Remanenz der Kosten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Remanenz der Kosten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Remanenz der Kosten (cost carryforward) bezeichnet in der Finanzwelt die Fortführung der nicht direkt zuordenbaren Kosten aus vergangenen Perioden auf zukünftige Zeiträume.
Diese Kosten können verschiedene Ausgaben umfassen, die in der Vergangenheit getätigt wurden und auch weiterhin zukünftigen Geschäftsperioden zugerechnet werden. Die Remanenz der Kosten ist insbesondere in Kapitalmärkten von großer Bedeutung. Bei Investitionen in Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen können teilweise erhebliche nicht sofort zuordenbare Aufwendungen anfallen. Dies können beispielsweise Kosten für Beratungsdienstleistungen, Transaktionsgebühren, Depotgebühren, Prüfungskosten oder andere Ausgaben sein, die nicht direkt auf einen bestimmten Zeitraum oder eine einzelne Transaktion zurückzuführen sind. Die Remanenz der Kosten ermöglicht es Unternehmen, diese Ausgaben auf nachfolgende Perioden zu verteilen und ihre finanziellen Ressourcen effektiv zu nutzen. Durch die Fortführung dieser Kosten werden sie in den zukünftigen Geschäftsperioden systematisch abgeschrieben oder dagegen verrechnet. Dies stellt sicher, dass sie nicht vollständig in einem einzigen Geschäftsjahr berücksichtigt werden müssen, sondern proportional auf diejenigen Perioden verteilt werden, in denen die Nutzen der Ausgaben realisiert werden. Bei der Berechnung der Remanenz der Kosten müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, darunter die erwartete Nutzungsdauer der Ausgaben, die Restwertabschreibung, Inflation und steuerliche Vorschriften. Unternehmen müssen interne Richtlinien und Bilanzierungsstandards einhalten, um sicherzustellen, dass die Remanenz der Kosten korrekt erfasst wird und den geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen entspricht. Die Berücksichtigung der Remanenz der Kosten kann einen erheblichen Einfluss auf die finanzielle Berichterstattung von Unternehmen haben, da sie die Periodenergebnisse beeinflusst und Rückschlüsse auf ihre langfristige finanzielle Performance ermöglicht. Investoren und Analysten sollten sich der Remanenz der Kosten bewusst sein, um die finanziellen Aussagen richtig interpretieren und fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, finden Sie detaillierte Informationen und fundierte Analysen zu diesem und vielen anderen relevanten Fachbegriffen im Bereich Kapitalmärkte. Unsere umfassende Glossar/Sammlung bietet Investoren eine verlässliche Quelle, um ihr Verständnis für die terminologischen Feinheiten der globalen Finanzmärkte zu erweitern und informierte Entscheidungen zu treffen. Lernen Sie mit Eulerpool.com die Grundlagen der Finanzwelt kennen und bleiben Sie über die jüngsten Entwicklungen auf dem Laufenden.Payback Period
Der Payback-Zeitraum bezieht sich auf den Zeitraum, der erforderlich ist, um die Investitionskosten eines Projekts durch die erwarteten Cashflows zu decken. Es ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Investitionsprojekten...
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU-Bescheinigung) ist ein offizielles medizinisches Dokument, das die temporäre Arbeitsunfähigkeit einer Person aufgrund von Krankheit oder Unfall bestätigt. Sie wird von zugelassenen Ärzten bzw. Ärztinnen oder anderen befugten...
Kapitaldeckungsverfahren
Kapitaldeckungsverfahren ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Methode zur Bereitstellung von Alterssicherungsleistungen zu beschreiben. Es handelt sich um ein Finanzierungsverfahren, bei dem die Beiträge der...
Rechtsfähigkeit
Rechtsfähigkeit ist ein grundlegender Rechtsbegriff, der die Fähigkeit einer natürlichen oder juristischen Person bezeichnet, Träger von Rechten und Pflichten zu sein. In Deutschland ist die Rechtsfähigkeit durch die Vollendung der...
Verkehrsaufkommen
Verkehrsaufkommen ist ein Begriff, der in der Verkehrs- und Finanzbranche verwendet wird, um das Gesamtvolumen des Verkehrs auf bestimmten Straßen, Autobahnen oder bestimmten Transportmitteln zu beschreiben. Es bezieht sich auf...
Initial Coin Offering
Eine Initial Coin Offering (ICO) ist ein Modell der Finanzierung, das von Unternehmen genutzt wird, die digitale Token oder Kryptowährungen herausgeben möchten. Es ist eine Methode, um schnell und effektiv...
Risk-Pooling
Risikopooling ist eine wichtige Strategie in den Kapitalmärkten, die darauf abzielt, die Risiken und Volatilität zu reduzieren, indem verschiedene Anlagen oder Vermögenswerte zusammengeführt werden. Es ist eine Art von Diversifikationstechnik,...
Arbeitnehmerentgelt
Arbeitnehmerentgelt ist ein Begriff aus dem Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung, der sich auf die Vergütung von Arbeitnehmern bezieht. Es umfasst alle Geldleistungen, die ein Arbeitgeber an seine Mitarbeiter für...
laufende Rechnung
"Laufende Rechnung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich insbesondere auf die Verrechnung von Zahlungsströmen zwischen verschiedenen Parteien im finanziellen Kontext. Dieser Ausdruck findet in verschiedenen...
Arbeiterbewegung
Die "Arbeiterbewegung" ist ein grundlegender Begriff, der auf die organisierte und kollektive Anstrengung der Arbeiterklasse verweist, ihre Rechte und Interessen in Bezug auf Beschäftigung, Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit zu verteidigen...