Eulerpool Premium

Euro Overnight Index Average Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Euro Overnight Index Average für Deutschland.

Euro Overnight Index Average Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Euro Overnight Index Average

Euro OverNight Index Average (EONIA) ist ein wichtiger Zinssatz, der als Referenz für den europäischen Geldmarkt und die kurzfristige Geldbeschaffung von Banken dient.

Als ein täglicher gewichteter Durchschnittszinssatz basiert EONIA auf den tatsächlichen Zinssätzen der Geldgeschäfte zwischen ausgewählten europäischen Banken. Es repräsentiert die durchschnittlichen Finanzierungskosten, zu denen sich Banken untereinander Geld über Nacht leihen können. Die European Money Markets Institute (EMMI) berechnet den EONIA und veröffentlicht den Zinssatz auf Tagesbasis. Durch die Verwendung des EONIA als Referenzsatz können Banken und andere Marktteilnehmer ihre kurzfristigen Finanztransaktionen bewerten und den Zinssatz für Übernachtgeldgeschäfte festlegen. Der EONIA wird als risikofreier Zinssatz betrachtet, da er auf unbesicherten Bankkrediten basiert und das Ausfallrisiko zwischen den teilnehmenden Banken aufgrund ihrer finanziellen Solidität als vernachlässigbar angesehen wird. Der Zinssatz wird somit als Maßstab für andere Finanzinstrumente verwendet, wie zum Beispiel Floating-Rate-Notes, die auf dem EONIA basieren. Im Jahr 2020 gab es jedoch eine wichtige Änderung in der Berechnungsmethode des EONIA. Aufgrund der Empfehlungen der Europäischen Zentralbank (EZB) wurde EONIA durch den Euro Short-Term Rate (€STR) ersetzt. Der €STR ist ein vollständig risikofreier Referenzzinssatz, der auf den tatsächlichen Finanzierungskosten von Euro-Geschäften basiert, die von europäischen Banken über Nacht abgeschlossen werden. Mit dieser Änderung soll der €STR als bevorzugter Zinssatz für den Geldmarkt in der Europäischen Union dienen. Trotz der Einführung des €STR bleibt der EONIA für historische Vergleiche und als Benchmark für Termingeldgeschäfte relevant. Auch wenn der EONIA nicht mehr die Hauptreferenz für den Geldmarkt darstellt, sollten Investoren immer noch seine Definition und Auswirkungen auf bestimmte Finanzinstrumente verstehen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Eulerpool.com ist Ihre vertrauenswürdige Quelle für umfassende Informationen zum EONIA und anderen wichtigen Begriffen des Kapitalmarkts, in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Krypto. Unsere Plattform bietet eine benutzerfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche, die es Ihnen ermöglicht, problemlos nach Fachbegriffen zu suchen und detaillierte Erklärungen zu finden. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und erweitern Sie Ihr Finanzwissen!
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Umwandlung

Umwandlung bezeichnet im Finanzwesen den Prozess der rechtlichen oder wirtschaftlichen Umgestaltung eines Unternehmens. Diese Umgestaltung kann in verschiedene Richtungen erfolgen und umfasst Maßnahmen wie Fusionen, Spaltungen, Übernahmen, Umwandlungen von Rechtsformen...

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist ein zentraler Bestandteil der modernen Finanzwissenschaft und stellt eine Methode dar, um zukünftige Ereignisse im Rahmen von Investitionen in Kapitalmärkten zu bewerten. Sie basiert auf mathematischen Konzepten...

International Standards on Auditing (ISA)

Internationale Standards zur Durchführung von Abschlussprüfungen (ISA) sind eine Reihe von weltweit anerkannten Richtlinien und Best Practices, die von der Internationalen Föderation der Wirtschaftsprüfer (IFAC) entwickelt wurden. Diese Standards stellen...

Bürger

Bürger ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der eine natürliche Person beschreibt, die ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat. Gemäß dem Einkommensteuergesetz (EStG) werden diese Personen...

verhältnisgleich

Verhältnisgleich ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Ausgewogenheit oder das Gleichgewicht zwischen verschiedenen Faktoren oder Indikatoren zu beschreiben. Es bezieht sich insbesondere auf die genaue...

Event

Ein Event ist ein bedeutendes Ereignis, das einen signifikanten Einfluss auf den Finanzmarkt haben kann. Es kann sich auf verschiedene Arten von Veranstaltungen beziehen, wie z.B. Unternehmensankündigungen, Wirtschaftsberichte, politische Entscheidungen...

Fernabsatzvertrag

Ein Fernabsatzvertrag ist eine rechtliche Vereinbarung, die zwischen einem Verkäufer und einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln geschlossen wird, ohne dass sich die Parteien zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses persönlich...

Präferenzrelation

Präferenzrelation ist ein bedeutendes Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Investitionen und Kapitalmärkte. Eine Präferenzrelation bezieht sich auf die Rangfolge oder Bewertung von verschiedenen Investitionsmöglichkeiten basierend auf den...

dynamischer Verschuldungsgrad

Der dynamische Verschuldungsgrad ist ein wesentlicher finanzieller Maßstab, der sowohl von Investoren als auch von Unternehmen verwendet wird, um die finanzielle Stabilität und Nachhaltigkeit eines Unternehmens zu bewerten. Er zeigt...

Steuersubjekt

Steuersubjekt ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Steuerrecht und bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, die steuerlich relevant ist und somit steuerliche Pflichten und Rechte hat. Im Allgemeinen bezieht...