Augmented Reality Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Augmented Reality für Deutschland.

Legendarni vlagatelji stavijo na Eulerpool.

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Augmented Reality

Erweiterte Realität (AR) ist eine interaktive Technologie, die Elemente der physischen Umgebung mit computergenerierten Informationen überlagert.

Sie ermöglicht es Benutzern, eine verbesserte und erweiterte Darstellung der realen Welt zu erleben, indem sie virtuelle Inhalte in Echtzeit in ihre unmittelbare Umgebung einfügt. AR-Anwendungen können auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets, Brillen oder Headsets genutzt werden. Durch die Integration von AR werden visuelle, auditive und haptische Sensorik verwendet, um die Interaktion zwischen Nutzern und virtuellen Objekten zu ermöglichen. Diese Technologie eröffnet ein breites Anwendungsspektrum, von Unterhaltung und Spielen über Bildung und Training bis hin zu industriellen Anwendungen. In den Bereichen des Kapitalmarktes, der Aktien- und Anleihemärkte sowie des Kryptowährungshandels kann AR eine entscheidende Rolle bei der visuellen Darstellung von Finanzdaten spielen. Durch die Bereitstellung von Echtzeitinformationen und virtuellen Darstellungen von Märkten und Aktiva können Anleger und Händler fundiertere Entscheidungen treffen. Eine mögliche Anwendung von AR in diesem Bereich ist beispielsweise die Anzeige von Echtzeit-Handelssignalen direkt auf das Sichtfeld des Traders. Dadurch können wichtige Marktindikatoren wie Preisbewegungen, Volumenaufkommen oder technische Analysen in Echtzeit visualisiert werden, was es dem Trader ermöglicht, schneller und effizienter auf Markttrends zu reagieren. Darüber hinaus bietet AR auch die Möglichkeit, komplexe Anlagestrategien und Finanzmodelle visualisieren und erklären zu können. Durch die Augmentation von Finanzdaten in einer virtuellen Darstellung können Anleger besser verstehen, wie bestimmte Faktoren, wie beispielsweise Zinssätze, Konjunkturdaten oder politische Entwicklungen, sich auf ihre Anlagen auswirken könnten. Insgesamt ermöglicht AR im Bereich der Kapitalmärkte eine verbesserte Informationsverarbeitung und -visualisierung, was zu einer effektiveren Handelsentscheidungsfindung und einer genaueren Risikoeinschätzung führt. Durch die Integration von AR-Technologie in die Finanzbranche kann die Effizienz gesteigert und die Benutzererfahrung erheblich verbessert werden.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Wertpapier

Wertpapier ist ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarktrecht, der häufig genutzt wird, um eine Gruppe von Finanzinstrumenten zu beschreiben, die handelbar sind und auf den Kapitalmärkten gehandelt werden. Das Wort...

Informationszugangsrecht

Informationszugangsrecht ist ein juristisches Konzept, das das Recht einer Person oder einer Organisation definiert, auf Informationen zuzugreifen, die von einer anderen Partei verwaltet oder gespeichert werden. In Bezug auf die...

Erhard

"Erhard" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weitreichende Bedeutung hat. Er bezieht sich auf die Erhard-Strategie, die von dem renommierten deutschen Wirtschaftswissenschaftler Ludwig Erhard entwickelt wurde. Als...

Vertragsrückversicherung

Die Vertragsrückversicherung ist eine spezielle Art der Rückversicherung, bei der ein Primärversicherer eine Vereinbarung mit einem Rückversicherer trifft, um einen Teil seines Versicherungsportfolios abzusichern. Diese Vereinbarung gibt dem Primärversicherer finanzielle...

faktische Gesellschaft

Faktische Gesellschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine informelle Partnerschaft oder Vereinigung bezieht, die ohne formale Gründungsakte oder Eintragungen im Handelsregister besteht. Die faktische Gesellschaft wird durch eine...

Bundeszentralregister

Das "Bundeszentralregister" ist ein zentralisiertes elektronisches Register in Deutschland, das von der Bundesregierung betrieben wird und eine umfassende Sammlung von personenbezogenen Daten enthält. Es ist eine wichtige Informationsquelle für Investoren,...

Predatory Lending

Predatory Lending (Raubtierkredite) ist eine Praxis im Bereich der Kreditvergabe, bei der Kreditgeber unethische und ausbeuterische Strategien anwenden, um von schutzbedürftigen Kreditnehmern zu profitieren. Diese Kreditgeber manipulieren oft Informationen und...

personelle Hilfe

Definition: Personelle Hilfe Personelle Hilfe bezieht sich auf eine Unterstützungsmaßnahme, bei der speziell qualifizierte Fachleute oder Experten in Finanz- und Kapitalmärkten eingestellt werden, um Unternehmen, Finanzinstitute oder individuelle Anleger bei ihren...

Disease Management

Disease Management ist ein umfassender Ansatz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Personen, die an langfristigen oder chronischen Erkrankungen leiden. Es handelt sich um ein strukturiertes, systematisches und koordiniertes Programm, das...

Tilgungszahlung

Eine Tilgungszahlung ist eine feste oder variable Zahlung, die zur Rückzahlung eines Darlehens oder einer Schuld geleistet wird. Sie ist eine der jährlichen oder monatlichen Zahlungen, die ein Kreditnehmer an...