Business Ethics Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Business Ethics für Deutschland.

Business Ethics Definition

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

Zagotovite si že od 2 evrov

Business Ethics

Die "Unternehmensethik" bezieht sich auf die Grundsätze und Werte, die das Verhalten und die Geschäftspraktiken eines Unternehmens bei der Durchführung seiner Aktivitäten bestimmen.

Es handelt sich um ein Konzept, das darauf abzielt, ethische Verantwortung, Integrität und moralische Standards in das tägliche Geschäftsleben einzubringen. Die Unternehmensethik bildet das Fundament für den Aufbau einer vertrauensvollen Geschäftsumgebung, in der Unternehmen fair, transparent und verantwortungsvoll handeln. Sie betrifft alle Aspekte des Geschäftslebens, wie z.B. die Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Aktionären und der Gesellschaft im Allgemeinen. Um eine effektive Unternehmensethik zu gewährleisten, ist es wichtig, klare Richtlinien und Verhaltenskodexe zu entwickeln und diese intern zu kommunizieren. Diese Richtlinien sollen sicherstellen, dass das Unternehmen in Übereinstimmung mit gültigen Gesetzen und Vorschriften arbeitet und moralische Grundsätze respektiert. Darüber hinaus kann die Unternehmensethik dazu beitragen, das Unternehmen vor finanziellen Verlusten, Rechtsstreitigkeiten und Image-Schäden zu schützen. Indem Unternehmen eine ethische Unternehmenskultur pflegen, können sie das Vertrauen der Anleger, Kunden und der breiteren Öffentlichkeit gewinnen und langfristige Beziehungen aufbauen. Die Einhaltung ethischer Normen ist auch für Investoren von großer Bedeutung. Durch die Berücksichtigung der Unternehmensethik kann das Risiko verringert werden, in Unternehmen zu investieren, die in Kontroversen, Skandale oder rechtliche Probleme verwickelt sind. Investoren, die den Wert der Unternehmensethik erkennen, können sozial verantwortliche Investments tätigen und gleichzeitig ihre finanziellen Interessen wahren. Insgesamt ist die Unternehmensethik ein unverzichtbarer Bestandteil des Geschäftslebens und der Kapitalmärkte. Sie schafft eine Grundlage für nachhaltiges Wachstum, Vertrauen und Stabilität und trägt zur Entwicklung einer fairen und transparenten Geschäftswelt bei.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Arbeitsstätte

Die Arbeitsstätte ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Arbeits- und Steuergesetzgebung und bezieht sich auf den physischen Ort, an dem ein Arbeitnehmer seine beruflichen Tätigkeiten ausübt. Im Allgemeinen umfasst...

Länderkunde

"Länderkunde" ist ein fachlicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die Analyse und Bewertung von Ländern im Hinblick auf ihre wirtschaftlichen, sozialen und politischen Bedingungen bezieht. Diese...

Query

Query (Abfrage) bezeichnet eine Anfrage oder Suchanfrage, die in der Welt der Kapitalmärkte eine entscheidende Rolle spielt. Im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bezieht sich eine Query...

Bilanzbewertung

Bilanzbewertung ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der sich auf den Prozess der Bewertung und Aufstellung einer Bilanz bezieht. Bei der Bilanzbewertung werden die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital...

Gedächtnistest

Ein Gedächtnistest ist ein diagnostisches Verfahren aus der Bereich der kognitiven Psychologie und Neuropsychologie. Er wird verwendet, um die geistigen Fähigkeiten einer Person zu beurteilen, insbesondere im Hinblick auf das...

reales Inlandsprodukt

Das reale Inlandsprodukt (engl. Real Gross Domestic Product, abgekürzt als rGDP) ist eine zentrale wirtschaftliche Kennzahl, die das gesamte Marktwert aller inländischen Endprodukte und Dienstleistungen eines Landes während eines bestimmten...

Pre-Shipment Inspection Certificate (PSI)

Vorabversandinspektionszertifikat (PSI) Das Vorabversandinspektionszertifikat (Pre-Shipment Inspection Certificate, PSI) ist ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handelsprozesses für Importe und Exporte von Waren. Dieses Zertifikat wird von anerkannten, unabhängigen Inspektionsunternehmen ausgestellt, um sicherzustellen,...

Richtlinie über Zahlungsdienste im Binnenmarkt

Richtlinie über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, auch bekannt als PSD2 (Payment Services Directive 2), ist eine EU-Richtlinie, die den Zahlungsverkehr im europäischen Binnenmarkt harmonisiert und modernisiert. Sie wurde im Januar 2018...

Substitutionseffekt

Substitutionseffekt bezeichnet in der Finanzwelt einen ökonomischen Zusammenhang, der das Verhalten von Investoren und Verbrauchern betrifft. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Verschiebung von Anlageentscheidungen aufgrund von geänderten relativen...

Verflechtung

Verflechtung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die komplexe Beziehung zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und Institutionen zu beschreiben. Diese Beziehungen können sowohl horizontale als auch vertikale Verbindungen...