist ein zentrales Konzept aus der mikroökonomischen Theorie, das den Zusammenhang zwischen Einkommens- und Substitutionseffekten beschreibt. Diese Gleichung ist nach dem russischen...
IEEE-802
IEEE-802 ist ein internationaler Standard für die Kommunikationsprotokolle von lokalen Netzwerken (LANs). Die IEEE-802-Familie definiert die verschiedenen Arten von LAN-Protokollen, die für die Übertragung von Daten in Computernetzwerken verwendet werden....
Verschmelzung
Verschmelzung ist ein rechtlicher Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschlüssen. Eine Verschmelzung tritt auf, wenn zwei oder mehr eigenständige Unternehmen ihre...
Opiumgesetz
Das Opiumgesetz ist ein Gesetz, das in Deutschland die Kontrolle, den Handel und den Besitz von Betäubungsmitteln regelt. Es wurde erstmals im Jahr 1929 erlassen und hat seitdem mehrere Aktualisierungen...
Einlinienprinzip
Das Einlinienprinzip ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, das darauf abzielt, klare und eindeutige Beziehungen zwischen verschiedenen Elementen in einem Unternehmen oder einer Organisation herzustellen. Es ist auch als...
Steuerprogression
Steuerprogression bezeichnet die allmähliche Erhöhung des Steuersatzes basierend auf dem steuerpflichtigen Einkommen einer Person. Dieses Konzept ist in Deutschland von großer Bedeutung und hat einen direkten Einfluss auf die Einkommensteuer,...