Eulerpool Premium

soziale Auswahl Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff soziale Auswahl für Deutschland.

soziale Auswahl Definition
Terminal Access

Fă cele mai bune investiții ale vieții tale

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
De la 2 Euro asigurați

soziale Auswahl

"Soziale Auswahl" ist ein spezifischer Begriff, der im Bereich des Arbeitsrechts und der Arbeitsmarktpolitik verwendet wird.

Diese Maßnahme bezieht sich auf die Auswahl von Arbeitnehmern bei Kündigungen oder Stellenstreichungen, basierend auf sozialen Kriterien. In Deutschland ist die soziale Auswahl ein wichtiger Aspekt des Kündigungsschutzes und dient dem Schutz der Arbeitnehmer vor ungerechtfertigter Entlassung. Unternehmen, die betriebsbedingte Kündigungen oder Stellenstreichungen durchführen möchten, müssen dabei bestimmte rechtliche Vorschriften beachten. Bei der sozialen Auswahl müssen Arbeitgeber verschiedene Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Auswirkungen auf die betroffenen Mitarbeiter so fair wie möglich sind. Dazu gehören unter anderem die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Alter, die familiäre Situation, die Unterhaltspflichten sowie mögliche Schwerbehinderungen der Arbeitnehmer. Die Reihenfolge der zu entlassenen Arbeitnehmer wird anhand eines Punktesystems festgelegt, das auf diesen sozialen Auswahlkriterien basiert. In der Regel werden dabei Punkte für lange Betriebszugehörigkeit, höheres Alter oder schwerbehinderte Arbeitnehmer vergeben. Arbeitnehmer mit den niedrigsten Punktzahlen sind dann die ersten, die von der Kündigung betroffen sind. Das Ziel der sozialen Auswahl ist es, eine möglichst gerechte Verteilung der Kündigungen oder Stellenstreichungen zu gewährleisten und insbesondere Mitarbeiter mit besonderen sozialen Bedürfnissen zu schützen. Die Verwendung dieses Kriteriums dient auch der Vermeidung einer schleichenden Diskriminierung, indem bestimmte Personengruppen unverhältnismäßig häufig von Arbeitslosigkeit oder Entlassungen betroffen wären. In Deutschland ist die soziale Auswahl gesetzlich geregelt und bildet einen wichtigen Bestandteil des Arbeitsrechts. Arbeitnehmer haben das Recht, bei einer betriebsbedingten Kündigung ihre Interessen zu verteidigen und auf eine faire soziale Auswahl zu bestehen. Wenn Sie weitere Informationen zur sozialen Auswahl oder zu anderen Fachbegriffen aus dem Bereich Arbeitsrecht und Arbeitsmarktpolitik benötigen, besuchen Sie unsere Webseite Eulerpool.com. Hier finden Sie umfassende, erstklassige Informationen zu einer Vielzahl von Themen in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Cyberlaw

Cyberlaw, auch bekannt als IT-Recht oder Internetrecht, bezieht sich auf die rechtlichen Bestimmungen und Regelungen, die sich auf die Nutzung des Internets, von Computersystemen und digitalen Technologien beziehen. Mit dem...

Verwendungsrechnung

Verwendungsrechnung beschreibt eine zentrale Komponente der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und dient der Erfassung und Analyse von Verwendungen beziehungsweise Ausgaben in einer Volkswirtschaft. Sie liefert wichtige Einblicke in die gesamtwirtschaftliche Aktivität und...

Income Statement

Die "Gewinn- und Verlustrechnung" ist ein wichtiges Instrument, das den finanziellen Erfolg eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum hinweg darstellt. Sie ist auch als "Ertragsrechnung" oder "Ertragslage-Rechnung" bekannt. Die Gewinn-...

Tracking Stocks

Tracking Stocks (Tracking-Aktien) sind eine spezielle Art von Aktien, die von einem Unternehmen ausgegeben werden, um den Wert oder die Performance eines bestimmten Geschäftsbereichs oder einer Tochtergesellschaft im Vergleich zum...

Wertzahlsumme

Wertzahlsumme ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Gesamtwert eines Portfolios oder einer Anlage zu beschreiben. Die Wertzahlsumme wird oft von Investoren, Finanzanalysten und Portfoliomanagern verwendet,...

Zahltag

"Zahltag" ist ein terminologischer Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien und Anleihen, verwendet wird. Der Begriff steht für den Zeitpunkt, an dem Zahlungen, Dividenden oder Zinsen,...

Hyperbel

Die Hyperbel ist eine mathematische Kurve, die in verschiedenen Bereichen der Finanzanalyse und der statistischen Modellierung verwendet wird. Sie wird hauptsächlich verwendet, um das Verhalten von Variablen darzustellen, die exponentiell...

Ökorating

Ökorating ist eine Bewertungsmethode, die verwendet wird, um die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen zu messen. Diese Bewertung umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Umweltauswirkungen, die soziale Verantwortung und die Unternehmensführung. Das Ziel...

Ertragsgewinnung

Ertragsgewinnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Erzielung von Renditen oder Gewinnen aus Anlagen und Investitionen bezieht. Dieser Begriff ist ein wesentlicher Bestandteil des...

Limit

Eine Limit Order ist eine Börsenorder, die den Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu einem bestimmten Preis oder besser vorsieht. Ein Investor gibt eine Limit Order auf, um sicherzustellen, dass...