Eulerpool Premium

tätige Reue Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff tätige Reue für Deutschland.

tätige Reue Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

tätige Reue

"Tätige Reue" ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Möglichkeit einer Entschädigung für eine begangene Straftat bezieht.

Es handelt sich um eine Rechtsfigur, die in Deutschland im Straf- und Prozessrecht Anwendung findet. Die Wortgruppe "tätige Reue" besteht aus dem Adjektiv "tätig" und dem Substantiv "Reue" und bedeutet wörtlich übersetzt "aktive Reue". Es bezeichnet die Situation, in der ein Täter ein Geständnis ablegt und aktiv an der Aufklärung einer Straftat mitwirkt, um dadurch gegebenenfalls eine mildere Strafe zu erlangen. Die Möglichkeit der tätigen Reue ist im deutschen Strafrecht im § 46b der Strafprozessordnung verankert. Hier wird festgelegt, dass ein Beschuldigter, der seine Beteiligung an einer Straftat freiwillig offenbart und aktiv zur Aufklärung beiträgt, unter bestimmten Voraussetzungen eine Strafmilderung erwirken kann. Diese Voraussetzungen beinhalten unter anderem die vollständige Offenbarung der strafbaren Handlung sowie die aktive Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden, um die Hintergründe und Mittäter der Straftat aufzudecken. Die tätige Reue ist eine Option für Personen, die erkannt haben, dass sie eine Straftat begangen haben und bereit sind, die Konsequenzen ihres Handelns zu akzeptieren. Es ermöglicht ihnen, ihr Fehlverhalten anzuerkennen und aktiv zur Aufklärung der Straftat beizutragen. Durch die Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden können weitere Straftaten verhindert und eine höhere Genauigkeit bei der Beweissicherung gewährleistet werden. Die Anwendung der tätigen Reue kann auch für die Strafjustiz von Vorteil sein, da sie zu schnelleren Ermittlungen und möglicherweise zu Verurteilungen führen kann, die auf robusten Beweisen basieren. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit, Verdächtige zu rehabilitieren und ihren Wiedereingliederungsprozess in die Gesellschaft zu fördern. Insgesamt ist die tätige Reue eine wichtige Bestimmung im deutschen Strafrecht, die sowohl den Beschuldigten als auch der Strafjustiz Vorteile bietet. Sie ermöglicht es Tätern, Verantwortung für ihre Taten zu übernehmen und dabei zu helfen, Gerechtigkeit herzustellen. Es liegt jedoch im Ermessen der Strafverfolgungsbehörden zu beurteilen, ob die Voraussetzungen für die Anwendung der tätigen Reue erfüllt sind und ob eine Strafmilderung gewährt wird. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, finden Sie eine umfassende und verlässliche Sammlung von Fachbegriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unser Glossar bietet Ihnen klare, präzise und gut verständliche Definitionen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren von großer Bedeutung sind. Als erstklassige Informationsquelle im Investmentbereich streben wir danach, Ihnen das nötige Fachwissen zu vermitteln und Ihnen bei der Expansion Ihres finanziellen Horizonts zu helfen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und allen weiteren hochwertigen Finanzinhalten zu erhalten.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Nichtveranlagungsbescheinigung

Definition of "Nichtveranlagungsbescheinigung": Die Nichtveranlagungsbescheinigung, umgangssprachlich auch als NV-Bescheinigung bezeichnet, ist ein offizielles Dokument, das von Finanzbehörden ausgestellt wird. Sie dient dazu, natürliche Personen von der Einkommenssteuerpflicht zu befreien. Diese Bescheinigung...

Forderungsabtretung

Forderungsabtretung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Übertragung von Forderungen auf Dritte. Diese Übertragung kann in verschiedenen Finanzbereichen, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten...

Vereinigungsmenge

Die Vereinigungsmenge ist ein fundamentaler Begriff in der Mengenlehre und spielt auch in der Finanzwelt eine wichtige Rolle. In der Mathematik wird die Vereinigungsmenge zweier oder mehrerer Mengen definiert als...

Sozialrechtliche Schule

„Sozialrechtliche Schule" ist eine juristische Theorie, die im Bereich des Sozialrechts Anwendung findet. Diese Schule konzentriert sich auf die Analyse der sozialen und rechtlichen Aspekte der sozialen Sicherungssysteme. Ihr Hauptziel...

überlappte Produktion

Definition: "Überlappte Produktion" ist ein Begriff, der in der Wirtschaft verwendet wird, insbesondere im Bereich der industriellen Produktion und des Supply Chain Management. Er bezieht sich auf eine Situation, in...

Kostenpräkurrenz

Kostenpräkurrenz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Wettbewerb basierend auf den Kosten in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte bezieht. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die intensive...

EZT

EZT (Einfacher Zahlungstitel) ist ein Finanzinstrument, das von der Europäischen Zentralbank (EZB) emittiert wird. Es handelt sich um eine kurzfristige Schuldverschreibung, die es Banken ermöglicht, Liquidität durch den Verkauf dieser...

Finanzierungsdefizit

Titel: Finanzierungsdefizit in Kapitalmärkten Definition: Das Finanzierungsdefizit ist ein Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen, eine Regierung oder eine andere Einheit nicht über ausreichende...

Market Maker

Ein Market Maker ist ein Unternehmen oder eine Person, die einen liquiden Markt für bestimmte Wertpapiere aufrechterhält. Dies wird in der Regel durch den Kauf und Verkauf von Wertpapieren erreicht,...

Präambel

Die "Präambel" ist ein rechtlicher Begriff, der in verschiedenen kapitalmarktorientierten Dokumenten und Verträgen verwendet wird, um den Zweck, die Absicht und den Rahmen des Dokuments zu definieren. Sie dient als...