Cine este furnizorul de Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia?
Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia este oferit de Amundi, un jucător de frunte în domeniul investițiilor pasive.
Der Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia ETF gehört zu den beliebtesten ETFs im Bereich der Schwellenländer. Der ETF wurde im Jahr 2008 von der französischen Investmentgesellschaft Amundi lanciert und verfolgt das Ziel, Anlegern ein diversifiziertes Exposure im Osteuropa-Markt zu bieten. Die Entstehungsgeschichte des ETFs geht auf den Boom der Schwellenländer in den 2000er Jahren zurück, als Investoren vermehrt nach Investmentmöglichkeiten in aufstrebenden Regionen suchten. Der Osteuropa-Markt galt damals als vielversprechend und attraktiv, da er in der Vergangenheit stabile Wachstumsraten aufwies und über ein großes Potenzial verfügte. Um den Anlegern den Zugang zum Osteuropa-Markt zu erleichtern, wurde der Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia ETF aufgelegt. Der ETF ist ein passiver Fonds, der den MSCI Eastern Europe ex Russia Index abbildet. Der Index ist ein bekannter Benchmark für die Region und umfasst Länder wie Polen, Tschechien, Ungarn, die Slowakei sowie weitere Staaten in dieser Region. Der ETF enthält 94 Aktien von Unternehmen, die in den fünf Ländern ansässig sind. Die Unternehmen stammen aus verschiedenen Sektoren, darunter Finanzen, Energie und Konsumgüter. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt nach bestimmten Kriterien, die im Index-Regelwerk festgelegt sind. Zu den Kriterien gehören beispielsweise die Marktkapitalisierung, die Liquidität und der Handelsumsatz der Unternehmen. Anleger können durch den Kauf von Anteilen am Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia ETF in den Osteuropa-Markt investieren. Der ETF gilt als kosteneffizient, da er im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds eine geringere Verwaltungsgebühr aufweist. Zudem profitieren Anleger von der breiten Diversifikation des ETFs, da er in viele Unternehmen und Länder investiert. Der Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs. Er bietet Anlegern die Möglichkeit, in Aktien von Unternehmen in Osteuropa zu investieren, ohne sich direkt mit den einzelnen Titeln auseinandersetzen zu müssen. Der ETF eignet sich besonders für Anleger, die ihr Portfolio breiter diversifizieren möchten oder die gezielt in den osteuropäischen Markt investieren möchten. Insgesamt gilt der Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia ETF als solides Investment für Anleger, die von den Wachstumsaussichten in Osteuropa profitieren wollen. Die historische Performance des ETFs war in den letzten Jahren stabil und positiv. Dennoch sollten Anleger beachten, dass Wertpapieranlagen mit Risiken verbunden sind und dass sich die Performance in der Zukunft ändern kann. Eine sorgfältige Analyse der aktuellen Marktsituation sowie der individuellen Anlageziele und Risikobereitschaft ist daher vor einer Investition insbesondere in Schwellenländer-ETFs empfehlenswert.
Bursă | Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia Ticker |
---|---|
LONDON | CE9G.L |
PARIS | CE9U.PA |
SIX | CE9USD.SW |
Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia este oferit de Amundi, un jucător de frunte în domeniul investițiilor pasive.
Codul ISIN pentru Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia este LU1681043839
Rata totală a costurilor pentru Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia este de 0,20%, ceea ce înseamnă că investitorii plătesc 20,00 USD pe an pentru fiecare 10.000 USD capital investit.
ETF-ul este listat în USD.
Investitorii europeni ar putea avea costuri suplimentare pentru schimbul valutar și pentru tranzacții.
Nu, Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia nu corespunde directivelor UE privind protecţia investitorilor Ucits.
Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia reflectă evoluția valorii MSCI EM Eastern Europe ex Russia.
Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia este domiciliat în LU.
Lansarea fondului a avut loc la 18.04.2018
Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia investește în principal în companii Piața totală.
Valoarea activului net (NAV) a Amundi MSCI Eastern Europe ex Russia este de 199,25 milioane USD.
Investițiile pot fi realizate prin intermediul brokerilor sau instituțiilor financiare care oferă acces la tranzacționarea ETF-urilor.
ETF-ul se tranzacționează la bursă, similar cu acțiunile.
Da, ETF-ul poate fi deținut într-un depozit obișnuit de valori mobiliare.
ETF-ul se potrivește atât pentru strategii de investiții pe termen scurt, cât și pe termen lung, în funcție de obiectivele investitorului.
ETF-ul este evaluat zilnic la bursă.
Informațiile privind dividendele ar trebui solicitate pe site-ul web al furnizorului sau la brokerul dumneavoastră.
Printre riscuri se numără fluctuațiile pieței, riscurile valutare și riscul asumat de companiile mai mici.
ETF-ul este obligat să raporteze în mod regulat și transparent despre investițiile sale.
Performanța poate fi consultată pe Eulerpool sau direct pe site-ul furnizorului.
Puteți găsi mai multe informații pe pagina web oficială a furnizorului.