internationale Lizenz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff internationale Lizenz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die internationale Lizenz ist eine Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und einem Lizenznehmer, die dem Lizenznehmer das Recht gewährt, bestimmte intellektuelle Eigentumsrechte wie Patente, Marken, Urheberrechte oder Geschäftsgeheimnisse in einem oder mehreren Ländern außerhalb des Heimatlandes des Unternehmens zu nutzen.
Diese Art der Lizenz gewährleistet dem Lizenznehmer einen rechtlichen Rahmen und Schutz für die Nutzung der geistigen Eigentumsrechte in verschiedenen Jurisdiktionen. Die internationale Lizenzierung ist eine wichtige Strategie für Unternehmen, um ihre geistigen Eigentumsrechte weltweit zu nutzen und gleichzeitig ihren Markeneinfluss und ihr Einkommen zu maximieren. Durch die Vergabe einer internationalen Lizenz können Unternehmen neue Märkte erschließen und ihre Marke global stärken. Darüber hinaus kann die Lizenzierung dazu beitragen, das Unternehmensrisiko zu verteilen, indem es dem Lizenznehmer die Verantwortung für die Produktion, den Vertrieb und die Einhaltung lokaler Vorschriften überträgt. Die Vergabe einer internationalen Lizenz erfordert sorgfältige Vertragsverhandlungen, um die Bedingungen und Einschränkungen klar zu definieren. Dazu gehören Bestimmungen über das Gebiet, in dem die Rechte gelten, die Dauer der Lizenz, die Art der Nutzung, die Höhe der Lizenzgebühren und eventuelle Beschränkungen oder Auflagen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass der Lizenznehmer in der Lage ist, die geistigen Eigentumsrechte angemessen zu nutzen und gleichzeitig die Qualität und Reputation der Marke zu wahren. Bei der Durchführung einer internationalen Lizenzvereinbarung ist es auch wichtig, die potenziellen rechtlichen, finanziellen und steuerlichen Auswirkungen zu berücksichtigen. Dies erfordert in der Regel die Unterstützung von Fachexperten, um sicherzustellen, dass die Vereinbarung den geltenden Gesetzen und Vorschriften entspricht und die besten Ergebnisse für beide Parteien bietet. Insgesamt bietet die internationale Lizenzierung Unternehmen die Möglichkeit, ihre geistigen Eigentumsrechte global zu nutzen und gleichzeitig von neuen Märkten und Einkommensströmen zu profitieren. Durch eine sorgfältige Planung und Verhandlung können Unternehmen ihre Chancen maximieren und ihre Position als Marktführer in der Industrie stärken.Spread
Der Begriff "Spread" beschreibt die Differenz zwischen dem Angebots- und dem Nachfragepreis eines Wertpapiers oder einer Anleihe. Diese Differenz wird auch als "Geld-Brief-Spanne" bezeichnet und ist eine wichtige Kennzahl für...
Kammer
Die Bezeichnung "Kammer" wird in verschiedenen Kontexten im Finanzwesen verwendet und kann sich auf verschiedene Dinge beziehen. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff jedoch auf eine Organisation, die spezifische Funktionen...
Gesamtvermögen
Gesamtvermögen ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und umfasst den Gesamtwert aller Vermögenswerte einer Person, eines Unternehmens oder einer Organisation zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es ist eine...
Wiederverwendbarkeit
Wiederverwendbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Objekts, mehrfach verwendet oder wiederverwendet zu werden, ohne seine Integrität oder Qualität zu beeinträchtigen. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Wiederverwendbarkeit eine...
HS
HS steht für "Handelsüberwachungssystem" und bezieht sich auf ein technisches System, das in den Finanzmärkten eingesetzt wird, um den Handel in Echtzeit zu überwachen und sicherzustellen, dass er fair und...
Billigkeitserlass
Billigkeitserlass ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird, um die Situation zu beschreiben, in der eine Steuerforderung aus Billigkeitsgründen ganz oder teilweise erlassen wird. Dies bedeutet, dass...
Leistungskommission
Die Leistungskommission, auch bekannt als Performance Fee, ist eine Gebühr, die von Investmentfonds oder anderen Kapitalanlagegesellschaften erhoben wird und auf der Leistung des Fonds basiert. Sie wird verwendet, um die...
computergestützte Unternehmensplanung
Die computergestützte Unternehmensplanung ist ein entscheidendes Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, effektive strategische Entscheidungen zu treffen und ihre langfristige Unternehmensführung zu optimieren. Diese Planungsmethode ermöglicht es Unternehmen, ihre finanziellen und...
Soziale Medien
Soziale Medien sind onlinebasierte Plattformen und Dienste, die es Nutzern ermöglichen, Informationen, Inhalte und Meinungen auszutauschen, zu diskutieren und zu teilen. Diese Plattformen bieten eine Vielzahl von Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten,...
elektronischer Absatzkanal
Elektronischer Absatzkanal – Definition, Erklärung und Bedeutung Der Begriff "elektronischer Absatzkanal" beschreibt einen digitalen Vertriebsweg für Produkte oder Dienstleistungen. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Ausdruck auf den elektronischen Handel...