sozial ungerechtfertigte Kündigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff sozial ungerechtfertigte Kündigung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Sozial ungerechtfertigte Kündigung" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird, um eine Kündigung zu beschreiben, die aus sozialen Gründen unbegründet oder ungerecht ist.
Diese Art der Kündigung tritt auf, wenn der Arbeitgeber den Arbeitsvertrag eines Arbeitnehmers beendet, ohne einen ausreichenden Grund zu haben oder ohne die erforderlichen Verfahren einzuhalten, die im Arbeitsrecht vorgeschrieben sind. Um als "sozial ungerechtfertigt" eingestuft zu werden, muss die Kündigung in der Regel gegen die Grundsätze von Treu und Glauben verstoßen oder als willkürlich angesehen werden. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn der Arbeitgeber eine Kündigung ausspricht, um den Arbeitnehmer zu bestrafen oder zu schikanieren, anstatt dies aus betrieblichen oder wirtschaftlichen Gründen zu tun. Im deutschen Arbeitsrecht gibt es strenge Regeln und Schutzmechanismen, um Arbeitnehmer vor sozial ungerechtfertigten Kündigungen zu schützen. Ein Arbeitsvertrag kann nur aus bestimmten Gründen, wie zum Beispiel bei betriebsbedingten Kündigungen, verhaltensbedingten Kündigungen oder personenbedingten Kündigungen, beendet werden. Darüber hinaus müssen die Arbeitgeber bestimmte Verfahren einhalten, wie beispielsweise die Durchführung einer ordnungsgemäßen Anhörung des Arbeitnehmers und die Begründung der Kündigung. Wenn ein Arbeitnehmer der Meinung ist, dass er sozial ungerechtfertigt gekündigt wurde, hat er das Recht, sich dagegen zu wehren und eine Kündigungsschutzklage vor dem zuständigen Arbeitsgericht einzureichen. In solchen Fällen kann das Gericht die Kündigung für unwirksam erklären und den Arbeitgeber dazu verpflichten, den Arbeitnehmer weiter zu beschäftigen oder eine angemessene Abfindung zu zahlen. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmer ihre Rechte und den Schutz vor sozial ungerechtfertigten Kündigungen verstehen. Sorgfältige Beratung und juristische Unterstützung können helfen, ihren Fall vor Gericht erfolgreich zu vertreten. Als führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalyse ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren in Kapitalmärkten umfassende und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Unser umfangreiches Glossar bietet Definitionen und Erklärungen von Fachbegriffen wie "sozial ungerechtfertigte Kündigung" und soll Investoren helfen, ein besseres Verständnis der rechtlichen Aspekte des Arbeitsrechts in Deutschland zu erlangen. Zögern Sie nicht, unser Glossar für weitere Informationen zu durchsuchen und kontaktieren Sie uns bei Bedarf für professionelle Beratung und Unterstützung.Vollstreckungstitel
Title: Der Vollstreckungstitel - Eine rechtliche Grundlage für Zwangsvollstreckungen Definition: Ein Vollstreckungstitel ist ein rechtlicher Dokumentationsnachweis, der von einem Gericht oder einer anderen zuständigen Behörde ausgestellt wird und als Grundlage für Zwangsvollstreckungsmaßnahmen...
betriebsverfassungsrechtliche Normen
Das betriebsverfassungsrechtliche Normen bezieht sich auf die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen, die die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern innerhalb eines Betriebs oder Unternehmens regeln. Diese Normen sind ein zentraler Bestandteil...
Anfragen
Definition von "Anfragen" in Bezug auf Kapitalmärkte "Anfragen" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf das Verhalten von Investoren bezieht, die Informationen zu bestimmten Wertpapieren oder...
Sondereinzelkosten des Vertriebs
"Sondereinzelkosten des Vertriebs" ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen, der im Finanzbereich von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um spezifische Einzelkosten, die im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Gütern...
Falscheid
Falscheid (auch bekannt als "Fälle" oder "falsche Elemente") bezieht sich auf unechte Datenpunkte oder Informationen, die absichtlich in Finanzanalysen oder Berichten über Kapitalmärkte eingebaut werden. Diese falschen Elemente dienen dazu,...
Kurs
Titel: Eine ausführliche Definition des Begriffs "Kurs" für Investoren in Kapitalmärkten Einleitung: Als Investor in den Kapitalmärkten ist es entscheidend, ein solides Verständnis der verschiedenen Fachbegriffe zu haben, um fundierte Investitionsentscheidungen treffen...
Strukturschaubild
Strukturschaubild ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um die grafische Darstellung der Struktur eines Finanzinstruments darzustellen. Es wird häufig in Verbindung mit komplexen Wertpapieren wie strukturierten Produkten,...
Kleingut
Definition of "Kleingut": Das Konzept des Kleinguts bezieht sich auf eine spezifische Finanzanlagestrategie, die darauf abzielt, Investitionen in kleine und weniger bekannte Unternehmen zu tätigen. Der Begriff "Kleingut" wird oft als...
Branchenkennziffer
Branchenkennziffer ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Rahmen von Kapitalmärkten. Im Allgemeinen bezieht sich die Branchenkennziffer auf einen numerischen Wert, der verwendet wird, um die Performance einer...
Computerkonferenz
Die Computerkonferenz ist eine Veranstaltung, die sich speziell an Fachleute und Experten in der Informationstechnologie richtet. Im Rahmen einer Computerkonferenz kommen Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen der Informatik und des Computertechnologie-Sektors...