soziale Angelegenheiten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff soziale Angelegenheiten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: "Soziale Angelegenheiten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, gebraucht wird.
Es handelt sich um ein Konzept, das die soziale Verantwortung und Auswirkungen von Unternehmen auf die Gesellschaft umfasst. Soziale Angelegenheiten beziehen sich auf die Wechselwirkungen zwischen Unternehmen und der Gesellschaft, in der sie tätig sind. Es geht dabei um Themen wie Arbeitsbedingungen, Arbeitnehmerrechte, Chancengleichheit, Vielfalt, Unternehmensethik und Umweltverträglichkeit. Investoren berücksichtigen zunehmend diese sozialen Aspekte, da sie erkennen, dass eine nachhaltige Unternehmensführung und positive soziale Auswirkungen langfristig zu finanziellen Erfolgen führen können. Im Bereich der sozialen Angelegenheiten sind Analysten und Investoren bestrebt, Unternehmen zu bewerten und zu vergleichen, indem sie Kriterien wie soziale Programme, Mitarbeiterwohlfahrt, Menschenrechtsstandards und das Engagement für die Gemeinschaft analysieren. Diese Faktoren können auch als ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance) bezeichnet werden. ESG-Investitionen werden zunehmend von Anlegern bevorzugt, die sowohl finanzielle Rendite als auch positive soziale und ökologische Auswirkungen anstreben. Da soziale Angelegenheiten eine wichtige Rolle bei Investitionsentscheidungen spielen, ist es für Investoren von entscheidender Bedeutung, fundierte Informationen darüber zu erhalten, wie Unternehmen mit sozialen Fragen umgehen. Eine gründliche Analyse der sozialen Initiativen eines Unternehmens kann Aufschluss über dessen langfristige Nachhaltigkeit und Risikoexposition geben. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir umfassende Informationen und Analysen zu sozialen Angelegenheiten, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Glossardatenbank enthält Definitionen und umfassende Erklärungen von Fachbegriffen wie "Soziale Angelegenheiten", um unseren Nutzern aktuelles Wissen und ein besseres Verständnis der Kapitalmärkte zu vermitteln. Unsere klare und präzise Sprache bietet eine wertvolle Ressource für Anfänger und erfahrene Investoren gleichermaßen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserer umfangreichen Glossardatenbank und zu Informationen über soziale Angelegenheiten sowie zu den neuesten Entwicklungen auf den Kapitalmärkten zu erhalten. Unsere Plattform ist eine vertrauenswürdige Quelle für Investoren weltweit, die nach qualitativ hochwertigen Informationen suchen, um ihre Anlagestrategien zu optimieren.Digitale Optionen
Digitale Optionen sind eine Art von Derivaten, die auf bestimmten Vermögenswerten wie Aktien, Indizes, Währungen und Rohstoffen basieren. Im Gegensatz zu traditionellen Optionen gibt es nur zwei mögliche Ergebnisse für...
erweiterter Kündigungsschutz
Erweiterter Kündigungsschutz bezieht sich auf den rechtlichen Schutz, der Arbeitnehmern gewährt wird, um sie vor unrechtmäßiger Kündigung oder Entlassung zu schützen. Dieser erweiterte Kündigungsschutz kann in bestimmten Situationen für Arbeitnehmer...
Qualifikation
Qualifikation ist ein umfassender Begriff, der die Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen bezeichnet, die eine Person benötigt, um eine bestimmte Aufgabe oder Position in den Kapitalmärkten wirksam auszuführen. Es ist von...
Robbins
Robbins ist ein bekanntes und bewährtes Prinzip aus der Finanzwelt. Es wurde vom renommierten Unternehmensanalytiker Howard Robbins entwickelt und ist eng mit dem Konzept der Portfoliotheorie verbunden. Das Robbins-Prinzip zielt...
Product Selling
Produktverkauf Der Begriff "Produktverkauf" bezieht sich auf den Prozess des Vertriebs und der Vermarktung einer spezifischen Ware oder Dienstleistung an potenzielle Kunden. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst der Produktverkauf den Verkauf...
TPP11
Definition von "TPP11": TPP11 steht für Trans-Pacific Partnership 11 und bezieht sich auf ein transregionales Handelsabkommen zwischen elf Ländern des Pazifikraums. Ursprünglich wurde das Abkommen als Trans-Pacific Partnership (TPP) im Jahr...
Aufkaufhandel
Aufkaufhandel ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf einen bestimmten Handelsprozess bezieht. Dieser Prozess beinhaltet den Aufkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten durch Institutionen...
Recht auf Vergessenwerden
"Recht auf Vergessenwerden" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Datenschutz und dem digitalen Zeitalter auftritt. Es handelt sich um ein Konzept, das das Recht eines Individuums auf Löschung...
Aufgabenanalyse
Aufgabenanalyse ist ein wichtiger Schritt bei der Durchführung von Projekten oder Aufgaben im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Analyse bezieht sich auf die detaillierte Prüfung und Bewertung der einzelnen Schritte, die...
Suspension
Die Suspension bezieht sich auf eine vorübergehende Aussetzung des Handels einer bestimmten börsennotierten Aktie oder Wertpapierklasse. Sie kann aus verschiedenen Gründen auftreten und ist ein Instrument, das von Börsenaufsichtsbehörden oder...