Business Process Redesign Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Business Process Redesign für Deutschland.
Geschäftsprozess-Neugestaltung (Business Process Redesign, BPR) ist ein strategischer Ansatz zur umfassenden Überarbeitung und Neudefinition der Geschäftsprozesse in einem Unternehmen.
Es handelt sich um einen Prozess der Transformation, bei dem bestehende Geschäftsprozesse analysiert, optimiert und in eine neue Struktur gebracht werden, um Effizienz, Effektivität und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Bei der Geschäftsprozess-Neugestaltung werden traditionelle Geschäftsmethoden und -abläufe gründlich überprüft und neu gestaltet, um den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die BPR-Methode konzentriert sich auf die umfassende Neugestaltung der Geschäftsprozesse und -strukturen, anstatt nur kleinere Verbesserungen vorzunehmen. Sie kann die Art und Weise, wie ein Unternehmen arbeitet, von Grund auf verändern. Die Ziele einer Geschäftsprozess-Neugestaltung umfassen häufig eine Steigerung der Produktivität, eine beschleunigte Markteinführungszeit, eine Verbesserung der Kundenorientierung und eine Senkung der Kosten. Bei der Implementierung von BPR werden verschiedene Schritte durchlaufen. Zunächst werden die vorhandenen Geschäftsprozesse umfassend erfasst und analysiert. Hierbei werden Engpässe, Redundanzen und ineffiziente Praktiken identifiziert. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden neue Prozessmodelle entwickelt und in einer prototypischen Umgebung getestet. Nach Abschluss der Tests werden die neuen Prozesse im gesamten Unternehmen implementiert. Die Geschäftsprozess-Neugestaltung kann erhebliche Vorteile für ein Unternehmen bieten. Durch die Verbesserung von Effizienz und Effektivität können Kosten gesenkt und die Rentabilität gesteigert werden. Dieser strategische Ansatz ermöglicht es Unternehmen, sich an sich ändernde Marktbedingungen anzupassen und ihre Wettbewerbsposition zu verbessern. Als führende Finanz- und Research-Plattform bietet Eulerpool.com umfassende Informationen und Expertise im Bereich Kapitalmärkte. Unser erstklassiges Glossar für Investoren umfasst Definitionen und Erklärungen zu relevanten Begriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche Glossardatenbank wird kontinuierlich aktualisiert, um sicherzustellen, dass Investoren stets Zugang zu den neuesten Informationen haben. Eulerpool.com ist stolz darauf, die Bedürfnisse von professionellen Anlegern zu erfüllen und ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen.Handkauf
Handkauf ist ein Finanzbegriff, der sich auf den Direktkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten vom Emittenten oder von anderen Investoren bezieht, ohne dass ein regulärer Börsenhandel stattfindet. Es handelt sich um...
Einkommensklassen
Einkommensklassen - In der Welt der Kapitalmärkte und Finanzen bezieht sich der Begriff "Einkommensklassen" auf die Kategorisierung von Individuen, Haushalten oder Unternehmen basierend auf ihrem Einkommensniveau. Diese Klassifizierung dient dazu, die...
Szenarien
Szenarien beziehen sich auf verschiedene Möglichkeiten oder Alternativen, die in der Finanzwelt zur Analyse und Bewertung von Wertpapieren verwendet werden. Es handelt sich im Wesentlichen um hypothetische Situationen oder Zukunftsbilder,...
Verfahrensablauf einer Zwangsversteigerung
Verfahrensablauf einer Zwangsversteigerung ist ein Begriff, der den detaillierten Ablauf des gerichtlichen Verfahrens beschreibt, bei dem eine Immobilie zwangsversteigert wird. Die Zwangsversteigerung findet statt, wenn der Eigentümer der Immobilie seine...
Sortino Ratio
Die Sortino-Ratio ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Anlageportfolios und gibt Auskunft darüber, wie gut ein Portfolio im Vergleich zum Risiko performt hat. Im Gegensatz zur Sharpe-Ratio berücksichtigt die...
Vermittlungsverfahren
In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Verfahren und Instrumenten, die es Investoren ermöglichen, Transaktionen durchzuführen und Informationen über Finanzprodukte zu erhalten. Eines dieser Verfahren ist das...
Fungibilien
Fungibilien ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf die Austauschbarkeit eines bestimmten...
Primärforschung
Primärforschung ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Analyse und bezieht sich auf die Erhebung von Daten aus erster Hand für die Auswertung in den Kapitalmärkten. Diese Form der Forschung besteht...
Ausschuss
Title: Ausschuss (German term) - A Comprehensive Explanation on Eulerpool.com Meta Description: Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von "Ausschuss" im Finanzwesen auf Eulerpool.com – Ihrem führenden Online-Portal für Kapitalmarktforschung und...
Pflanzenzüchtung
Pflanzenzüchtung bezeichnet den Prozess der selektiven Kreuzung von Pflanzen, um neue Sorten mit verbesserten Eigenschaften zu entwickeln. Diese Eigenschaften können vielfältig sein, wie beispielsweise erhöhte Erträge, verbesserte Resistenz gegen Krankheiten...

