Eulerpool Premium

Beurteilung des Arbeitnehmers Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beurteilung des Arbeitnehmers für Deutschland.

Beurteilung des Arbeitnehmers Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Beurteilung des Arbeitnehmers

Beurteilung des Arbeitnehmers bezieht sich auf den Prozess der systematischen und objektiven Bewertung der Leistung und Fähigkeiten eines Mitarbeiters durch seinen Vorgesetzten oder Arbeitgeber.

Diese Beurteilung ist ein wichtiger Bestandteil des Personalmanagements und wird in der Regel in regelmäßigen Abständen, wie z.B. während Leistungsüberprüfungen oder Jahresgesprächen, durchgeführt. Bei der Beurteilung des Arbeitnehmers werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie z.B. die Qualität und Quantität der Arbeit, die Einhaltung von Terminen, die Kommunikationsfähigkeiten, die Teamarbeit und die Fähigkeit, Probleme zu lösen. Darüber hinaus können auch Faktoren wie die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und -verfahren, die berufliche Weiterentwicklung und die sichtbare Hingabe zum Unternehmen bewertet werden. Die Beurteilung des Arbeitnehmers erfolgt anhand eines vordefinierten Bewertungssystems oder einer Skala, die es dem Vorgesetzten ermöglicht, die Leistung des Mitarbeiters auf objektive Weise zu bewerten. Dies kann in Form von Punkten, Bewertungskategorien oder narrativen Beschreibungen erfolgen. Die Ergebnisse der Beurteilung werden in der Regel schriftlich festgehalten und dem Mitarbeiter mitgeteilt, um ein transparentes Feedback zu ermöglichen. Eine effektive Beurteilung des Arbeitnehmers kann dazu beitragen, die Leistung und die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu verbessern, Schulungs- und Entwicklungsbedarf zu identifizieren und die Karriereplanung zu unterstützen. Sie kann auch für die Identifizierung von High-Potentials und die Anerkennung von Leistungsträgern innerhalb des Unternehmens genutzt werden. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfangreiche und umfassende Glossarsammlung für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Investoren ein zuverlässiges und qualitativ hochwertiges Nachschlagewerk mit fachkundigen und idiomatischen Definitionen zur Verfügung zu stellen. Besuchen Sie unsere Website, um auf unser Glossar zuzugreifen und umfangreiche Informationen zu verschiedenen Finanzbegriffen zu erhalten.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

UN-Kinderhilfswerk

Definition: UN-Kinderhilfswerk, oder das United Nations Children's Fund (UNICEF), ist eine spezialisierte Organisation der Vereinten Nationen, die weltweit dafür eintritt, die Rechte von Kindern zu schützen und ihre Lebensumstände zu verbessern....

Wettbewerbsschutz

Wettbewerbsschutz ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf Mechanismen und Maßnahmen, die dazu dienen, den Wettbewerb zwischen verschiedenen Marktteilnehmern zu schützen...

Versicherungsprüfer

Ein Versicherungsprüfer ist eine Person, die für Versicherungsunternehmen tätig ist und dafür verantwortlich ist, Risiken bei potenziellen Versicherungsnehmern zu bewerten und zu entscheiden, ob eine Versicherung abgeschlossen werden kann oder...

Garantieverpflichtung

Garantieverpflichtung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Finanzinstrumenten von großer Bedeutung ist. Eine Garantieverpflichtung bezieht sich auf eine vertraglich festgelegte Verpflichtung einer Partei, die Leistungsfähigkeit und den...

Ich-AG

Ich-AG ist eine deutsche Bezeichnung für eine besondere Form des selbstständigen Unternehmertums. Der Begriff "Ich-AG" steht für "Ich-Arbeitein GGmbH", was übersetzt "Ich arbeite in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung" bedeutet....

Baufinanzierung

Die Baufinanzierung bezeichnet den Prozess der Finanzierung eines Bauvorhabens, insbesondere den Erwerb oder die Modernisierung von Immobilien. Sie ist ein wesentlicher Teil des Immobilienmarktes und umfasst verschiedene Finanzierungsarten, die es...

Sollzahlen

Herzlich Willkommen zum Eulerpool Glossar für Investoren an den Kapitalmärkten, dem umfangreichsten und besten Nachschlagewerk seiner Art. Als Quelle für Expertenwissen im Bereich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen dient...

Konsumpsychologie

Konsumpsychologie ist ein Begriff, der sich auf das Studium des Konsumentenverhaltens und der Motivationen hinter dem Kaufverhalten bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte ist das Verständnis der Konsumpsychologie von großer...

totale Konkurrenz

Die totale Konkurrenz ist ein Wettbewerbsmodell, das in der Wirtschaftstheorie verwendet wird, um eine Marktstruktur zu beschreiben, in der es eine große Anzahl von Unternehmen gibt, die um die begrenzte...

Verwendungen

"Verwendungen" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Analyse von Wertpapieren und Finanzinstrumenten verwendet wird und sich speziell auf die Verwendung von Geldern bezieht. Im Allgemeinen beschreibt er die...