Acest articol este disponibil, din păcate, doar în germană.
Pfizer: Ein verborgenes Juwel oder ein Fallstrick?
Eulerpool Research Systems •3 oct. 2024
Takeaways NEW
- Pfizer steht vor erheblichen Herausforderungen durch sinkende Umsätze und bevorstehende Patentabläufe.
- Das Unternehmen setzt auf Forschung und Übernahmen, um bis 2030 neue Wachstumspotenziale zu erschließen.
Der amerikanische Pharmariese Pfizer feierte kürzlich sein 175-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, das zahlreiche Medikamente entwickelt und vertreibt, katapultierte sich vor einigen Jahren an die Spitze der öffentlichen Wahrnehmung – dank seines Coronavirus-Impfstoffs, der sich als Bestseller in der Pharmaindustrie erwies. Diese Nachfrage führte zu einem Rekordumsatz von über 100 Milliarden Dollar im Jahr 2022.
Doch der Ruhm verblasste schnell, als die Nachfrage nach dem Impfstoff sank und Pfizer vor Herausforderungen stand; insbesondere durch bevorstehende Patentabläufe erfolgreicher Produkte. In den letzten drei Jahren verloren die Aktien von Pfizer mehr als 30% an Wert. Der Börsenwert hat sich im Vergleich zum Vorjahr halbiert, wobei die Aktien derzeit nur noch mit dem Zehnfachen der geschätzten zukünftigen Gewinne gehandelt werden. Die Frage, die sich nun stellt: Sollten Anleger in die "billige" Aktie investieren, oder ist Pfizer eine "Value Trap"?
Ein Blick auf die aktuellen Herausforderungen von Pfizer verstärkt die Zweifel. Die Umsätze mit dem Coronavirus-Impfstoff und entsprechenden Therapien sind weit von ihren Höchstwerten entfernt. Darüber hinaus erwartet das Unternehmen bis 2030 aufgrund von Patentabläufen einen Umsatzverlust von 17 Milliarden Dollar, betroffen sind unter anderem das Blutverdünnungsmittel Eliquis und das Brustkrebsmedikament Ibrance.
Um diese Umsatzeinbußen zu kompensieren, hat Pfizer intern in Forschung investiert und strategische Übernahmen getätigt. Allein in den letzten 18 Monaten brachte es 19 neue Produkte und Indikationen auf den Markt. Prognosen zufolge sollen diese Innovationen bis 2030 zusätzliche 20 Milliarden Dollar generieren, während Unternehmenszukäufe 25 Milliarden Dollar beisteuern sollen.
Ein zentraler Baustein der Zukunftspläne ist die Onkologie-Sparte, gestärkt durch die Übernahme von Seagen. Diese Akquisition zielt darauf ab, mithilfe innovativer Technologien die Wirksamkeit bestehender Krebsmedikamente zu maximieren. Pfizer plant, bis 2030 mindestens acht umsatzstarke Onkologie-Medikamente zu entwickeln und die Anzahl der behandelten Krebspatienten zu verdoppeln.
Im zweiten Quartal verzeichnete Pfizer, ohne den Beitrag der Coronavirus-Produkte, ein operatives Umsatzwachstum von 14%. Produkte wie das Prostatakrebsmedikament Xtandi, die Vyndaqel-Familie zur Behandlung von Kardiomyopathien und das Migränemittel Nurtec erzielten ein zweistelliges Wachstum.
Parallel dazu verfolgt Pfizer ein ambitioniertes Kostensenkungsprogramm, mit dem Ziel, bis Jahresende mindestens vier Milliarden Dollar einzusparen. Durch Optimierung der Produktionskosten sollen bis 2027 weitere 1,5 Milliarden Dollar eingespart werden. Das Unternehmen hob vor kurzem seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 59,5 bis 62,5 Milliarden Dollar an.
Somit bleibt die entscheidende Frage, ob Pfizer aktuell ein Kauf ist oder eine Fallstrick-Aktie darstellt. Während die Kostensenkungsstrategien umgesetzt werden und neue Produkte Zeit benötigen, um sich auf dem Markt zu etablieren, bleibt Geduld der Schlüsselbegriff. Die neu eingeführten Produkte und Geschäftsentwicklungen sind greifbare Elemente, die das Potenzial haben, in den kommenden Jahren die Erträge zu steigern. Daher scheint Pfizer für geduldige Investoren, die von einem neuen Wachstumsschub profitieren möchten, eine lohnenswerte Investition zu sein.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors
Nou
20.06.2025
Planurile ambițioase ale SoftBank pentru un proiect industrial de un trilion de dolari în Arizona
20.06.2025