Administrationssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Administrationssystem für Deutschland.
Das Administrationssystem ist eine Softwarelösung, die in der Finanzwelt verwendet wird, um komplexe administrative Aufgaben im Zusammenhang mit verschiedenen Anlageklassen zu verwalten.
Es ermöglicht die effektive Planung, Organisation und Durchführung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Administrationssystem bietet eine umfassende Palette von Funktionen und Tools, um Finanzinstituten und Investoren dabei zu helfen, ihre täglichen administrativen Aufgaben zu bewältigen und ihre Investitionen effizient zu verwalten. Es ermöglicht die nahtlose Integration von Handels-, Abwicklungs-, Buchhaltungs- und Berichtsfunktionen, um einen reibungslosen Ablauf der Geschäftsprozesse sicherzustellen. Eine der Hauptfunktionen des Administrationssystems ist das Portfolio-Management. Es ermöglicht Investoren, ihre Investitionen zu überwachen, Transaktionen zu verfolgen und die Performance ihrer Portfolios zu analysieren. Das System liefert Echtzeitdaten und Analysen, die es den Investoren ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren. Darüber hinaus erleichtert das Administrationssystem das Risikomanagement, indem es umfangreiche Daten über verschiedene Anlageklassen sammelt und analysiert. Es hilft den Investoren, potenzielle Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu überwachen. Durch die Integration von Risk-Management-Tools unterstützt das System die Investoren bei der Festlegung von Richtlinien und Maßnahmen zur Risikominderung. Das Administrationssystem bietet zudem umfangreiche Berichtsfunktionen. Es ermöglicht die Erstellung und Bereitstellung von detaillierten Berichten über verschiedene Aspekte des Investitionsprozesses. Diese Berichte können sowohl für interne Zwecke als auch für die Kommunikation mit externen Parteien wie Fondsmanagern, Aufsichtsbehörden und Investoren verwendet werden. Insgesamt ist das Administrationssystem ein mächtiges Werkzeug für Finanzinstitute und Investoren, um ihre administrativen Aufgaben in verschiedenen Anlageklassen effektiv zu bewältigen. Es hilft, Transparenz, Effizienz und Compliance in der Kapitalmarktwelt zu verbessern und somit den Anlegern einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Eulerpool.com bietet eine führende Plattform zur Veröffentlichung dieses umfassenden Glossars und ermöglicht es den Marktteilnehmern, auf hochwertige Informationen zuzugreifen und ihre Investmentstrategien zu optimieren.Wechselrecht
"Wechselrecht" bezeichnet ein wichtiges rechtliches Konzept im deutschen Rechtssystem, insbesondere im Bereich des Handelsrechts und der Finanzmärkte. Es bezieht sich auf das Recht, Forderungen und Verbindlichkeiten mittels eines Wechsels zu...
Lichtleiter
Der Begriff "Lichtleiter" bezieht sich auf eine Technologie, die in optischen Kommunikationssystemen weit verbreitet ist. Insbesondere in der Welt der Kapitalmärkte spielt dieser Begriff eine wichtige Rolle. Ein Lichtleiter, auch...
beschreibende Statistik
Die beschreibende Statistik ist ein Bereich der Statistik, der sich mit der Analyse und Zusammenfassung von Daten befasst. Sie liefert eine detaillierte Beschreibung der Verteilung, Zentralwerte und Streuung von Datensätzen....
Leistungsorientierung
Leistungsorientierung, ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, bezieht sich auf die Ausrichtung von Investitionen und Anlagestrategien auf die Erzielung optimaler Renditen. In einer zunehmend...
Havanna-Charta
Die Havanna-Charta ist ein historisches Handelsabkommen, das während der Havanna-Konferenz im Jahr 1948 verhandelt wurde. Sie wurde von den Vereinten Nationen (UN) entwickelt, um eine internationale Organisation für Handel und...
Pflichtteilanspruch
Der Pflichtteilanspruch bezieht sich auf das Recht eines bestimmten Erben, einen festgelegten Anteil des Nachlasses zu beanspruchen, auch wenn er durch ein Testament oder einen Erbvertrag von der Erbfolge ausgeschlossen...
Existenzminimum-Theorien des Lohns
Die Existenzminimum-Theorien des Lohns sind eine Reihe von wirtschaftlichen Theorien, die sich mit der Bestimmung des Lohnniveaus befassen, das für das physische Existenzminimum einer Person erforderlich ist. Diese Theorien haben...
Erwerbslose
Erwerbslose - Definition im Kapitalmarkt-Glossar auf Eulerpool.com Im Bereich der Finanzmärkte befasst sich der Begriff "Erwerbslose" mit einer speziellen Kategorie von Personen in der Wirtschaft, nämlich den Arbeitslosen. Arbeitslosigkeit ist ein...
Vollberechtigungs-Treuhandschaft
Vollberechtigungs-Treuhandschaft ist ein juristischer Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Diese rechtliche Konstruktion ermöglicht es einem Treuhänder, im Namen und auf Rechnung einer anderen Partei Vermögenswerte zu...
Verlustwahrscheinlichkeit
Verlustwahrscheinlichkeit definiert die Wahrscheinlichkeit, dass ein Anlageinstrument oder eine Anlagestrategie einen finanziellen Verlust erleidet. Es handelt sich um einen zentralen Begriff bei der Bewertung von Risiken im Bereich der Kapitalmärkte,...

