Eulerpool Premium

gewerbesteuerliches Schachtelprivileg Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gewerbesteuerliches Schachtelprivileg für Deutschland.

gewerbesteuerliches Schachtelprivileg Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

gewerbesteuerliches Schachtelprivileg

Das "gewerbesteuerliche Schachtelprivileg" ist ein Begriff, der sich auf eine Steuervergünstigung bezieht, die bei der Besteuerung von ausländischen Beteiligungserträgen gewährt wird.

Diese Vergünstigung stellt sicher, dass die Gewerbesteuer auf bestimmte Erträge aus Beteiligungen an ausländischen Unternehmen reduziert oder komplett vermieden wird. Grundsätzlich unterliegt ein deutsches Unternehmen, das an einer ausländischen Kapitalgesellschaft beteiligt ist, der Gewerbesteuer auf die daraus erzielten Gewinne. Dies bedeutet, dass das Unternehmen nicht nur die bei der Beteiligung erzielten Dividenden, sondern auch einen Teil der Gewinne der ausländischen Gesellschaft in Deutschland versteuern muss. Das gewerbesteuerliche Schachtelprivileg dient dazu, die steuerliche Doppelbelastung von Erträgen aus ausländischen Beteiligungen zu verhindern. Es ermöglicht deutschen Unternehmen, die an ausländischen Kapitalgesellschaften beteiligt sind, einen Teil der erzielten Gewinne steuerfrei zu stellen. Um das Schachtelprivileg in Anspruch nehmen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die Beteiligung des deutschen Unternehmens an der ausländischen Gesellschaft muss eine bestimmte Mindestquote erreichen, um als schachtelbeteiligungsfähig zu gelten. Diese Mindestquote beträgt in der Regel 10% des Kapitals der ausländischen Gesellschaft. Zudem muss die Beteiligung für einen bestimmten Mindestzeitraum gehalten werden, um die Vergünstigung zu erhalten. In den meisten Fällen beträgt dieser Mindestzeitraum 12 Monate. Das gewerbesteuerliche Schachtelprivileg ist eine wichtige steuerliche Maßnahme, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu stärken und Investitionen in ausländische Beteiligungen attraktiver zu machen. Es ermöglicht deutschen Unternehmen, ihre internationalen Engagements steueroptimiert zu gestalten und ihre Renditen zu maximieren. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und SEO-optimierte Glossar-Sammlung für Kapitalmarktanleger. Hier finden Sie Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um Ihnen stets aktuelle und präzise Informationen zur Verfügung zu stellen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com als Ihre führende Quelle für Equity Research und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Nachnahme

Nachnahme ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Zahlungsmethoden im Handel verwendet wird. Es bezieht sich speziell auf eine Art von Zahlungsanweisung, bei der der Kunde den vollen Betrag der...

Kostenverteilungsschlüsselung

Kostenverteilungsschlüsselung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Er bezieht sich auf die Verteilung der Kosten auf verschiedene Parteien oder Stakeholder, basierend...

Prozessbilanz

Prozessbilanz ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Zustand eines Unternehmens zu beschreiben, der sich aus seinem betrieblichen Erfolg oder Misserfolg ergibt. Es ist eine wichtige...

Nominalkapital

Das Nominalkapital ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf den anfänglichen Wert des ausgegebenen Aktienkapitals einer Gesellschaft. Es wird in der Regel in der Währung...

Europaeinheitliche Artikelnummer

Europaeinheitliche Artikelnummer: Definition und Bedeutung Die Europaeinheitliche Artikelnummer, auch bekannt als EAN (Europäische Artikelnummer), ist ein standardisiertes Identifikationssystem, das in vielen unterschiedlichen Branchen, einschließlich des Einzelhandels, verwendet wird. Sie dient der...

Dow Jones Sustainability Indizes

Die Dow Jones Sustainability Indizes sind eine Gruppe von Aktienindizes, die von S&P Dow Jones Indices entwickelt wurden, um Unternehmen zu identifizieren, die führend in nachhaltigen Geschäftspraktiken sind. Diese Indizes...

Kleinstquadratemethode, verallgemeinerte

Die Kleinstquadratemethode, verallgemeinert, ist ein leistungsstarkes statistisches Verfahren, das in der Finanzanalyse angewandt wird, um genaue Schätzungen der Koeffizienten in finanziellen Modellen zu liefern. Diese Methode wird häufig in der...

Rektapapier

Rektapapier: Definition, Bedeutung und Bewertung in den Kapitalmärkten Als führender Anbieter einer umfassenden Glossar-/Lexikonressource für Anleger in den Kapitalmärkten legt Eulerpool.com großen Wert auf die Bereitstellung präziser und gründlicher Definitionen. In...

Staffelrechnung

Staffelrechnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Anleihen und Schuldtiteln. Es bezieht sich auf eine Methode, bei der die...

Handlungsbeziehungen

Handlungsbeziehungen beschreiben die dynamischen Beziehungen zwischen Aktionären und den beteiligten Unternehmen auf dem Kapitalmarkt. Dieser Begriff umfasst den Austausch von Informationen, die Teilnahme an Hauptversammlungen, das Stimmrecht und die Beteiligung...