Bundesknappschaft (BKN) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesknappschaft (BKN) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Bundesknappschaft (BKN) bezeichnet eine deutsche Sozialversicherungseinrichtung, die ursprünglich für die Absicherung der Beschäftigten im deutschen Bergbau gegründet wurde.
Heutzutage ist die BKN jedoch weit mehr als nur eine Versicherungsorganisation und bietet eine Vielzahl von Leistungen für Arbeitnehmer in verschiedenen Branchen an. Als Träger der Rentenversicherung und Krankenversicherung ist die Bundesknappschaft für die soziale Absicherung von Arbeitnehmern zuständig. Sie bietet Krankenversicherungsschutz für Arbeiter und Angestellte in bestimmten Bereichen der Wirtschaft, wie zum Beispiel Bergbau, Bauwesen und Schifffahrt. Darüber hinaus verwaltet die BKN auch die Rentenversicherung für ehemalige Bergleute und deren Hinterbliebene. Als Einzugsstelle für Sozialversicherungsbeiträge erhebt die Bundesknappschaft Beiträge von den Arbeitgebern und verteilt sie an die entsprechenden Versicherungsträger. Sie stellt sicher, dass die Beiträge ordnungsgemäß und fristgerecht abgeführt werden, um eine reibungslose Abwicklung der Sozialversicherungsleistungen zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich der BKN umfasst die Durchführung von Rehabilitationsmaßnahmen für Versicherte, die aufgrund von Berufskrankheiten oder Arbeitsunfällen beeinträchtigt sind. Hierzu gehört unter anderem die Gewährung von Rehabilitationsleistungen wie medizinische Behandlungen, physiotherapeutische Maßnahmen und berufliche Wiedereingliederung. Die BKN unterliegt der Aufsicht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und arbeitet eng mit anderen Sozialversicherungsträgern zusammen, um eine effektive und zeitgemäße Absicherung der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Als Investor in den Kapitalmärkten spielt die Bundesknappschaft möglicherweise eine Rolle bei der Beurteilung bestimmter Unternehmen, insbesondere solcher, die im Bergbau- oder Baugewerbe tätig sind. Informationen über die finanzielle Stabilität und Nachhaltigkeit von Unternehmen in diesen Bereichen könnten von Bedeutung sein, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet eine umfassende und SEO-optimierte Definitionen in seinem Glossar für Anleger in Kapitalmärkte an. Hier finden Sie alle relevanten Begriffe aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Als führende Webseite für Aktienanalyse und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Anlegern hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen, um ihnen bei ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Besuchen Sie unsere Homepage und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar, um mehr über Fachbegriffe wie Bundesknappschaft und andere relevante Themen der Kapitalmärkte zu erfahren.Frisch
"Frisch" ist ein Fachbegriff, der sich im Bereich des Kapitalmarktes auf ein Konzept bezieht, das von der bekannten österreichischen Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Ragnar Frisch entwickelt wurde. Dieses Konzept umfasst eine...
Produktgestaltung
Produktgestaltung bezeichnet den Prozess der Planung, Entwicklung und Gestaltung von Finanzprodukten in den Kapitalmärkten. Es ist ein wesentlicher Schritt bei der Schaffung von Investmentinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und...
kostenrechnende Einrichtungen
Kostenrechnende Einrichtungen ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung, der sich auf spezielle Konten oder Abteilungen in einem Unternehmen bezieht, die Kosten erfassen und analysieren. Diese kostenrechnenden Einrichtungen spielen eine entscheidende...
verdeckte Einlage
Definition: Verdeckte Einlage Die Verdeckte Einlage ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Art der Vermögensübertragung von einem Investor auf ein Unternehmen bezieht. Diese Art...
Hartz-Kommission
Die Hartz-Kommission, offiziell bekannt als "Kommission für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt", war eine Expertengruppe, die in Deutschland im Jahr 2002 gegründet wurde, um Reformen am Arbeitsmarkt vorzuschlagen. Der Name der...
Konsignationsverkauf
Der Begriff "Konsignationsverkauf" bezieht sich auf eine spezielle Art des Verkaufsprozesses in den Kapitalmärkten. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Konsignationsnehmer, bei der...
Freiwillige
Freiwillige – Definition, Erklärung und Bedeutung im Finanzwesen Im Bereich des Finanzwesens gibt es zahlreiche Fachbegriffe, die für Investoren von großer Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist "Freiwillige". Bei Eulerpool.com, einer...
Kassadevisen
Kassadevisen sind Fremdwährungen, die sofort gegen die eigene Landeswährung getauscht werden können. Sie stellen eine unmittelbare Zahlungsfähigkeit dar und werden oft als Zahlungsmittel für internationale Geschäfte verwendet. Der Begriff "Kassadevisen"...
Lieferantenauswahl
Lieferantenauswahl bezieht sich auf den Prozess der Auswahl von Lieferanten oder Anbietern für eine bestimmte Produktkategorie oder Dienstleistung in einem Unternehmen. Dieser Auswahlprozess spielt eine entscheidende Rolle im Einkaufsmanagement und...
Theorie der Eigentumsrechte
Die Theorie der Eigentumsrechte ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Ansatz, der sich mit der Analyse und dem Verständnis der Rolle von Eigentumsrechten in einer Volkswirtschaft befasst. Diese Theorie untersucht die Rechte, die...