Eulerpool Premium

Business Process Redesign Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Business Process Redesign für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Business Process Redesign

Geschäftsprozess-Neugestaltung (Business Process Redesign, BPR) ist ein strategischer Ansatz zur umfassenden Überarbeitung und Neudefinition der Geschäftsprozesse in einem Unternehmen.

Es handelt sich um einen Prozess der Transformation, bei dem bestehende Geschäftsprozesse analysiert, optimiert und in eine neue Struktur gebracht werden, um Effizienz, Effektivität und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Bei der Geschäftsprozess-Neugestaltung werden traditionelle Geschäftsmethoden und -abläufe gründlich überprüft und neu gestaltet, um den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die BPR-Methode konzentriert sich auf die umfassende Neugestaltung der Geschäftsprozesse und -strukturen, anstatt nur kleinere Verbesserungen vorzunehmen. Sie kann die Art und Weise, wie ein Unternehmen arbeitet, von Grund auf verändern. Die Ziele einer Geschäftsprozess-Neugestaltung umfassen häufig eine Steigerung der Produktivität, eine beschleunigte Markteinführungszeit, eine Verbesserung der Kundenorientierung und eine Senkung der Kosten. Bei der Implementierung von BPR werden verschiedene Schritte durchlaufen. Zunächst werden die vorhandenen Geschäftsprozesse umfassend erfasst und analysiert. Hierbei werden Engpässe, Redundanzen und ineffiziente Praktiken identifiziert. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden neue Prozessmodelle entwickelt und in einer prototypischen Umgebung getestet. Nach Abschluss der Tests werden die neuen Prozesse im gesamten Unternehmen implementiert. Die Geschäftsprozess-Neugestaltung kann erhebliche Vorteile für ein Unternehmen bieten. Durch die Verbesserung von Effizienz und Effektivität können Kosten gesenkt und die Rentabilität gesteigert werden. Dieser strategische Ansatz ermöglicht es Unternehmen, sich an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen und ihre Wettbewerbsposition zu verbessern. Als führende Finanz- und Research-Plattform bietet Eulerpool.com umfassende Informationen und Expertise im Bereich Kapitalmärkte. Unser erstklassiges Glossar für Investoren umfasst Definitionen und Erklärungen zu relevanten Begriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche Glossardatenbank wird kontinuierlich aktualisiert, um sicherzustellen, dass Investoren stets Zugang zu den neuesten Informationen haben. Eulerpool.com ist stolz darauf, die Bedürfnisse von professionellen Anlegern zu erfüllen und ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Gewinnermittlungsbilanz

Die "Gewinnermittlungsbilanz" ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung des finanziellen Erfolgs eines Unternehmens. Diese Bilanz stellt eine detaillierte Aufschlüsselung der Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens über einen bestimmten Berichtszeitraum dar...

Körperschaftsteuerstatistik

Die Körperschaftsteuerstatistik ist eine wichtige Finanzdatenquelle, die in Deutschland verwendet wird, um Informationen über Körperschaftsteuern zu sammeln und zu analysieren. Sie liefert umfassende Daten über die Besteuerung von Unternehmen und...

Überwachungskosten

"Überwachungskosten" ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um die Kosten zu beschreiben, die mit der Überwachung und Kontrolle von Investitionen verbunden sind. In einem Kapitalmarktumfeld spielen Überwachungskosten eine...

Debitorenprobe

Debitorenprobe ist ein Fachbegriff im Finanzwesen, der sich auf die Prüfung von Forderungen gegenüber Kunden oder Kreditnehmern bezieht. Häufig wird dieser Ausdruck in der Kreditwirtschaft, insbesondere im Rahmen des Risikomanagements...

Menschenrechte

Menschenrechte, eine grundlegend wichtige Konzept in der Rechtswissenschaft, beziehen sich auf die unveräußerlichen und angeborenen Rechte, die allen Menschen unabhängig von ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Geschlecht, sexuellen Orientierung oder sozialen...

Mondialreihen

Titel: Mondialreihen: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Mondialreihen ist ein Begriff im Finanzwesen, der sich auf eine spezielle Form von Anleihe bezieht, die von multilateralen Entwicklungs- und Finanzinstitutionen ausgegeben wird....

Beweisgebühr

"Beweisgebühr" ist ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarkt und bezieht sich auf eine Gebühr, die von den Anlegern erhoben wird, um den Nachweis über den Besitz von Wertpapieren zu erbringen....

Prüfungstechnik

Definition: Als Prüfungstechnik bezeichnet man im Bereich der Finanzmärkte eine methodische Herangehensweise zur Untersuchung und Bewertung von Unternehmen, Finanzinstrumenten oder Geschäftspraktiken. Diese Technik wird von erfahrenen Investoren und Finanzexperten angewendet,...

Kapazitätsauslastungsmaximierung

Die Kapazitätsauslastungsmaximierung bezeichnet ein Konzept, das in verschiedenen Branchen, insbesondere aber in der industriellen Produktion und in der Dienstleistungsbranche, Anwendung findet. Sie zielt darauf ab, die maximale Nutzung der vorhandenen...

Bedienungsformen

Bedienungsformen ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die verschiedenen Arten der Abwicklung von Transaktionen zu beschreiben. Im Kapitalmarkt gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Investoren ihre Aufträge...