schwebende Schulden Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff schwebende Schulden für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Schwebende Schulden" ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit dem deutschen Insolvenzrecht verwendet wird.
Dieser Begriff bezieht sich auf Schulden, die zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung bereits bestanden haben, aber noch nicht fällig oder fällig waren, bevor das Insolvenzverfahren begann. Diese Art von Schulden wird auch als „Insolvenzforderungen“ bezeichnet. Schwebende Schulden können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise ungesicherte Darlehen, offene Rechnungen oder andere finanzielle Verpflichtungen. Der Insolvenzverwalter oder das Insolvenzgericht ist verpflichtet, diese schwebenden Schulden zu berücksichtigen und angemessen zu behandeln, um mögliche Verluste für die Gläubiger zu minimieren. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens haben Gläubiger das Recht, ihre Ansprüche auf schwebende Schulden geltend zu machen. Diese Forderungen müssen beim Insolvenzverwalter angemeldet werden und werden dann im Rahmen des Insolvenzverfahrens geprüft. Wenn ein Gläubiger seine Forderung nicht rechtzeitig anmeldet, könnte er das Recht auf Befriedigung seiner schwebenden Schulden verlieren. Die Behandlung von schwebenden Schulden im Insolvenzverfahren hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Insolvenzart, dem Vermögen des Schuldners und den Prioritäten der Gläubiger. In der Regel werden die vorhandenen finanziellen Mittel gemäß der Rangfolge der Forderungen verteilt. Dies bedeutet, dass bevorzugte Gläubiger, wie zum Beispiel Banken, im Allgemeinen vorrangig bedient werden, während ungesicherte Gläubiger in der Regel weniger bevorzugt behandelt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass schwebende Schulden nicht automatisch erlassen werden, selbst wenn der Schuldner das Insolvenzverfahren erfolgreich durchläuft. In den meisten Fällen muss der Schuldner weiterhin seine finanziellen Verpflichtungen erfüllen, sofern diese nicht durch das Insolvenzverfahren oder durch eine Vereinbarung mit den Gläubigern geregelt wurden. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Auf unserer Website finden Sie ein umfassendes Glossar für Investoren, das Begriffe wie "schwebende Schulden" und viele andere Schlüsselbegriffe im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen abdeckt. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, sowohl Fachleute als auch Investoren aller Erfahrungsstufen anzusprechen. Wir haben eine SEO-optimierte Plattform entwickelt, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte von Personen gefunden werden können, die nach relevanten Informationen suchen. Stöbern Sie auf Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Wissen über die Welt der Kapitalmärkte.Wirtschaftsunion
Eine Wirtschaftsunion ist ein Verbund zwischen mehreren Ländern oder Regionen, die sich zu einer freiwilligen Vereinigung zusammenschließen, um ihre Wirtschaftspolitik und -strategie abzustimmen und zu koordinieren. Eine Wirtschaftsunion schafft eine...
Gozinto-Graph
Gozinto-Graph – Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Der Begriff "Gozinto-Graph" bezieht sich auf eine Darstellungstechnik in der Finanzanalyse, die hilft, komplexe Beziehungen zwischen verschiedenen Elementen eines Unternehmens oder einer...
Arbeiterklasse
Arbeiterklasse ist ein Begriff, der sich auf die Gruppe der Lohnarbeiter oder Arbeitnehmer in der Gesellschaft bezieht. Dieser Terminus ist besonders eng mit der marxistischen Theorie und dem Konzept des...
EU-Wasserrahmenrichtlinie
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist eine bedeutende Richtlinie der Europäischen Union, die darauf abzielt, den Zustand der europäischen Gewässer nachhaltig zu verbessern. Sie wurde im Jahr 2000 eingeführt und legt ein...
Arbeitsentgelt
Arbeitsentgelt bezeichnet die Gesamtvergütung, die ein Arbeitnehmer im Rahmen seines Beschäftigungsverhältnisses erhält. Es umfasst alle monetären Leistungen, die der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer zahlt, sowie möglicherweise gewährte geldwerte Vorteile. Arbeitsentgelt...
Netzwerkorganisation
Die Netzwerkorganisation ist eine Organisationsstruktur, die sich durch die enge Zusammenarbeit mehrerer autarker Einheiten auszeichnet, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dieser Ansatz hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung...
Durchführungsbestimmungen
"Durchführungsbestimmungen" bezeichnet eine Sammlung von Regelungen und Anweisungen, die die Details der Durchführung bestimmter Kapitalmarktaktivitäten regeln. In der Finanzwelt spielen Durchführungsbestimmungen eine wichtige Rolle, da sie Investoren klare Anweisungen geben...
Homebanking Computer Interface (HBCI)
Das Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll, das es Bankkunden ermöglicht, über ihre persönlichen Computer mit ihrem Bankkonto zu interagieren. Die HBCI-Schnittstelle stellt eine sichere und verschlüsselte Verbindung...
Filterfrage
Filterfrage ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art von Anfrage oder Filterung von Informationen zu beschreiben. Es ist ein Konzept, das sich besonders in...
Pfandreife
Pfandreife ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Beleihung von Vermögenswerten gegen Kredite verwendet wird. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff auf den Reifegrad oder den Zeitpunkt, zu...