Eulerpool Premium

gesetzlicher Vertreter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gesetzlicher Vertreter für Deutschland.

gesetzlicher Vertreter Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

gesetzlicher Vertreter

"Gesetzlicher Vertreter" is a vital concept in the realm of capital markets, particularly in Germany.

In English, it can be translated as "legal representative" or "authorized representative." The term refers to an individual who is legally appointed to act on behalf of an entity or person, ensuring compliance with legal and regulatory requirements. In the context of capital markets, "gesetzlicher Vertreter" typically alludes to key individuals representing various entities, such as corporations or investment funds, in their engagements with the financial markets. These representatives play an essential role in safeguarding the interests of the entity they represent and ensuring adherence to legal frameworks governing capital market activities. For instance, a gesetzlicher Vertreter of a corporation assumes the responsibility of carrying out activities like raising capital through the issuance of stocks or bonds, engaging in mergers and acquisitions, or participating in other transactions involving financial instruments. They are entrusted with the duty of acting in the best interest of the corporation and its shareholders while considering legal, regulatory, and ethical considerations. The role of a gesetzlicher Vertreter requires an in-depth understanding of the applicable laws, regulations, and market practices within the capital markets. They must possess a comprehensive knowledge of financial instruments, risk management strategies, corporate governance principles, and reporting requirements. Furthermore, they need to remain abreast of dynamic market conditions, evolving regulatory frameworks, and emerging trends in order to make informed decisions and adequately protect the interests of the entity they represent. In Germany, the appointment of a gesetzlicher Vertreter is typically facilitated through the registration process with relevant regulatory authorities, such as the Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) or the Deutsche Bundesbank. These authorities assess the suitability and competence of individuals nominated for such roles, ensuring they possess the necessary qualifications and fulfill the criteria prescribed under the applicable laws. In conclusion, the concept of "gesetzlicher Vertreter" holds immense significance within the capital market landscape, representing individuals entrusted with the responsibility of acting on behalf of entities while upholding legal and regulatory obligations. Their expertise and diligent execution of duties underpin the integrity and efficiency of capital market operations, reinforcing investor confidence and promoting market stability.
Preferințele cititorilor în dicționarul bursier Eulerpool

Freibetrag

Freibetrag – Definition im Kapitalmarkt Der Begriff "Freibetrag" findet im Bereich der deutschen Einkommenssteuer Anwendung. Es handelt sich um einen steuerlichen Abzug, der dem Steuerpflichtigen gewährt wird, um seinen steuerbaren Betrag...

Verfassungsänderung

Verfassungsänderung - Definition und Bedeutung Eine Verfassungsänderung bezeichnet einen wichtigen rechtlichen und politischen Prozess, bei dem die grundlegenden Gesetze und Strukturen einer Nation durch Änderungen und Ergänzungen ihrer Verfassung modifiziert werden....

Erbenprivileg

Erbenprivileg ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf ein spezifisches Vorrecht bezieht, das den Erben gewährt wird, um ihre Ansprüche auf das Vermögen des Verstorbenen geltend zu machen. Das Erbenprivileg...

Euromärkte

Die Euromärkte sind ein wichtiger Teil des globalen Finanzsystems und spielen eine bedeutende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen, Regierungen und andere Institutionen. Sie beziehen sich auf den Handel und...

Bogen

"Bogen" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren verwendet wird. Es bezieht sich auf die Kurve, die entsteht, wenn verschiedene Faktoren, wie...

Sachlohn

"Sachlohn" ist ein Begriff aus dem Bereich der Entlohnung und bezieht sich auf eine spezielle Form der Vergütung, bei der der Arbeitnehmer Sachleistungen anstelle von finanziellen Zahlungen erhält. Diese Sachleistungen...

Randbedingungen

In der Welt der Finanzmärkte und Kapitalanlagen spielen Randbedingungen eine entscheidende Rolle. Randbedingungen sind die festgelegten Rahmen- oder Ausgangsbedingungen, die die Richtung und den Rahmen für verschiedene Finanztransaktionen und -entscheidungen...

Öffentlicher Zweck

"Öffentlicher Zweck" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf den öffentlichen Nutzen oder Zweck hinter bestimmten Entscheidungen, Maßnahmen oder Handlungen. Es steht für eine Absicht oder...

ICA

ICA steht für Internal Capital Adequacy Assessment Process und bezieht sich auf den internen Kapitaladäquanzbewertungsprozess eines Kreditinstituts. Dieser Prozess dient dazu, die Kapitalposition einer Bank zu bestimmen und sicherzustellen, dass...

hinkende Inhaberpapiere

"Hinkende Inhaberpapiere" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um ein bestimmtes Finanzinstrument zu beschreiben. Bei "hinkenden Inhaberpapieren" handelt es sich um eine spezielle Art von Wertpapieren, die...